Redaktion Sabrina Troppacher

Redaktion Sabrina Troppacher

Redaktion Sabrina Troppacher

 

Ende der Waller Fruehjahrssaison 25

 
 
 

Ende der Waller Frühjahrssaison ’25

Ende der Waller Frühjahrssaison ’25

Ende der Waller Frühjahrssaison ’25

 
 
 

Mit diesem knapp 2,50 m großen Waller verabschieden wir uns vom heurigen Waller Frühjahr. Unser Wallercamp am Po ist nun ein Monat lang geschlossen. Die Fische sollen sich jetzt erstmal erholen von der Laichzeit, die heuer schon extrem lange andauert… Bereits im April tauchten die erste Welse mit frischen Laichspuren auf und jetzt im Juni wurden immer noch stark abgeschundene und zerbissene Exemplare gelandet. Wir sagen an dieser Stelle DANKE für alle kleinen und großen siluri, die wir heuer fangen durften, DANKE an unsere Waller Guides Fabian und Mathias, die in den letzten Wochen einen super Job gemacht haben und DANKE an alle unsere Gäste, die uns im heurigen Frühjahr im Camp besucht haben!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Mit diesem knapp 2,50 m großen Waller verabschieden wir uns vom heurigen Waller Frühjahr. Unser Wallercamp am Po ist nun ein Monat lang geschlossen. Die Fische sollen sich jetzt erstmal erholen von der Laichzeit, die heuer schon extrem lange andauert… Bereits im April tauchten die erste Welse mit frischen Laichspuren auf und jetzt im Juni wurden immer noch stark abgeschundene und zerbissene Exemplare gelandet. Wir sagen an dieser Stelle DANKE für alle kleinen und großen siluri, die wir heuer fangen durften, DANKE an unsere Waller Guides Fabian und Mathias, die in den letzten Wochen einen super Job gemacht haben und DANKE an alle unsere Gäste, die uns im heurigen Frühjahr im Camp besucht haben!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Mit diesem knapp 2,50 m großen Waller verabschieden wir uns vom heurigen Waller Frühjahr. Unser Wallercamp am Po ist nun ein Monat lang geschlossen. Die Fische sollen sich jetzt erstmal erholen von der Laichzeit, die heuer schon extrem lange andauert… Bereits im April tauchten die erste Welse mit frischen Laichspuren auf und jetzt im Juni wurden immer noch stark abgeschundene und zerbissene Exemplare gelandet. Wir sagen an dieser Stelle DANKE für alle kleinen und großen siluri, die wir heuer fangen durften, DANKE an unsere Waller Guides Fabian und Mathias, die in den letzten Wochen einen super Job gemacht haben und DANKE an alle unsere Gäste, die uns im heurigen Frühjahr im Camp besucht haben!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Vertikal auf Wels Echolot Koffer

 
 
 

Vertikal auf Wels: Echolot-Koffer

Vertikal auf Wels: Echolot-Koffer

Vertikal auf Wels: Echolot-Koffer

 
 
 

Beim modernen Angeln auf Welse ist die Nutzung eines Echolotes gar nicht mehr wegzudenken. Das Vertikalangeln mithilfe der Livescope Technologie wird immer populärer, vor allem am Grande fiume Po. Aus diesem Grund haben wir das Thema Wallerangeln vertikal aufgegriffen und für euch ein Video produziert, indem wir einen Portalen Echolot-Koffer bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Echolot Blackbox und die Batterie geschützt und trocken verstaut sind und man kann den Koffer ganz einfach von A nach B transportieren. Genial! Wenn alles verstaut ist und seinen Platz hat kannst du dich optimal auf deine Köderpräsentation konzentrieren und hast anschließend hoffentlich einen mega Drill mit einem kapitalen Waller!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Beim modernen Angeln auf Welse ist die Nutzung eines Echolotes gar nicht mehr wegzudenken. Das Vertikalangeln mithilfe der Livescope Technologie wird immer populärer, vor allem am Grande fiume Po. Aus diesem Grund haben wir das Thema Wallerangeln vertikal aufgegriffen und für euch ein Video produziert, indem wir einen Portalen Echolot-Koffer bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Echolot Blackbox und die Batterie geschützt und trocken verstaut sind und man kann den Koffer ganz einfach von A nach B transportieren. Genial! Wenn alles verstaut ist und seinen Platz hat kannst du dich optimal auf deine Köderpräsentation konzentrieren und hast anschließend hoffentlich einen mega Drill mit einem kapitalen Waller!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Beim modernen Angeln auf Welse ist die Nutzung eines Echolotes gar nicht mehr wegzudenken. Das Vertikalangeln mithilfe der Livescope Technologie wird immer populärer, vor allem am Grande fiume Po. Aus diesem Grund haben wir das Thema Wallerangeln vertikal aufgegriffen und für euch ein Video produziert, indem wir einen Portalen Echolot-Koffer bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Echolot Blackbox und die Batterie geschützt und trocken verstaut sind und man kann den Koffer ganz einfach von A nach B transportieren. Genial! Wenn alles verstaut ist und seinen Platz hat kannst du dich optimal auf deine Köderpräsentation konzentrieren und hast anschließend hoffentlich einen mega Drill mit einem kapitalen Waller!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Das harte Los der Welse

 
 
 

Das harte Los der Welse…

Das harte Los der Welse…

Das harte Los der Welse…

 
 
 

Hier seht ihr wieder ein stark zerbissenes und abgeschundenes Exemplar eines Silurus Glanis am Ende der Laichzeit… Doch wie genau entstehen diese Verletzungen? Während der Laichzeit kommt es zu heftigen Interaktionen zwischen den Geschlechtern, sowohl während der Paarungsvorbereitungen als auch beim Ablaichen. Das Männchen versucht das Weibchen aktiv und energisch zum Laichplatz zu drängen. Weiters kommt es bei den männlichen Exemplaren untereinander zu Kämpfen, da sie ihre Reviere aggressiv verteidigen. Dieses Verhalten stellt ein bemerkenswertes Fortpflanzungsverhalten der Europäischen Welse dar. Die entstandenen Verletzungen sind zum Glück meist nur oberflächlich und verheilen schnell. Sie gelten als normaler Bestandteil des Fortpflanzungsverhaltens.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hier seht ihr wieder ein stark zerbissenes und abgeschundenes Exemplar eines Silurus Glanis am Ende der Laichzeit… Doch wie genau entstehen diese Verletzungen? Während der Laichzeit kommt es zu heftigen Interaktionen zwischen den Geschlechtern, sowohl während der Paarungsvorbereitungen als auch beim Ablaichen. Das Männchen versucht das Weibchen aktiv und energisch zum Laichplatz zu drängen. Weiters kommt es bei den männlichen Exemplaren untereinander zu Kämpfen, da sie ihre Reviere aggressiv verteidigen. Dieses Verhalten stellt ein bemerkenswertes Fortpflanzungsverhalten der Europäischen Welse dar. Die entstandenen Verletzungen sind zum Glück meist nur oberflächlich und verheilen schnell. Sie gelten als normaler Bestandteil des Fortpflanzungsverhaltens.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hier seht ihr wieder ein stark zerbissenes und abgeschundenes Exemplar eines Silurus Glanis am Ende der Laichzeit… Doch wie genau entstehen diese Verletzungen? Während der Laichzeit kommt es zu heftigen Interaktionen zwischen den Geschlechtern, sowohl während der Paarungsvorbereitungen als auch beim Ablaichen. Das Männchen versucht das Weibchen aktiv und energisch zum Laichplatz zu drängen. Weiters kommt es bei den männlichen Exemplaren untereinander zu Kämpfen, da sie ihre Reviere aggressiv verteidigen. Dieses Verhalten stellt ein bemerkenswertes Fortpflanzungsverhalten der Europäischen Welse dar. Die entstandenen Verletzungen sind zum Glück meist nur oberflächlich und verheilen schnell. Sie gelten als normaler Bestandteil des Fortpflanzungsverhaltens.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Boot zum Vertikalangeln pimpen

 
 
 

Boot zum Vertikalangeln pimpen

Boot zum Vertikalangeln pimpen

Boot zum Vertikalangeln pimpen

 
 
 

Kennst du schon die BellyBoot Taschen von Lotu? Nein? Na dann wird’s Zeit! Hier bekommst du eine Anleitung wie du das perfekte Angelboot zum Waller Vertikal angeln aufbauen und pimpen kannst. Du siehst alle Schritte zum richtigen Ankleben und Fixieren der Taschen sowie der Ruten Halter. So bist du und dein Angelboot tip top organisiert und du kannst dich voll und ganz auf das vertikale Welsangeln konzentrieren. Vor allem hast du mit der richtigen Organisation und Ordnung den nötigen Platz am Boot um deine riesen Welse zu landen 😉 Bei Lotu bekommst du umfangreiches Schlauchboot-Zubehör: Belly Boot Taschen, Echolothalter, Rutenhalter, Geberstangen, Motorspiegel, diverse Halterungen und vieles mehr…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Kennst du schon die BellyBoot Taschen von Lotu? Nein? Na dann wird’s Zeit! Hier bekommst du eine Anleitung wie du das perfekte Angelboot zum Waller Vertikal angeln aufbauen und pimpen kannst. Du siehst alle Schritte zum richtigen Ankleben und Fixieren der Taschen sowie der Ruten Halter. So bist du und dein Angelboot tip top organisiert und du kannst dich voll und ganz auf das vertikale Welsangeln konzentrieren. Vor allem hast du mit der richtigen Organisation und Ordnung den nötigen Platz am Boot um deine riesen Welse zu landen 😉 Bei Lotu bekommst du umfangreiches Schlauchboot-Zubehör: Belly Boot Taschen, Echolothalter, Rutenhalter, Geberstangen, Motorspiegel, diverse Halterungen und vieles mehr…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Kennst du schon die BellyBoot Taschen von Lotu? Nein? Na dann wird’s Zeit! Hier bekommst du eine Anleitung wie du das perfekte Angelboot zum Waller Vertikal angeln aufbauen und pimpen kannst. Du siehst alle Schritte zum richtigen Ankleben und Fixieren der Taschen sowie der Ruten Halter. So bist du und dein Angelboot tip top organisiert und du kannst dich voll und ganz auf das vertikale Welsangeln konzentrieren. Vor allem hast du mit der richtigen Organisation und Ordnung den nötigen Platz am Boot um deine riesen Welse zu landen 😉 Bei Lotu bekommst du umfangreiches Schlauchboot-Zubehör: Belly Boot Taschen, Echolothalter, Rutenhalter, Geberstangen, Motorspiegel, diverse Halterungen und vieles mehr…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Welsguiding am Po

 
 
 

Welsguiding am Po

Welsguiding am Po

Welsguiding am Po

 
 
 

Die Glocken läuten, die Spule surrt, das Adrenalin schießt ins Blut… Bock auf einen mega Drill mit einem Giganten vom Po? Wir bringen dich zum Fisch! Unsere erfahrenen Wallerguides sind top ausgerüstet und sorgen für maximale Erfolgschancen. Ob stationäres Angeln vom Mextboot, Vertikalangeln mit Livescope Technologie, Spinnfischen… Je nachdem, wie die aktuellen Bedingungen am grande fiume Po sind, werden die besten Angeltechniken angewendet und ihr lernt das richtige handling mit kapitalen Welsen. Für heuer sind nur noch wenige Touren im Sommer verfügbar und wir nehmen bereits Anfragen für 2026 entgegen. Schreibt uns gerne über das Kontaktformular und wir finden bestimmt einen passenden Termin!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die Glocken läuten, die Spule surrt, das Adrenalin schießt ins Blut… Bock auf einen mega Drill mit einem Giganten vom Po? Wir bringen dich zum Fisch! Unsere erfahrenen Wallerguides sind top ausgerüstet und sorgen für maximale Erfolgschancen. Ob stationäres Angeln vom Mextboot, Vertikalangeln mit Livescope Technologie, Spinnfischen… Je nachdem, wie die aktuellen Bedingungen am grande fiume Po sind, werden die besten Angeltechniken angewendet und ihr lernt das richtige handling mit kapitalen Welsen. Für heuer sind nur noch wenige Touren im Sommer verfügbar und wir nehmen bereits Anfragen für 2026 entgegen. Schreibt uns gerne über das Kontaktformular und wir finden bestimmt einen passenden Termin!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die Glocken läuten, die Spule surrt, das Adrenalin schießt ins Blut… Bock auf einen mega Drill mit einem Giganten vom Po? Wir bringen dich zum Fisch! Unsere erfahrenen Wallerguides sind top ausgerüstet und sorgen für maximale Erfolgschancen. Ob stationäres Angeln vom Mextboot, Vertikalangeln mit Livescope Technologie, Spinnfischen… Je nachdem, wie die aktuellen Bedingungen am grande fiume Po sind, werden die besten Angeltechniken angewendet und ihr lernt das richtige handling mit kapitalen Welsen. Für heuer sind nur noch wenige Touren im Sommer verfügbar und wir nehmen bereits Anfragen für 2026 entgegen. Schreibt uns gerne über das Kontaktformular und wir finden bestimmt einen passenden Termin!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Achtung Karpfen Schonzeit

 
 
 

Achtung Karpfen Schonzeit!

Achtung Karpfen Schonzeit!

Achtung Karpfen Schonzeit!

 
 
 

Mit diesem wunderschönen Stück Flussgold verabschieden wir uns vom heurigen Karpfen Frühjahr und wünschen unseren italienischen Rüsslern eine produktive Paarungszeit 😉 Bei uns am Fluss Po Oberlauf ist die Karpfen Schonzeit in der Region Lombardei bis 15. Juni und in der Region Emilia Romagna bis 30. Juni. Dann kann es wieder losgehen mit dem Karpfenangeln in der Wallerwelt 2.0! Im Juli und August sind unsere Karpfen-Plätze bereits für einige Wochen gebucht, es gibt jedoch auch noch freie Termine. Und Leute vergesst nicht den Karpfen-Herbst… Im September, Oktober und November laufen die Flusskarpfen bei uns auch bombastisch 🙂 Übrigens ein Hinweis an alle Wels Angler: In der Schonzeit ist auch die Verwendung von Karpfen als Köderfisch strengstens untersagt!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Mit diesem wunderschönen Stück Flussgold verabschieden wir uns vom heurigen Karpfen Frühjahr und wünschen unseren italienischen Rüsslern eine produktive Paarungszeit 😉 Bei uns am Fluss Po Oberlauf ist die Karpfen Schonzeit in der Region Lombardei bis 15. Juni und in der Region Emilia Romagna bis 30. Juni. Dann kann es wieder losgehen mit dem Karpfenangeln in der Wallerwelt 2.0! Im Juli und August sind unsere Karpfen-Plätze bereits für einige Wochen gebucht, es gibt jedoch auch noch freie Termine. Und Leute vergesst nicht den Karpfen-Herbst… Im September, Oktober und November laufen die Flusskarpfen bei uns auch bombastisch 🙂 Übrigens ein Hinweis an alle Wels Angler: In der Schonzeit ist auch die Verwendung von Karpfen als Köderfisch strengstens untersagt!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Mit diesem wunderschönen Stück Flussgold verabschieden wir uns vom heurigen Karpfen Frühjahr und wünschen unseren italienischen Rüsslern eine produktive Paarungszeit 😉 Bei uns am Fluss Po Oberlauf ist die Karpfen Schonzeit in der Region Lombardei bis 15. Juni und in der Region Emilia Romagna bis 30. Juni. Dann kann es wieder losgehen mit dem Karpfenangeln in der Wallerwelt 2.0! Im Juli und August sind unsere Karpfen-Plätze bereits für einige Wochen gebucht, es gibt jedoch auch noch freie Termine. Und Leute vergesst nicht den Karpfen-Herbst… Im September, Oktober und November laufen die Flusskarpfen bei uns auch bombastisch 🙂 Übrigens ein Hinweis an alle Wels Angler: In der Schonzeit ist auch die Verwendung von Karpfen als Köderfisch strengstens untersagt!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Laichzeit ist Beisszeit

 
 
 

Laichzeit = Beißzeit

Laichzeit = Beißzeit

Laichzeit = Beißzeit

 
 
 

„Im Mai ist doch die Laichzeit der Welse am Po!“ … „Fängt man in der Laichzeit überhaupt was?“ … Die Antwort auf diese oft gestellte Frage lautet ganz klar: „JA!“ Dieser Wels hier auf dem Bild wurde an einem 9. Mai abgelichtet und es war nicht das einzige kapitale Exemplar, das an diesem Tag gefangen wurde. Johann plädiert immer wieder darauf, dass Angler keine Angst vor der Laichzeit haben sollten, denn er selbst hat bisher noch jedes Jahr in beziehungsweise um diese Zeit bombastische Fische landen können. Generell ist diese Zeit am Fluss Po sehr angenehm zum Angeln, die Temperaturen sind tagsüber erträglich, die Nächte sind noch kühl und die Moskitos halten sich in Grenzen. Also liebe Angler, ab mit euch an den grande fiume Po!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Im Mai ist doch die Laichzeit der Welse am Po!“ … „Fängt man in der Laichzeit überhaupt was?“ … Die Antwort auf diese oft gestellte Frage lautet ganz klar: „JA!“ Dieser Wels hier auf dem Bild wurde an einem 9. Mai abgelichtet und es war nicht das einzige kapitale Exemplar, das an diesem Tag gefangen wurde. Johann plädiert immer wieder darauf, dass Angler keine Angst vor der Laichzeit haben sollten, denn er selbst hat bisher noch jedes Jahr in beziehungsweise um diese Zeit bombastische Fische landen können. Generell ist diese Zeit am Fluss Po sehr angenehm zum Angeln, die Temperaturen sind tagsüber erträglich, die Nächte sind noch kühl und die Moskitos halten sich in Grenzen. Also liebe Angler, ab mit euch an den grande fiume Po!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Im Mai ist doch die Laichzeit der Welse am Po!“ … „Fängt man in der Laichzeit überhaupt was?“ … Die Antwort auf diese oft gestellte Frage lautet ganz klar: „JA!“ Dieser Wels hier auf dem Bild wurde an einem 9. Mai abgelichtet und es war nicht das einzige kapitale Exemplar, das an diesem Tag gefangen wurde. Johann plädiert immer wieder darauf, dass Angler keine Angst vor der Laichzeit haben sollten, denn er selbst hat bisher noch jedes Jahr in beziehungsweise um diese Zeit bombastische Fische landen können. Generell ist diese Zeit am Fluss Po sehr angenehm zum Angeln, die Temperaturen sind tagsüber erträglich, die Nächte sind noch kühl und die Moskitos halten sich in Grenzen. Also liebe Angler, ab mit euch an den grande fiume Po!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Die neue Wallerwelt2

 
 
 

Die „neue“ Wallerwelt 2.0

Die „neue“ Wallerwelt 2.0

Die „neue“ Wallerwelt 2.0

 
 
 

Nach der Überschwemmung des Hafengeländes der Wallerwelt 2.0 ergriffen wir gleich die Gelegenheit und haben das komplette Camp neu gestaltet… Unter anderem haben wir die Container anders positioniert, eine neue Pergola gebaut, die Sitzgelegenheiten erweitert und eine zusätzliche Stegverbindung wurde geschaffen. Alles in allem ist unsere Anlage jetzt noch größer, einladender und praktischer… Nur das Beste für die Gäste! An dieser Stelle noch mal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns sowohl finanziell, als auch vor Ort tatkräftig unterstützt haben! Ihr habt uns so motiviert und wir freuen uns jetzt riesig, dass wir euch das Welscamp am Po Oberlauf im neuen Antlitz präsentieren können! Bis bald am Po in Italien, euer Team Wallerwelt 2.0 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Nach der Überschwemmung des Hafengeländes der Wallerwelt 2.0 ergriffen wir gleich die Gelegenheit und haben das komplette Camp neu gestaltet… Unter anderem haben wir die Container anders positioniert, eine neue Pergola gebaut, die Sitzgelegenheiten erweitert und eine zusätzliche Stegverbindung wurde geschaffen. Alles in allem ist unsere Anlage jetzt noch größer, einladender und praktischer… Nur das Beste für die Gäste! An dieser Stelle noch mal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns sowohl finanziell, als auch vor Ort tatkräftig unterstützt haben! Ihr habt uns so motiviert und wir freuen uns jetzt riesig, dass wir euch das Welscamp am Po Oberlauf im neuen Antlitz präsentieren können! Bis bald am Po in Italien, euer Team Wallerwelt 2.0 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Nach der Überschwemmung des Hafengeländes der Wallerwelt 2.0 ergriffen wir gleich die Gelegenheit und haben das komplette Camp neu gestaltet… Unter anderem haben wir die Container anders positioniert, eine neue Pergola gebaut, die Sitzgelegenheiten erweitert und eine zusätzliche Stegverbindung wurde geschaffen. Alles in allem ist unsere Anlage jetzt noch größer, einladender und praktischer… Nur das Beste für die Gäste! An dieser Stelle noch mal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns sowohl finanziell, als auch vor Ort tatkräftig unterstützt haben! Ihr habt uns so motiviert und wir freuen uns jetzt riesig, dass wir euch das Welscamp am Po Oberlauf im neuen Antlitz präsentieren können! Bis bald am Po in Italien, euer Team Wallerwelt 2.0 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

 
 
 

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

 
 
 

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Flusskarpfen vom grande fiume

 
 
 

Flusskarpfen vom grande fiume

Flusskarpfen vom grande fiume

Flusskarpfen vom grande fiume

 
 
 

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po