Willkommen Wallerguide Mathias!

Willkommen Wallerguide Mathias!

Willkommen Wallerguide Mathias!

 
 
 

Einige von euch kennen ihn bestimmt schon… Mathias aus Bayern war bereits viele Male bei uns in der Wallerwelt 2.0 zu Gast und hat uns in den vergangenen Jahren auch schon immer wieder bei Waller Guidings und bei Waller Workshops unterstützt. Seit heuer ist er festes Mitglied in unserem Team im Wallercamp am Po Oberlauf! Mathias ist leidenschaftlicher Angler und ihr könnt sowohl Vollguidings als auch Tagesguidings zum Welsfischen bei ihm buchen. Außerdem hat er sich sein 3,30 m Zeepter Schlauchboot zum Vertikalangeln aufgebaut und er bietet auch Aktivguidings mit Live Scope Technologie an. Wenn ihr Bock auf eine Waller Guidingtour am Fluss Po habt schreibt uns gerne über das Kontaktformular!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Einige von euch kennen ihn bestimmt schon… Mathias aus Bayern war bereits viele Male bei uns in der Wallerwelt 2.0 zu Gast und hat uns in den vergangenen Jahren auch schon immer wieder bei Waller Guidings und bei Waller Workshops unterstützt. Seit heuer ist er festes Mitglied in unserem Team im Wallercamp am Po Oberlauf! Mathias ist leidenschaftlicher Angler und ihr könnt sowohl Vollguidings als auch Tagesguidings zum Welsfischen bei ihm buchen. Außerdem hat er sich sein 3,30 m Zeepter Schlauchboot zum Vertikalangeln aufgebaut und er bietet auch Aktivguidings mit Live Scope Technologie an. Wenn ihr Bock auf eine Waller Guidingtour am Fluss Po habt schreibt uns gerne über das Kontaktformular!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Einige von euch kennen ihn bestimmt schon… Mathias aus Bayern war bereits viele Male bei uns in der Wallerwelt 2.0 zu Gast und hat uns in den vergangenen Jahren auch schon immer wieder bei Waller Guidings und bei Waller Workshops unterstützt. Seit heuer ist er festes Mitglied in unserem Team im Wallercamp am Po Oberlauf! Mathias ist leidenschaftlicher Angler und ihr könnt sowohl Vollguidings als auch Tagesguidings zum Welsfischen bei ihm buchen. Außerdem hat er sich sein 3,30 m Zeepter Schlauchboot zum Vertikalangeln aufgebaut und er bietet auch Aktivguidings mit Live Scope Technologie an. Wenn ihr Bock auf eine Waller Guidingtour am Fluss Po habt schreibt uns gerne über das Kontaktformular!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Danke Guide Jonny!

Danke Guide Jonny!

Danke Guide Jonny!

 
 
 

Es begann mit einem Karpfen und endet mit einem… Seit April 2023 hat uns Jonny in der Waller-Welt 2.0 als Campbetreuer und Guide begleitet. Er war bei allen Gästen beliebt und sein Spruch „easy going“ hat sich bei uns allen eingebrannt 🙂 Aus privaten Gründen musste er die Wallerwelt 2.0 leider wieder verlassen und wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft! Natürlich haben wir bereits für einen Nachfolger gesorgt und Guide Mathias ist nun für euch bei uns am Start. In gewohnter Manier unterstützt uns dieses Jahr auch Fabian weiterhin mit Guidings und im Camp. In den nächsten Tagen werden wir euch die Mathias und Fabian mal genauer vorstellen. Übrigens sind die beiden heuer bereits quasi ausgebucht mit Guiding-Touren zum Wallerfischen… Gerne können wir schon Termine für 2026 planen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Es begann mit einem Karpfen und endet mit einem… Seit April 2023 hat uns Jonny in der Waller-Welt 2.0 als Campbetreuer und Guide begleitet. Er war bei allen Gästen beliebt und sein Spruch „easy going“ hat sich bei uns allen eingebrannt 🙂 Aus privaten Gründen musste er die Wallerwelt 2.0 leider wieder verlassen und wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft! Natürlich haben wir bereits für einen Nachfolger gesorgt und Guide Mathias ist nun für euch bei uns am Start. In gewohnter Manier unterstützt uns dieses Jahr auch Fabian weiterhin mit Guidings und im Camp. In den nächsten Tagen werden wir euch die Mathias und Fabian mal genauer vorstellen. Übrigens sind die beiden heuer bereits quasi ausgebucht mit Guiding-Touren zum Wallerfischen… Gerne können wir schon Termine für 2026 planen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Es begann mit einem Karpfen und endet mit einem… Seit April 2023 hat uns Jonny in der Waller-Welt 2.0 als Campbetreuer und Guide begleitet. Er war bei allen Gästen beliebt und sein Spruch „easy going“ hat sich bei uns allen eingebrannt 🙂 Aus privaten Gründen musste er die Wallerwelt 2.0 leider wieder verlassen und wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft! Natürlich haben wir bereits für einen Nachfolger gesorgt und Guide Mathias ist nun für euch bei uns am Start. In gewohnter Manier unterstützt uns dieses Jahr auch Fabian weiterhin mit Guidings und im Camp. In den nächsten Tagen werden wir euch die Mathias und Fabian mal genauer vorstellen. Übrigens sind die beiden heuer bereits quasi ausgebucht mit Guiding-Touren zum Wallerfischen… Gerne können wir schon Termine für 2026 planen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Waller Saison ’25 gestartet!

Waller Saison ’25 gestartet!

Waller Saison ’25 gestartet!

 
 
 

Erste Nacht am Wasser und pünktlich zur prime time biss der erste kapitale Waller! Angeln macht Spaß, wenn man fängt 🙂 Wir schreiben Anfang März, das Wasser des grande fiume Po ist niedrig und glasklar. Die Wassertemperatur beträgt 10 Grad. Die Nächte sind eisig, die Tage bereits sonnig und warm. Klassisches Frühjahrs Welsfischen steht auf dem Programm. Dieser gebartelte Freund biss auf eine Forelle auf Steinmontage in circa fünf Meter Tiefe an einem Naturufer. Die Wallerwelt 2.0, das Welscamp am Po Oberlauf hat vergangenen Samstag wieder die Tore für euch geöffnet. Unsere Leihboote sind bis Juni ausgebucht, im Sommer und im Herbst könnt ihr noch das ein oder andere Mext Boot ergattern. Guiding Touren sold out… Wir nehmen bereits Buchungen für 2026 an!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Erste Nacht am Wasser und pünktlich zur prime time biss der erste kapitale Waller! Angeln macht Spaß, wenn man fängt 🙂 Wir schreiben Anfang März, das Wasser des grande fiume Po ist niedrig und glasklar. Die Wassertemperatur beträgt 10 Grad. Die Nächte sind eisig, die Tage bereits sonnig und warm. Klassisches Frühjahrs Welsfischen steht auf dem Programm. Dieser gebartelte Freund biss auf eine Forelle auf Steinmontage in circa fünf Meter Tiefe an einem Naturufer. Die Wallerwelt 2.0, das Welscamp am Po Oberlauf hat vergangenen Samstag wieder die Tore für euch geöffnet. Unsere Leihboote sind bis Juni ausgebucht, im Sommer und im Herbst könnt ihr noch das ein oder andere Mext Boot ergattern. Guiding Touren sold out… Wir nehmen bereits Buchungen für 2026 an!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Erste Nacht am Wasser und pünktlich zur prime time biss der erste kapitale Waller! Angeln macht Spaß, wenn man fängt 🙂 Wir schreiben Anfang März, das Wasser des grande fiume Po ist niedrig und glasklar. Die Wassertemperatur beträgt 10 Grad. Die Nächte sind eisig, die Tage bereits sonnig und warm. Klassisches Frühjahrs Welsfischen steht auf dem Programm. Dieser gebartelte Freund biss auf eine Forelle auf Steinmontage in circa fünf Meter Tiefe an einem Naturufer. Die Wallerwelt 2.0, das Welscamp am Po Oberlauf hat vergangenen Samstag wieder die Tore für euch geöffnet. Unsere Leihboote sind bis Juni ausgebucht, im Sommer und im Herbst könnt ihr noch das ein oder andere Mext Boot ergattern. Guiding Touren sold out… Wir nehmen bereits Buchungen für 2026 an!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Po angeln mit eigenem Boot

Po angeln mit eigenem Boot

Po angeln mit eigenem Boot

 
 
 

In der Wallerwelt 2.0 könnt ihr natürlich gerne mit eurem eigenen Angelboot anreisen… Im Camp stehen euch Parkflächen, Campingflächen, Sanitäranlagen, ei n Kühlschrank und Strom zur Verfügung. Bitte gebt uns immer so früh wie möglich Bescheid, wann ihr kommen möchtet, denn die Anzahl der Privatboote, die wir hier am Po Oberlauf annehmen ist begrenzt. Wir setzen auf Qualität statt Quantität und halten die Buchungen in einem gewissen Rahmen, damit wir euch top Serviceleistungen bieten können. Außerdem möchten wir den Angeldruck möglichst gering halten, sodass jeder seinen Urlaub bei uns genießen kann! Natürlich könnt ihr auch gerne die Guidingangebote im Wels Camp am Po Oberlauf nutzen. Anfragen bitte über das Kontaktformular.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

In der Wallerwelt 2.0 könnt ihr natürlich gerne mit eurem eigenen Angelboot anreisen… Im Camp stehen euch Parkflächen, Campingflächen, Sanitäranlagen, ei n Kühlschrank und Strom zur Verfügung. Bitte gebt uns immer so früh wie möglich Bescheid, wann ihr kommen möchtet, denn die Anzahl der Privatboote, die wir hier am Po Oberlauf annehmen ist begrenzt. Wir setzen auf Qualität statt Quantität und halten die Buchungen in einem gewissen Rahmen, damit wir euch top Serviceleistungen bieten können. Außerdem möchten wir den Angeldruck möglichst gering halten, sodass jeder seinen Urlaub bei uns genießen kann! Natürlich könnt ihr auch gerne die Guidingangebote im Wels Camp am Po Oberlauf nutzen. Anfragen bitte über das Kontaktformular.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

In der Wallerwelt 2.0 könnt ihr natürlich gerne mit eurem eigenen Angelboot anreisen… Im Camp stehen euch Parkflächen, Campingflächen, Sanitäranlagen, ei n Kühlschrank und Strom zur Verfügung. Bitte gebt uns immer so früh wie möglich Bescheid, wann ihr kommen möchtet, denn die Anzahl der Privatboote, die wir hier am Po Oberlauf annehmen ist begrenzt. Wir setzen auf Qualität statt Quantität und halten die Buchungen in einem gewissen Rahmen, damit wir euch top Serviceleistungen bieten können. Außerdem möchten wir den Angeldruck möglichst gering halten, sodass jeder seinen Urlaub bei uns genießen kann! Natürlich könnt ihr auch gerne die Guidingangebote im Wels Camp am Po Oberlauf nutzen. Anfragen bitte über das Kontaktformular.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 3

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 3

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 3

 
 
 

Generell kann man sagen, dass zum einen die Stellen an denen sich viel Futter sammelt und zum anderen die Bereiche, die sich aufgrund des Strömungsschattens als guter Ruhe-/Standplatz anbieten die hot spots sind, die man finden sollte. Auf dem Bild seht ihr Matthias, der vergangenes Jahr gemeinsam mit seinem Freund Gabriel eine Guiding Tour bei Johann hatte. Die beiden kamen wieder, haben das, was sie unter anderem zum Thema Spotwahl beim Guiding gelernt hatten umgesetzt und konnten so ein Jahr später ihren ersten Po Waller im Alleingang landen. Im Nachhinein sagten sie, es sei gar nicht mal so leicht, die guten spots zu finden, vor allem weil der Wasserstand des Po im Vorjahr ganz anders war… Ja so ist das am fiume Po… Man lernt nie aus!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Generell kann man sagen, dass zum einen die Stellen an denen sich viel Futter sammelt und zum anderen die Bereiche, die sich aufgrund des Strömungsschattens als guter Ruhe-/Standplatz anbieten die hot spots sind, die man finden sollte. Auf dem Bild seht ihr Matthias, der vergangenes Jahr gemeinsam mit seinem Freund Gabriel eine Guiding Tour bei Johann hatte. Die beiden kamen wieder, haben das, was sie unter anderem zum Thema Spotwahl beim Guiding gelernt hatten umgesetzt und konnten so ein Jahr später ihren ersten Po Waller im Alleingang landen. Im Nachhinein sagten sie, es sei gar nicht mal so leicht, die guten spots zu finden, vor allem weil der Wasserstand des Po im Vorjahr ganz anders war… Ja so ist das am fiume Po… Man lernt nie aus!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Generell kann man sagen, dass zum einen die Stellen an denen sich viel Futter sammelt und zum anderen die Bereiche, die sich aufgrund des Strömungsschattens als guter Ruhe-/Standplatz anbieten die hot spots sind, die man finden sollte. Auf dem Bild seht ihr Matthias, der vergangenes Jahr gemeinsam mit seinem Freund Gabriel eine Guiding Tour bei Johann hatte. Die beiden kamen wieder, haben das, was sie unter anderem zum Thema Spotwahl beim Guiding gelernt hatten umgesetzt und konnten so ein Jahr später ihren ersten Po Waller im Alleingang landen. Im Nachhinein sagten sie, es sei gar nicht mal so leicht, die guten spots zu finden, vor allem weil der Wasserstand des Po im Vorjahr ganz anders war… Ja so ist das am fiume Po… Man lernt nie aus!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 2

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 2

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 2

 
 
 

An den Mündungen von Zuflüssen kann einerseits ein höherer Sauerstoffgehalt herrschen, was vor allem in den Sommermonaten attraktiv für die Fische sein kann, andererseits bilden sich in diesen Bereichen auch immer Kehrströmungen. Dort sammelt sich Futter für kleine Fische und dann sind auch die großen Welse nicht weit. Ein- und Ausläufe können auch in Zeiten starker Wasserstandsveränderungen sehr erfolgversprechend sein und frisch überflutete Nebenläufe bzw. Flachwasserzonen sind sowieso immer ein Erfolgsgarant. Andere Hot Spots, die man mit freiem Auge nicht mehr erkennen kann, sind jegliche Strukturen und Hindernisse unter Wasser. Steil abfallende Kanten, Sandabrisse, Ausschwemmungen hinter Bäumen oder Brückenpfeilern, etc.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

An den Mündungen von Zuflüssen kann einerseits ein höherer Sauerstoffgehalt herrschen, was vor allem in den Sommermonaten attraktiv für die Fische sein kann, andererseits bilden sich in diesen Bereichen auch immer Kehrströmungen. Dort sammelt sich Futter für kleine Fische und dann sind auch die großen Welse nicht weit. Ein- und Ausläufe können auch in Zeiten starker Wasserstandsveränderungen sehr erfolgversprechend sein und frisch überflutete Nebenläufe bzw. Flachwasserzonen sind sowieso immer ein Erfolgsgarant. Andere Hot Spots, die man mit freiem Auge nicht mehr erkennen kann, sind jegliche Strukturen und Hindernisse unter Wasser. Steil abfallende Kanten, Sandabrisse, Ausschwemmungen hinter Bäumen oder Brückenpfeilern, etc.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

An den Mündungen von Zuflüssen kann einerseits ein höherer Sauerstoffgehalt herrschen, was vor allem in den Sommermonaten attraktiv für die Fische sein kann, andererseits bilden sich in diesen Bereichen auch immer Kehrströmungen. Dort sammelt sich Futter für kleine Fische und dann sind auch die großen Welse nicht weit. Ein- und Ausläufe können auch in Zeiten starker Wasserstandsveränderungen sehr erfolgversprechend sein und frisch überflutete Nebenläufe bzw. Flachwasserzonen sind sowieso immer ein Erfolgsgarant. Andere Hot Spots, die man mit freiem Auge nicht mehr erkennen kann, sind jegliche Strukturen und Hindernisse unter Wasser. Steil abfallende Kanten, Sandabrisse, Ausschwemmungen hinter Bäumen oder Brückenpfeilern, etc.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 1

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 1

Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 1

 
 
 

Die Spotwahl ist das A und O beim Angeln… Vor allem an großen Flüssen wie dem fiume Po ist eine gut überlegte Platzwahl essentiell und ausschlaggebend für den Fangerfolg. Es müssen viele Dinge, wie beispielsweise die Jahreszeit, die Temperaturen, der Wasserstand, etc. berücksichtigt werden. Sind die Welse eher aktiv oder passiv gestimmt? Ganz allgemein kann man sagen, dass jegliche „Auffälligkeiten“ an oder in einem Fluss unter bestimmten Umständen interessant als Angelplatz sein können. Da wären zunächst einmal die Stellen, die sich auch mit freiem Auge leicht finden lassen… Wie zum Beispiel Zubringer und Ein- und Ausläufer von Nebenarmen. Mehr dazu in Teil 2…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die Spotwahl ist das A und O beim Angeln… Vor allem an großen Flüssen wie dem fiume Po ist eine gut überlegte Platzwahl essentiell und ausschlaggebend für den Fangerfolg. Es müssen viele Dinge, wie beispielsweise die Jahreszeit, die Temperaturen, der Wasserstand, etc. berücksichtigt werden. Sind die Welse eher aktiv oder passiv gestimmt? Ganz allgemein kann man sagen, dass jegliche „Auffälligkeiten“ an oder in einem Fluss unter bestimmten Umständen interessant als Angelplatz sein können. Da wären zunächst einmal die Stellen, die sich auch mit freiem Auge leicht finden lassen… Wie zum Beispiel Zubringer und Ein- und Ausläufer von Nebenarmen. Mehr dazu in Teil 2…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die Spotwahl ist das A und O beim Angeln… Vor allem an großen Flüssen wie dem fiume Po ist eine gut überlegte Platzwahl essentiell und ausschlaggebend für den Fangerfolg. Es müssen viele Dinge, wie beispielsweise die Jahreszeit, die Temperaturen, der Wasserstand, etc. berücksichtigt werden. Sind die Welse eher aktiv oder passiv gestimmt? Ganz allgemein kann man sagen, dass jegliche „Auffälligkeiten“ an oder in einem Fluss unter bestimmten Umständen interessant als Angelplatz sein können. Da wären zunächst einmal die Stellen, die sich auch mit freiem Auge leicht finden lassen… Wie zum Beispiel Zubringer und Ein- und Ausläufer von Nebenarmen. Mehr dazu in Teil 2…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Schleppfischen auf Zander

Schleppfischen auf Zander

Schleppfischen auf Zander

 
 
 

In diesem Video begrüßen wir euch aus der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf! Doch diesmal ist nicht der Wels, sondern der Zander unser Zielfisch… Josef Polt und Johann Troppacher testen eine neue bzw. eine alternative Methode zum Zanderfischen, nämlich das Schleppfischen mit Sideplaner. Zanderangeln am Po einmal anders! Vor Ort und direkt am Boot zeigen sie euch das Ausbringen der Sideplaner sowie die passende Montage zum Schleppen auf Zander. Weiters gehen sie auf diverse Kunstköder ein (Wobbler, Gummifisch) und Josef zeigt euch einen einfachen Trick, damit der Köder beim Schleppen garantiert sauber bleibt. Viel Spaß beim Zusehen und Petri heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

In diesem Video begrüßen wir euch aus der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf! Doch diesmal ist nicht der Wels, sondern der Zander unser Zielfisch… Josef Polt und Johann Troppacher testen eine neue bzw. eine alternative Methode zum Zanderfischen, nämlich das Schleppfischen mit Sideplaner. Zanderangeln am Po einmal anders! Vor Ort und direkt am Boot zeigen sie euch das Ausbringen der Sideplaner sowie die passende Montage zum Schleppen auf Zander. Weiters gehen sie auf diverse Kunstköder ein (Wobbler, Gummifisch) und Josef zeigt euch einen einfachen Trick, damit der Köder beim Schleppen garantiert sauber bleibt. Viel Spaß beim Zusehen und Petri heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

In diesem Video begrüßen wir euch aus der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf! Doch diesmal ist nicht der Wels, sondern der Zander unser Zielfisch… Josef Polt und Johann Troppacher testen eine neue bzw. eine alternative Methode zum Zanderfischen, nämlich das Schleppfischen mit Sideplaner. Zanderangeln am Po einmal anders! Vor Ort und direkt am Boot zeigen sie euch das Ausbringen der Sideplaner sowie die passende Montage zum Schleppen auf Zander. Weiters gehen sie auf diverse Kunstköder ein (Wobbler, Gummifisch) und Josef zeigt euch einen einfachen Trick, damit der Köder beim Schleppen garantiert sauber bleibt. Viel Spaß beim Zusehen und Petri heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Karpfenangeln am Po vom Boot

Karpfenangeln am Po vom Boot

Karpfenangeln am Po vom Boot

 
 
 

Wie viele von euch bereits wissen, könnt ihr in der Waller Welt 2.0, dem Wallercamp am Po Oberlauf zwei top Plätze zum Karpfen fischen mieten… Wenn ihr jedoch flexibel sein möchtet und ein bißchen mehr Action haben wollt, könnt ihr natürlich auch unsere Mietboote zum Karpfen angeln nutzen. Ein komfortables Mext Boot bietet genügend Platz für zwei bis drei Angler samt Ausrüstung und die Wels Rutenhalter können ohne viel Aufwand zu Halterungen für Rod Pods umfunktioniert werden. Der Staubereich des Fiume Po in Italien eignet sich hervorragend zum Karpfenfischen, denn der Fluss bietet hier einen perfekten Lebensraum für die Rüssler. Und nicht zu vergessen… Auch das Zanderfischen am Po ist sehr erfolgversprechend!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie viele von euch bereits wissen, könnt ihr in der Waller Welt 2.0, dem Wallercamp am Po Oberlauf zwei top Plätze zum Karpfen fischen mieten… Wenn ihr jedoch flexibel sein möchtet und ein bißchen mehr Action haben wollt, könnt ihr natürlich auch unsere Mietboote zum Karpfen angeln nutzen. Ein komfortables Mext Boot bietet genügend Platz für zwei bis drei Angler samt Ausrüstung und die Wels Rutenhalter können ohne viel Aufwand zu Halterungen für Rod Pods umfunktioniert werden. Der Staubereich des Fiume Po in Italien eignet sich hervorragend zum Karpfenfischen, denn der Fluss bietet hier einen perfekten Lebensraum für die Rüssler. Und nicht zu vergessen… Auch das Zanderfischen am Po ist sehr erfolgversprechend!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie viele von euch bereits wissen, könnt ihr in der Waller Welt 2.0, dem Wallercamp am Po Oberlauf zwei top Plätze zum Karpfen fischen mieten… Wenn ihr jedoch flexibel sein möchtet und ein bißchen mehr Action haben wollt, könnt ihr natürlich auch unsere Mietboote zum Karpfen angeln nutzen. Ein komfortables Mext Boot bietet genügend Platz für zwei bis drei Angler samt Ausrüstung und die Wels Rutenhalter können ohne viel Aufwand zu Halterungen für Rod Pods umfunktioniert werden. Der Staubereich des Fiume Po in Italien eignet sich hervorragend zum Karpfenfischen, denn der Fluss bietet hier einen perfekten Lebensraum für die Rüssler. Und nicht zu vergessen… Auch das Zanderfischen am Po ist sehr erfolgversprechend!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Happy X-Mas von der Wallerwelt 2.0

Happy X-Mas von der Wallerwelt 2.0

Happy X-Mas von der Wallerwelt 2.0

 
 
 

Das Team der Waller-Welt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf wünscht euch allen frohe Weihnachten! Diesmal kommen die Weihnachtsgrüße von Johann mit einem schönen Flusskarpfen vom Po… Denn, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, liefen die Karpfen bei uns am Oberlauf des grande fiume wirklich bombastisch in den letzten Wochen! Wir freuen uns bereits auf die kommende Saison und sind gespannt, was uns diesmal erwarten wird… Wenn auch ihr im nächsten Jahr den Po Karpfen nachstellen wollt könnt ihr gerne einen unserer beiden Karpfenplätze buchen. Mit unseren Mietbooten sind wir schon ausgebucht im Frühjahr 2025 (genauer gesagt von Anfang März bis Ende Mai). Verfügbare Leihboote gibt es noch in den ersten beiden Juni Wochen und dann wieder ab Anfang August.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Team der Waller-Welt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf wünscht euch allen frohe Weihnachten! Diesmal kommen die Weihnachtsgrüße von Johann mit einem schönen Flusskarpfen vom Po… Denn, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, liefen die Karpfen bei uns am Oberlauf des grande fiume wirklich bombastisch in den letzten Wochen! Wir freuen uns bereits auf die kommende Saison und sind gespannt, was uns diesmal erwarten wird… Wenn auch ihr im nächsten Jahr den Po Karpfen nachstellen wollt könnt ihr gerne einen unserer beiden Karpfenplätze buchen. Mit unseren Mietbooten sind wir schon ausgebucht im Frühjahr 2025 (genauer gesagt von Anfang März bis Ende Mai). Verfügbare Leihboote gibt es noch in den ersten beiden Juni Wochen und dann wieder ab Anfang August.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Team der Waller-Welt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf wünscht euch allen frohe Weihnachten! Diesmal kommen die Weihnachtsgrüße von Johann mit einem schönen Flusskarpfen vom Po… Denn, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, liefen die Karpfen bei uns am Oberlauf des grande fiume wirklich bombastisch in den letzten Wochen! Wir freuen uns bereits auf die kommende Saison und sind gespannt, was uns diesmal erwarten wird… Wenn auch ihr im nächsten Jahr den Po Karpfen nachstellen wollt könnt ihr gerne einen unserer beiden Karpfenplätze buchen. Mit unseren Mietbooten sind wir schon ausgebucht im Frühjahr 2025 (genauer gesagt von Anfang März bis Ende Mai). Verfügbare Leihboote gibt es noch in den ersten beiden Juni Wochen und dann wieder ab Anfang August.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po