Redaktion Sabrina Troppacher

Redaktion Sabrina Troppacher

Redaktion Sabrina Troppacher

 

Karpfenangeln in der Wallerwelt 2

 
 
 

Karpfenangeln in der Wallerwelt 2.0

Karpfenangeln in der Wallerwelt 2.0

Karpfenangeln in der Wallerwelt 2.0

 
 
 

Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, laufen in der Wallerwelt 2.0 nicht nur die Welse bombastisch, sondern auch die Karpfen! Ganz egal, ob auf unseren Karpfenplätzen geangelt wird, vom Boot aus, oder auch vom Steg direkt im Camp… Die Bisse lassen meist nicht lange auf sich warten! Und das Schöne ist, jedesmal ist es eine große Überraschung, welcher Fisch an die Oberfläche kommt… Ist er kurz und rund, oder schlank und lang? Hat er ein besonderes Schuppenmuster? Oder ist er einfach nur makellos 🙂 Aktuell haben wir das ganze Jahr über vereinzelt noch freie Karpfenplätze. Schreibt uns einfach eine Anfrage über das Kontaktformular. Übrigens… Es wird heuer noch eine Neuigkeit geben in punkto Karpfen Köder, genauer gesagt in punkto Boilies! Seid gespannt 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, laufen in der Wallerwelt 2.0 nicht nur die Welse bombastisch, sondern auch die Karpfen! Ganz egal, ob auf unseren Karpfenplätzen geangelt wird, vom Boot aus, oder auch vom Steg direkt im Camp… Die Bisse lassen meist nicht lange auf sich warten! Und das Schöne ist, jedesmal ist es eine große Überraschung, welcher Fisch an die Oberfläche kommt… Ist er kurz und rund, oder schlank und lang? Hat er ein besonderes Schuppenmuster? Oder ist er einfach nur makellos 🙂 Aktuell haben wir das ganze Jahr über vereinzelt noch freie Karpfenplätze. Schreibt uns einfach eine Anfrage über das Kontaktformular. Übrigens… Es wird heuer noch eine Neuigkeit geben in punkto Karpfen Köder, genauer gesagt in punkto Boilies! Seid gespannt 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, laufen in der Wallerwelt 2.0 nicht nur die Welse bombastisch, sondern auch die Karpfen! Ganz egal, ob auf unseren Karpfenplätzen geangelt wird, vom Boot aus, oder auch vom Steg direkt im Camp… Die Bisse lassen meist nicht lange auf sich warten! Und das Schöne ist, jedesmal ist es eine große Überraschung, welcher Fisch an die Oberfläche kommt… Ist er kurz und rund, oder schlank und lang? Hat er ein besonderes Schuppenmuster? Oder ist er einfach nur makellos 🙂 Aktuell haben wir das ganze Jahr über vereinzelt noch freie Karpfenplätze. Schreibt uns einfach eine Anfrage über das Kontaktformular. Übrigens… Es wird heuer noch eine Neuigkeit geben in punkto Karpfen Köder, genauer gesagt in punkto Boilies! Seid gespannt 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Wallermontage Das Egel Rig

 
 
 

Wallermontage: Das Egel-Rig

Wallermontage: Das Egel-Rig

Wallermontage: Das Egel-Rig

 
 
 

Blutegel sind DIE Alternative zu Lebendködern! Du angelst auf Waller an einem Gewässer (See oder Fluss), an dem du mit keinem lebendigen Köderfisch angeln darfst? Kein Problem! In diesem kurzen Video bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung wie du selbst ein Egel-Rig bindest, was die beste Alternative darstellt, um an dicke Waller zu kommen! Dabei gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest… Diese verrät euch Johann (TheHaunzz) Troppacher im Video direkt vom Wasser aus der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po in Italien. Schaut vorbei bei Johann’s Videoserie „Das große A-B-C der Wallerrigs und Montagen“, hier gibt es viele Informationen und Tipps rund um das Thema Welsangeln!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Blutegel sind DIE Alternative zu Lebendködern! Du angelst auf Waller an einem Gewässer (See oder Fluss), an dem du mit keinem lebendigen Köderfisch angeln darfst? Kein Problem! In diesem kurzen Video bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung wie du selbst ein Egel-Rig bindest, was die beste Alternative darstellt, um an dicke Waller zu kommen! Dabei gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest… Diese verrät euch Johann (TheHaunzz) Troppacher im Video direkt vom Wasser aus der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po in Italien. Schaut vorbei bei Johann’s Videoserie „Das große A-B-C der Wallerrigs und Montagen“, hier gibt es viele Informationen und Tipps rund um das Thema Welsangeln!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Blutegel sind DIE Alternative zu Lebendködern! Du angelst auf Waller an einem Gewässer (See oder Fluss), an dem du mit keinem lebendigen Köderfisch angeln darfst? Kein Problem! In diesem kurzen Video bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung wie du selbst ein Egel-Rig bindest, was die beste Alternative darstellt, um an dicke Waller zu kommen! Dabei gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest… Diese verrät euch Johann (TheHaunzz) Troppacher im Video direkt vom Wasser aus der Waller-Welt 2.0 am Oberlauf des Po in Italien. Schaut vorbei bei Johann’s Videoserie „Das große A-B-C der Wallerrigs und Montagen“, hier gibt es viele Informationen und Tipps rund um das Thema Welsangeln!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Wallerangeln im Sommer

 
 
 

Wallerangeln im Sommer

Wallerangeln im Sommer

Wallerangeln im Sommer

 
 
 

…kann so schön sein! Oder auch nicht 🙂 Schwärme von Moskitos, drückende Hitze und träge Waller machen das Sommerangeln auf Wels nicht gerade einfach. Bereits Anfang Juni können am Po hochsommerliche Wetterbedingungen herrschen und wenn das große Fettfressen nach der anstrengenden Laichzeit vorbei ist, beginnt eine der schwierigsten Zeiten zum Welsangeln im ganzen Jahr. Die Fische verhalten sich passiv, ziehen an ihre Aufenthaltsbereiche und man muss ihnen den Köder quasi direkt vors Maul bringen, damit sie überhaupt reagieren. Mathias war mit seinem Guiding Gast Robert zur richtigen Zeit am richtigen Ort und vor allen Dingen, hatte er den richtigen Köder! Petri heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

…kann so schön sein! Oder auch nicht 🙂 Schwärme von Moskitos, drückende Hitze und träge Waller machen das Sommerangeln auf Wels nicht gerade einfach. Bereits Anfang Juni können am Po hochsommerliche Wetterbedingungen herrschen und wenn das große Fettfressen nach der anstrengenden Laichzeit vorbei ist, beginnt eine der schwierigsten Zeiten zum Welsangeln im ganzen Jahr. Die Fische verhalten sich passiv, ziehen an ihre Aufenthaltsbereiche und man muss ihnen den Köder quasi direkt vors Maul bringen, damit sie überhaupt reagieren. Mathias war mit seinem Guiding Gast Robert zur richtigen Zeit am richtigen Ort und vor allen Dingen, hatte er den richtigen Köder! Petri heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

…kann so schön sein! Oder auch nicht 🙂 Schwärme von Moskitos, drückende Hitze und träge Waller machen das Sommerangeln auf Wels nicht gerade einfach. Bereits Anfang Juni können am Po hochsommerliche Wetterbedingungen herrschen und wenn das große Fettfressen nach der anstrengenden Laichzeit vorbei ist, beginnt eine der schwierigsten Zeiten zum Welsangeln im ganzen Jahr. Die Fische verhalten sich passiv, ziehen an ihre Aufenthaltsbereiche und man muss ihnen den Köder quasi direkt vors Maul bringen, damit sie überhaupt reagieren. Mathias war mit seinem Guiding Gast Robert zur richtigen Zeit am richtigen Ort und vor allen Dingen, hatte er den richtigen Köder! Petri heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Die Jugend fischt am Trifthanslteich

 
 
 

Die Jugend fischt… Am Trifthanslteich!

Die Jugend fischt… Am Trifthanslteich!

Die Jugend fischt… Am Trifthanslteich!

 
 
 

Viele Jugendliche interessieren sich heutzutage wieder für den Angelsport und das sollte auch gefördert werden… Eine treibende Kraft in Sachen Jugendfischen ist der Teichwirt Patrick Bisaro (im Bild ganz rechts), der gemeinsam mit seiner Mutter den Trifthanslteich und das angrenzende Lokal betreibt. Bereits seit einigen Jahren organisiert der Gastronomiefachmann und Fischereimeister Feriencamps für Kinder und Jugendliche, bei denen sie alles rund ums Angeln lernen können. Patrick ist ein Stammkunde der Wallerwelt 2.0 und wir haben ihn kürzlich an seiner Teichanlage in der südsteirischen Toskana besucht. Die Kids waren hoch motiviert und prompt konnten auch einige Karpfen gelandet werden. Petri heil! Schaut gerne vorbei am Trifthanslteich, der bekannt ist für sein leckeres Fischbuffet 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Viele Jugendliche interessieren sich heutzutage wieder für den Angelsport und das sollte auch gefördert werden… Eine treibende Kraft in Sachen Jugendfischen ist der Teichwirt Patrick Bisaro (im Bild ganz rechts), der gemeinsam mit seiner Mutter den Trifthanslteich und das angrenzende Lokal betreibt. Bereits seit einigen Jahren organisiert der Gastronomiefachmann und Fischereimeister Feriencamps für Kinder und Jugendliche, bei denen sie alles rund ums Angeln lernen können. Patrick ist ein Stammkunde der Wallerwelt 2.0 und wir haben ihn kürzlich an seiner Teichanlage in der südsteirischen Toskana besucht. Die Kids waren hoch motiviert und prompt konnten auch einige Karpfen gelandet werden. Petri heil! Schaut gerne vorbei am Trifthanslteich, der bekannt ist für sein leckeres Fischbuffet 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Viele Jugendliche interessieren sich heutzutage wieder für den Angelsport und das sollte auch gefördert werden… Eine treibende Kraft in Sachen Jugendfischen ist der Teichwirt Patrick Bisaro (im Bild ganz rechts), der gemeinsam mit seiner Mutter den Trifthanslteich und das angrenzende Lokal betreibt. Bereits seit einigen Jahren organisiert der Gastronomiefachmann und Fischereimeister Feriencamps für Kinder und Jugendliche, bei denen sie alles rund ums Angeln lernen können. Patrick ist ein Stammkunde der Wallerwelt 2.0 und wir haben ihn kürzlich an seiner Teichanlage in der südsteirischen Toskana besucht. Die Kids waren hoch motiviert und prompt konnten auch einige Karpfen gelandet werden. Petri heil! Schaut gerne vorbei am Trifthanslteich, der bekannt ist für sein leckeres Fischbuffet 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Rueckblick Karpfen Fruehjahr

 
 
 

Rückblick: Das Karpfen Frühjahr 2025

Rückblick: Das Karpfen Frühjahr 2025

Rückblick: Das Karpfen Frühjahr 2025

 
 
 

Boah Leute… Was für ein Karpfen Frühjahr liegt hinter uns! Der Fluss Po ist einfach ein mega Karpfengewässer 🙂 Viele Angler haben den grande fiume in Italien noch gar nicht so am Schirm zum Karpfenfischen, da der Po hauptsächlich für das Wallerangeln bekannt ist. Doch birgt der große Strom ein beachtliches Karpfen Potenzial in sich… Vor allem bei uns am Oberlauf, wo die Lebensbedingungen für die Rüssler einfach perfekt sind! Alle unsere Gäste, die ihren Karpfen-Angelurlaub in diesem Frühjahr bei uns verbracht haben, konnten einige kapitale Fische landen und waren schlichtweg begeistert, dass es wirklich so gut läuft. Bei uns könnt ihr jungfräuliche Karpfen fangen und das in einem natürlichen Ambiente, welches sich heutzutage in Europa nur noch selten finden lässt.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Boah Leute… Was für ein Karpfen Frühjahr liegt hinter uns! Der Fluss Po ist einfach ein mega Karpfengewässer 🙂 Viele Angler haben den grande fiume in Italien noch gar nicht so am Schirm zum Karpfenfischen, da der Po hauptsächlich für das Wallerangeln bekannt ist. Doch birgt der große Strom ein beachtliches Karpfen Potenzial in sich… Vor allem bei uns am Oberlauf, wo die Lebensbedingungen für die Rüssler einfach perfekt sind! Alle unsere Gäste, die ihren Karpfen-Angelurlaub in diesem Frühjahr bei uns verbracht haben, konnten einige kapitale Fische landen und waren schlichtweg begeistert, dass es wirklich so gut läuft. Bei uns könnt ihr jungfräuliche Karpfen fangen und das in einem natürlichen Ambiente, welches sich heutzutage in Europa nur noch selten finden lässt.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Boah Leute… Was für ein Karpfen Frühjahr liegt hinter uns! Der Fluss Po ist einfach ein mega Karpfengewässer 🙂 Viele Angler haben den grande fiume in Italien noch gar nicht so am Schirm zum Karpfenfischen, da der Po hauptsächlich für das Wallerangeln bekannt ist. Doch birgt der große Strom ein beachtliches Karpfen Potenzial in sich… Vor allem bei uns am Oberlauf, wo die Lebensbedingungen für die Rüssler einfach perfekt sind! Alle unsere Gäste, die ihren Karpfen-Angelurlaub in diesem Frühjahr bei uns verbracht haben, konnten einige kapitale Fische landen und waren schlichtweg begeistert, dass es wirklich so gut läuft. Bei uns könnt ihr jungfräuliche Karpfen fangen und das in einem natürlichen Ambiente, welches sich heutzutage in Europa nur noch selten finden lässt.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Angelurlaub mit Hund

 
 
 

Angelurlaub mit Hund

Angelurlaub mit Hund

Angelurlaub mit Hund

 
 
 

Was gibt es Schöneres, als mit dem vierbeinigen Freund einen entspannten Angelurlaub am Wasser zu verbringen 🙂 Bei uns in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf sind Hunde natürlich erlaubt und gerne gesehen! Aber Achtung: Wenn ihr mit eurem Hund ins Ausland reist, solltet ihr euch immer gut vorbereiten… Erkundigt euch im Vorfeld über diverse Impfungen, die in dem jeweiligen Reiseland vorgeschrieben sind und zusätzliche empfehlenswerte Prophylaxen. Bei einer Reise nach Italien an den Fluss Po gilt es zu beachten, dass euer Hund einen Mikrochip und eine Tollwutimpfung benötigt (Impfpass muss mitgeführt werden). Außerdem empfehlen wir ein Spot on Präparat als Prophylaxe gegen Zecken und Herzwürmer.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was gibt es Schöneres, als mit dem vierbeinigen Freund einen entspannten Angelurlaub am Wasser zu verbringen 🙂 Bei uns in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf sind Hunde natürlich erlaubt und gerne gesehen! Aber Achtung: Wenn ihr mit eurem Hund ins Ausland reist, solltet ihr euch immer gut vorbereiten… Erkundigt euch im Vorfeld über diverse Impfungen, die in dem jeweiligen Reiseland vorgeschrieben sind und zusätzliche empfehlenswerte Prophylaxen. Bei einer Reise nach Italien an den Fluss Po gilt es zu beachten, dass euer Hund einen Mikrochip und eine Tollwutimpfung benötigt (Impfpass muss mitgeführt werden). Außerdem empfehlen wir ein Spot on Präparat als Prophylaxe gegen Zecken und Herzwürmer.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was gibt es Schöneres, als mit dem vierbeinigen Freund einen entspannten Angelurlaub am Wasser zu verbringen 🙂 Bei uns in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf sind Hunde natürlich erlaubt und gerne gesehen! Aber Achtung: Wenn ihr mit eurem Hund ins Ausland reist, solltet ihr euch immer gut vorbereiten… Erkundigt euch im Vorfeld über diverse Impfungen, die in dem jeweiligen Reiseland vorgeschrieben sind und zusätzliche empfehlenswerte Prophylaxen. Bei einer Reise nach Italien an den Fluss Po gilt es zu beachten, dass euer Hund einen Mikrochip und eine Tollwutimpfung benötigt (Impfpass muss mitgeführt werden). Außerdem empfehlen wir ein Spot on Präparat als Prophylaxe gegen Zecken und Herzwürmer.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Waller Welt 2 Die Flotte

 
 
 

Waller-Welt 2.0: Die Flotte

Waller-Welt 2.0: Die Flotte

Waller-Welt 2.0: Die Flotte

 
 
 

Hier seht ihr die Flotte der Wallerwelt 2.0 in ihrer ganzen Pracht… 6 x 630er Mextboote, davon 4 Leih-Boote und 2 Guiding-Boote. Jeweils mit dabei ist ein Schlauchboot von Zeepter. Alle unsere Boote sind mit Mercury Motoren ausgestattet, die Hauptboote mit 40 PS und die Beiboote mit 9,9 PS. Separat haben wir noch Schlauchboot zur Vermietung für unsere Karpfenplätze. Aktuell ist Sommerpause im Camp und die Boote stehen bei unserem Bootsmechaniker für das „Halbjahres-Service“… Die Motoren werden gewartet und auch alles andere wie zB die Zelte, etc. wird wieder auf Vordermann gebracht, damit unsere neuen Gäste in der Herbstsaison natürlich wieder einwandfreie Boote zum Angeln bekommen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hier seht ihr die Flotte der Wallerwelt 2.0 in ihrer ganzen Pracht… 6 x 630er Mextboote, davon 4 Leih-Boote und 2 Guiding-Boote. Jeweils mit dabei ist ein Schlauchboot von Zeepter. Alle unsere Boote sind mit Mercury Motoren ausgestattet, die Hauptboote mit 40 PS und die Beiboote mit 9,9 PS. Separat haben wir noch Schlauchboot zur Vermietung für unsere Karpfenplätze. Aktuell ist Sommerpause im Camp und die Boote stehen bei unserem Bootsmechaniker für das „Halbjahres-Service“… Die Motoren werden gewartet und auch alles andere wie zB die Zelte, etc. wird wieder auf Vordermann gebracht, damit unsere neuen Gäste in der Herbstsaison natürlich wieder einwandfreie Boote zum Angeln bekommen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hier seht ihr die Flotte der Wallerwelt 2.0 in ihrer ganzen Pracht… 6 x 630er Mextboote, davon 4 Leih-Boote und 2 Guiding-Boote. Jeweils mit dabei ist ein Schlauchboot von Zeepter. Alle unsere Boote sind mit Mercury Motoren ausgestattet, die Hauptboote mit 40 PS und die Beiboote mit 9,9 PS. Separat haben wir noch Schlauchboot zur Vermietung für unsere Karpfenplätze. Aktuell ist Sommerpause im Camp und die Boote stehen bei unserem Bootsmechaniker für das „Halbjahres-Service“… Die Motoren werden gewartet und auch alles andere wie zB die Zelte, etc. wird wieder auf Vordermann gebracht, damit unsere neuen Gäste in der Herbstsaison natürlich wieder einwandfreie Boote zum Angeln bekommen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Wallermontage Deadbait

 
 
 

Wallermontage: Deadbait

Wallermontage: Deadbait

Wallermontage: Deadbait

 
 
 

Da an vielen Gewässern das Angeln mit Lebendköder nicht erlaubt ist, haben die Teamangler von Black Cat eine tolle Methode entwickelt, mit der man einem toten Köderfisch quasi neues Leben einhauchen kann… Sie haben tief in die Trickkiste gegriffen und ein funktionierendes System entwickelt, mit dem man (theoretisch) an jedem Gewässer angeln darf, an dem das Welsangeln generell erlaubt ist. In diesem Video befinden wir uns life in der Wallerwelt 2.0 am Po und Johann Troppacher zeigt euch was ihr zum Aufbau dieser Wallermontage benötigt und wie ihr diese Wallermontage Schritt für Schritt aufbaut. Viel Spaß beim Zusehen und Nachbauen… Und schreibt gerne eure Erfahrung mit Deadbait auf Waller in die Kommentare!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Da an vielen Gewässern das Angeln mit Lebendköder nicht erlaubt ist, haben die Teamangler von Black Cat eine tolle Methode entwickelt, mit der man einem toten Köderfisch quasi neues Leben einhauchen kann… Sie haben tief in die Trickkiste gegriffen und ein funktionierendes System entwickelt, mit dem man (theoretisch) an jedem Gewässer angeln darf, an dem das Welsangeln generell erlaubt ist. In diesem Video befinden wir uns life in der Wallerwelt 2.0 am Po und Johann Troppacher zeigt euch was ihr zum Aufbau dieser Wallermontage benötigt und wie ihr diese Wallermontage Schritt für Schritt aufbaut. Viel Spaß beim Zusehen und Nachbauen… Und schreibt gerne eure Erfahrung mit Deadbait auf Waller in die Kommentare!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Da an vielen Gewässern das Angeln mit Lebendköder nicht erlaubt ist, haben die Teamangler von Black Cat eine tolle Methode entwickelt, mit der man einem toten Köderfisch quasi neues Leben einhauchen kann… Sie haben tief in die Trickkiste gegriffen und ein funktionierendes System entwickelt, mit dem man (theoretisch) an jedem Gewässer angeln darf, an dem das Welsangeln generell erlaubt ist. In diesem Video befinden wir uns life in der Wallerwelt 2.0 am Po und Johann Troppacher zeigt euch was ihr zum Aufbau dieser Wallermontage benötigt und wie ihr diese Wallermontage Schritt für Schritt aufbaut. Viel Spaß beim Zusehen und Nachbauen… Und schreibt gerne eure Erfahrung mit Deadbait auf Waller in die Kommentare!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Ende der Waller Fruehjahrssaison 25

 
 
 

Ende der Waller Frühjahrssaison ’25

Ende der Waller Frühjahrssaison ’25

Ende der Waller Frühjahrssaison ’25

 
 
 

Mit diesem knapp 2,50 m großen Waller verabschieden wir uns vom heurigen Waller Frühjahr. Unser Wallercamp am Po ist nun ein Monat lang geschlossen. Die Fische sollen sich jetzt erstmal erholen von der Laichzeit, die heuer schon extrem lange andauert… Bereits im April tauchten die erste Welse mit frischen Laichspuren auf und jetzt im Juni wurden immer noch stark abgeschundene und zerbissene Exemplare gelandet. Wir sagen an dieser Stelle DANKE für alle kleinen und großen siluri, die wir heuer fangen durften, DANKE an unsere Waller Guides Fabian und Mathias, die in den letzten Wochen einen super Job gemacht haben und DANKE an alle unsere Gäste, die uns im heurigen Frühjahr im Camp besucht haben!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Mit diesem knapp 2,50 m großen Waller verabschieden wir uns vom heurigen Waller Frühjahr. Unser Wallercamp am Po ist nun ein Monat lang geschlossen. Die Fische sollen sich jetzt erstmal erholen von der Laichzeit, die heuer schon extrem lange andauert… Bereits im April tauchten die erste Welse mit frischen Laichspuren auf und jetzt im Juni wurden immer noch stark abgeschundene und zerbissene Exemplare gelandet. Wir sagen an dieser Stelle DANKE für alle kleinen und großen siluri, die wir heuer fangen durften, DANKE an unsere Waller Guides Fabian und Mathias, die in den letzten Wochen einen super Job gemacht haben und DANKE an alle unsere Gäste, die uns im heurigen Frühjahr im Camp besucht haben!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Mit diesem knapp 2,50 m großen Waller verabschieden wir uns vom heurigen Waller Frühjahr. Unser Wallercamp am Po ist nun ein Monat lang geschlossen. Die Fische sollen sich jetzt erstmal erholen von der Laichzeit, die heuer schon extrem lange andauert… Bereits im April tauchten die erste Welse mit frischen Laichspuren auf und jetzt im Juni wurden immer noch stark abgeschundene und zerbissene Exemplare gelandet. Wir sagen an dieser Stelle DANKE für alle kleinen und großen siluri, die wir heuer fangen durften, DANKE an unsere Waller Guides Fabian und Mathias, die in den letzten Wochen einen super Job gemacht haben und DANKE an alle unsere Gäste, die uns im heurigen Frühjahr im Camp besucht haben!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Vertikal auf Wels Echolot Koffer

 
 
 

Vertikal auf Wels: Echolot-Koffer

Vertikal auf Wels: Echolot-Koffer

Vertikal auf Wels: Echolot-Koffer

 
 
 

Beim modernen Angeln auf Welse ist die Nutzung eines Echolotes gar nicht mehr wegzudenken. Das Vertikalangeln mithilfe der Livescope Technologie wird immer populärer, vor allem am Grande fiume Po. Aus diesem Grund haben wir das Thema Wallerangeln vertikal aufgegriffen und für euch ein Video produziert, indem wir einen Portalen Echolot-Koffer bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Echolot Blackbox und die Batterie geschützt und trocken verstaut sind und man kann den Koffer ganz einfach von A nach B transportieren. Genial! Wenn alles verstaut ist und seinen Platz hat kannst du dich optimal auf deine Köderpräsentation konzentrieren und hast anschließend hoffentlich einen mega Drill mit einem kapitalen Waller!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Beim modernen Angeln auf Welse ist die Nutzung eines Echolotes gar nicht mehr wegzudenken. Das Vertikalangeln mithilfe der Livescope Technologie wird immer populärer, vor allem am Grande fiume Po. Aus diesem Grund haben wir das Thema Wallerangeln vertikal aufgegriffen und für euch ein Video produziert, indem wir einen Portalen Echolot-Koffer bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Echolot Blackbox und die Batterie geschützt und trocken verstaut sind und man kann den Koffer ganz einfach von A nach B transportieren. Genial! Wenn alles verstaut ist und seinen Platz hat kannst du dich optimal auf deine Köderpräsentation konzentrieren und hast anschließend hoffentlich einen mega Drill mit einem kapitalen Waller!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Beim modernen Angeln auf Welse ist die Nutzung eines Echolotes gar nicht mehr wegzudenken. Das Vertikalangeln mithilfe der Livescope Technologie wird immer populärer, vor allem am Grande fiume Po. Aus diesem Grund haben wir das Thema Wallerangeln vertikal aufgegriffen und für euch ein Video produziert, indem wir einen Portalen Echolot-Koffer bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Echolot Blackbox und die Batterie geschützt und trocken verstaut sind und man kann den Koffer ganz einfach von A nach B transportieren. Genial! Wenn alles verstaut ist und seinen Platz hat kannst du dich optimal auf deine Köderpräsentation konzentrieren und hast anschließend hoffentlich einen mega Drill mit einem kapitalen Waller!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po