Das harte Los der Welse…
Das harte Los der Welse…
Das harte Los der Welse…
Hier seht ihr wieder ein stark zerbissenes und abgeschundenes Exemplar eines Silurus Glanis am Ende der Laichzeit… Doch wie genau entstehen diese Verletzungen? Während der Laichzeit kommt es zu heftigen Interaktionen zwischen den Geschlechtern, sowohl während der Paarungsvorbereitungen als auch beim Ablaichen. Das Männchen versucht das Weibchen aktiv und energisch zum Laichplatz zu drängen. Weiters kommt es bei den männlichen Exemplaren untereinander zu Kämpfen, da sie ihre Reviere aggressiv verteidigen. Dieses Verhalten stellt ein bemerkenswertes Fortpflanzungsverhalten der Europäischen Welse dar. Die entstandenen Verletzungen sind zum Glück meist nur oberflächlich und verheilen schnell. Sie gelten als normaler Bestandteil des Fortpflanzungsverhaltens.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Hier seht ihr wieder ein stark zerbissenes und abgeschundenes Exemplar eines Silurus Glanis am Ende der Laichzeit… Doch wie genau entstehen diese Verletzungen? Während der Laichzeit kommt es zu heftigen Interaktionen zwischen den Geschlechtern, sowohl während der Paarungsvorbereitungen als auch beim Ablaichen. Das Männchen versucht das Weibchen aktiv und energisch zum Laichplatz zu drängen. Weiters kommt es bei den männlichen Exemplaren untereinander zu Kämpfen, da sie ihre Reviere aggressiv verteidigen. Dieses Verhalten stellt ein bemerkenswertes Fortpflanzungsverhalten der Europäischen Welse dar. Die entstandenen Verletzungen sind zum Glück meist nur oberflächlich und verheilen schnell. Sie gelten als normaler Bestandteil des Fortpflanzungsverhaltens.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Hier seht ihr wieder ein stark zerbissenes und abgeschundenes Exemplar eines Silurus Glanis am Ende der Laichzeit… Doch wie genau entstehen diese Verletzungen? Während der Laichzeit kommt es zu heftigen Interaktionen zwischen den Geschlechtern, sowohl während der Paarungsvorbereitungen als auch beim Ablaichen. Das Männchen versucht das Weibchen aktiv und energisch zum Laichplatz zu drängen. Weiters kommt es bei den männlichen Exemplaren untereinander zu Kämpfen, da sie ihre Reviere aggressiv verteidigen. Dieses Verhalten stellt ein bemerkenswertes Fortpflanzungsverhalten der Europäischen Welse dar. Die entstandenen Verletzungen sind zum Glück meist nur oberflächlich und verheilen schnell. Sie gelten als normaler Bestandteil des Fortpflanzungsverhaltens.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po