Po Wallerangeln bei Hochwasser

Po Wallerangeln bei Hochwasser

Po Wallerangeln bei Hochwasser

 
 
 

Die Erkenntnis der letzten Hochwasser Periode am Fluss Po? Hochwasser ist nicht gleich Hochwasser! Wasseranstiege sorgen normalerweise dafür, dass die Welse in einen regelrechten Fressrausch verfallen… Doch diesmal war es anders. Vom Po Oberlauf bis ins Po Delta hörte man keine Fangmeldungen von Großwelsen. Lediglich mein Kollege Stefan Seuß konnte wieder den ein oder anderen riesen Wels zum Biss motivieren. Aber was war diesmal anders? Haben sich die monster Waller schon beim ersten kleinen Wasseranstieg Anfang Februar die Bäuche vollgeschlagen? Hat das Wasser zu stark abgekühlt? Man weiß es nicht. Bei uns im Wallercamp wurde zwar kein rekord Wels gelandet, jedoch zwei wunderschöne Mandarin Waller Exemplare. Zum Thema Hochwasser findet ihr übrigens Videos auf YouTube am Kanal The Haunzz Fishing & Hunting.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die Erkenntnis der letzten Hochwasser Periode am Fluss Po? Hochwasser ist nicht gleich Hochwasser! Wasseranstiege sorgen normalerweise dafür, dass die Welse in einen regelrechten Fressrausch verfallen… Doch diesmal war es anders. Vom Po Oberlauf bis ins Po Delta hörte man keine Fangmeldungen von Großwelsen. Lediglich mein Kollege Stefan Seuß konnte wieder den ein oder anderen riesen Wels zum Biss motivieren. Aber was war diesmal anders? Haben sich die monster Waller schon beim ersten kleinen Wasseranstieg Anfang Februar die Bäuche vollgeschlagen? Hat das Wasser zu stark abgekühlt? Man weiß es nicht. Bei uns im Wallercamp wurde zwar kein rekord Wels gelandet, jedoch zwei wunderschöne Mandarin Waller Exemplare. Zum Thema Hochwasser findet ihr übrigens Videos auf YouTube am Kanal The Haunzz Fishing & Hunting.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die Erkenntnis der letzten Hochwasser Periode am Fluss Po? Hochwasser ist nicht gleich Hochwasser! Wasseranstiege sorgen normalerweise dafür, dass die Welse in einen regelrechten Fressrausch verfallen… Doch diesmal war es anders. Vom Po Oberlauf bis ins Po Delta hörte man keine Fangmeldungen von Großwelsen. Lediglich mein Kollege Stefan Seuß konnte wieder den ein oder anderen riesen Wels zum Biss motivieren. Aber was war diesmal anders? Haben sich die monster Waller schon beim ersten kleinen Wasseranstieg Anfang Februar die Bäuche vollgeschlagen? Hat das Wasser zu stark abgekühlt? Man weiß es nicht. Bei uns im Wallercamp wurde zwar kein rekord Wels gelandet, jedoch zwei wunderschöne Mandarin Waller Exemplare. Zum Thema Hochwasser findet ihr übrigens Videos auf YouTube am Kanal The Haunzz Fishing & Hunting.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Karpfenfischen am Fluss Po

Karpfenfischen am Fluss Po

Karpfenfischen am Fluss Po

 
 
 

Zu diesem Thema gibt es viele Fragen… Was ist die beste Montage? Welche Pose soll ich nehmen? Wieviel Gewicht soll das Blei haben? Wieviel auf Karpfen anfüttern? Was ist generell das beste Futter? Welche Boilies soll ich als Köder für den big Fish verwenden? Fragen über Fragen – Doch keine Sorge, die meisten Angler sind überfordert, wenn sie sich zum ersten Mal an das Abenteuer Flusskarpfen angeln wagen. Wir von der Waller Welt 2.0 können euch natürlich gerne bei allen Unklarheiten weiterhelfen, allen voran unser italienischer Partner Paolo, der schon gefühlt sein ganzes Leben am Po auf Karpfen angelt. Im Vorfeld sei schon mal gesagt, viele der oben angeführten Fragen lassen sich erst klären bzw. beantworten, wenn ihr vor Ort seid, da erst das Wissen über die aktuell vorherrschende Strömung die Antworten geben kann.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Zu diesem Thema gibt es viele Fragen… Was ist die beste Montage? Welche Pose soll ich nehmen? Wieviel Gewicht soll das Blei haben? Wieviel auf Karpfen anfüttern? Was ist generell das beste Futter? Welche Boilies soll ich als Köder für den big Fish verwenden? Fragen über Fragen – Doch keine Sorge, die meisten Angler sind überfordert, wenn sie sich zum ersten Mal an das Abenteuer Flusskarpfen angeln wagen. Wir von der Waller Welt 2.0 können euch natürlich gerne bei allen Unklarheiten weiterhelfen, allen voran unser italienischer Partner Paolo, der schon gefühlt sein ganzes Leben am Po auf Karpfen angelt. Im Vorfeld sei schon mal gesagt, viele der oben angeführten Fragen lassen sich erst klären bzw. beantworten, wenn ihr vor Ort seid, da erst das Wissen über die aktuell vorherrschende Strömung die Antworten geben kann.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Zu diesem Thema gibt es viele Fragen… Was ist die beste Montage? Welche Pose soll ich nehmen? Wieviel Gewicht soll das Blei haben? Wieviel auf Karpfen anfüttern? Was ist generell das beste Futter? Welche Boilies soll ich als Köder für den big Fish verwenden? Fragen über Fragen – Doch keine Sorge, die meisten Angler sind überfordert, wenn sie sich zum ersten Mal an das Abenteuer Flusskarpfen angeln wagen. Wir von der Waller Welt 2.0 können euch natürlich gerne bei allen Unklarheiten weiterhelfen, allen voran unser italienischer Partner Paolo, der schon gefühlt sein ganzes Leben am Po auf Karpfen angelt. Im Vorfeld sei schon mal gesagt, viele der oben angeführten Fragen lassen sich erst klären bzw. beantworten, wenn ihr vor Ort seid, da erst das Wissen über die aktuell vorherrschende Strömung die Antworten geben kann.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Die Wels & Karpfen Saison 2024 startet!

Die Wels & Karpfen Saison 2024 startet!

Die Wels & Karpfen Saison 2024 startet!

 
 
 

Ja Leute, es ist wieder soweit… Diesen Samstag starten wir in die Wels und Karpfen Frühjahrs-Saison 2024! Was gibt es Neues in der Wallerwelt 2.0? Wie bereits angekündigt ist unser Guide Jonny ab heuer fixes Mitglied im Team, unsere vier Mext Boote sind endlich alle mit den großen und robusten Bootszelten ausgestattet und wir bauen dieses Jahr eine neue Überdachung im Camp, damit es für unsere Gäste noch komfortabler wird. Ansonsten sind wir schon sehr gespannt, was diese Saison an Fischen bringen wird… Wir sind guter Dinge, dass wir in den nächsten Wochen wieder einige mega Karpfen und Welse zu Gesicht bekommen 🙂 Übrigens ist uns im April aufgrund von Unfall bzw. Krankheit eine Bootsbuchung ausgefallen, ihr habt also noch die Möglichkeit für einen top Angeltermin im Frühjahr!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Ja Leute, es ist wieder soweit… Diesen Samstag starten wir in die Wels und Karpfen Frühjahrs-Saison 2024! Was gibt es Neues in der Wallerwelt 2.0? Wie bereits angekündigt ist unser Guide Jonny ab heuer fixes Mitglied im Team, unsere vier Mext Boote sind endlich alle mit den großen und robusten Bootszelten ausgestattet und wir bauen dieses Jahr eine neue Überdachung im Camp, damit es für unsere Gäste noch komfortabler wird. Ansonsten sind wir schon sehr gespannt, was diese Saison an Fischen bringen wird… Wir sind guter Dinge, dass wir in den nächsten Wochen wieder einige mega Karpfen und Welse zu Gesicht bekommen 🙂 Übrigens ist uns im April aufgrund von Unfall bzw. Krankheit eine Bootsbuchung ausgefallen, ihr habt also noch die Möglichkeit für einen top Angeltermin im Frühjahr!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Ja Leute, es ist wieder soweit… Diesen Samstag starten wir in die Wels und Karpfen Frühjahrs-Saison 2024! Was gibt es Neues in der Wallerwelt 2.0? Wie bereits angekündigt ist unser Guide Jonny ab heuer fixes Mitglied im Team, unsere vier Mext Boote sind endlich alle mit den großen und robusten Bootszelten ausgestattet und wir bauen dieses Jahr eine neue Überdachung im Camp, damit es für unsere Gäste noch komfortabler wird. Ansonsten sind wir schon sehr gespannt, was diese Saison an Fischen bringen wird… Wir sind guter Dinge, dass wir in den nächsten Wochen wieder einige mega Karpfen und Welse zu Gesicht bekommen 🙂 Übrigens ist uns im April aufgrund von Unfall bzw. Krankheit eine Bootsbuchung ausgefallen, ihr habt also noch die Möglichkeit für einen top Angeltermin im Frühjahr!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Welsangeln am Po

Welsangeln am Po

Welsangeln am Po

 
 
 

Ja das hat schon was… Mal so einen 2+ m Waller zu stemmen 🙂 . Der Fluss Po ist für uns Mitteleuropäer immer noch die beste Anlaufstelle, um in relativ kurzer Zeit ein kapitales Exemplar der Gattung europäischer Wels landen zu können. Natürlich läuft es nicht immer so, wie bei dem Guiding Gast am Foto, also dass man zum ersten Mal an den grande fiume Po zum Wallerangeln kommt und gleich mehrere große Welse in einer Woche zu Gesicht bekommt, doch es ist auch keine absolute Seltenheit… Vorausgesetzt natürlich man ist mit einem guten Guide unterwegs und hat eine top Ausrüstung, vom Boot bis zum Haken! Jedenfalls ist der größte Fluss Italiens nach wie vor sehr attraktiv zum Angeln auf die Süßwasser Giganten, auch wenn es oft kein leichtes Unterfangen ist. „Der Fluss gibt und der Fluss nimmt.“, pflegen wir am Po zu sagen…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Ja das hat schon was… Mal so einen 2+ m Waller zu stemmen 🙂 . Der Fluss Po ist für uns Mitteleuropäer immer noch die beste Anlaufstelle, um in relativ kurzer Zeit ein kapitales Exemplar der Gattung europäischer Wels landen zu können. Natürlich läuft es nicht immer so, wie bei dem Guiding Gast am Foto, also dass man zum ersten Mal an den grande fiume Po zum Wallerangeln kommt und gleich mehrere große Welse in einer Woche zu Gesicht bekommt, doch es ist auch keine absolute Seltenheit… Vorausgesetzt natürlich man ist mit einem guten Guide unterwegs und hat eine top Ausrüstung, vom Boot bis zum Haken! Jedenfalls ist der größte Fluss Italiens nach wie vor sehr attraktiv zum Angeln auf die Süßwasser Giganten, auch wenn es oft kein leichtes Unterfangen ist. „Der Fluss gibt und der Fluss nimmt.“, pflegen wir am Po zu sagen…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Ja das hat schon was… Mal so einen 2+ m Waller zu stemmen 🙂 . Der Fluss Po ist für uns Mitteleuropäer immer noch die beste Anlaufstelle, um in relativ kurzer Zeit ein kapitales Exemplar der Gattung europäischer Wels landen zu können. Natürlich läuft es nicht immer so, wie bei dem Guiding Gast am Foto, also dass man zum ersten Mal an den grande fiume Po zum Wallerangeln kommt und gleich mehrere große Welse in einer Woche zu Gesicht bekommt, doch es ist auch keine absolute Seltenheit… Vorausgesetzt natürlich man ist mit einem guten Guide unterwegs und hat eine top Ausrüstung, vom Boot bis zum Haken! Jedenfalls ist der größte Fluss Italiens nach wie vor sehr attraktiv zum Angeln auf die Süßwasser Giganten, auch wenn es oft kein leichtes Unterfangen ist. „Der Fluss gibt und der Fluss nimmt.“, pflegen wir am Po zu sagen…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Wallerboote und Motoren mit Qualität!

Wallerboote und Motoren mit Qualität!

Wallerboote und Motoren mit Qualität!

 
 
 

Wie ihr vielleicht schon gehört habt, wird bei uns in der Waller Welt 2.0 QUALITÄT groß geschrieben. Wir bieten unseren Kunden das perfekte Wallerboot (Mext Boote) immer in Kombination mit einem top servicierten Mercury Motor. Das Angelboot ist standardmäßig mit einem 40 PS Motor ausgestattet (darf man als Leihboot in Italien ohne Führerschein fahren) und das Schlauchboot ist mit einem 9,9 PS Motor ausgestattet. Beim Wels angeln ist ein funktionierender und starker Motor essentiell, vor allem am Po. Dieser Fluss ist bekannt für seine extremen Wasseranstiege bei denen meist sehr viel Treibgut in Form von ganzen Bäumen mit geschwemmt wird. Wenn ein Angler vom Hochwasser überrascht wird muss er immer sicher in den Hafen kommen… Safety first!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie ihr vielleicht schon gehört habt, wird bei uns in der Waller Welt 2.0 QUALITÄT groß geschrieben. Wir bieten unseren Kunden das perfekte Wallerboot (Mext Boote) immer in Kombination mit einem top servicierten Mercury Motor. Das Angelboot ist standardmäßig mit einem 40 PS Motor ausgestattet (darf man als Leihboot in Italien ohne Führerschein fahren) und das Schlauchboot ist mit einem 9,9 PS Motor ausgestattet. Beim Wels angeln ist ein funktionierender und starker Motor essentiell, vor allem am Po. Dieser Fluss ist bekannt für seine extremen Wasseranstiege bei denen meist sehr viel Treibgut in Form von ganzen Bäumen mit geschwemmt wird. Wenn ein Angler vom Hochwasser überrascht wird muss er immer sicher in den Hafen kommen… Safety first!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie ihr vielleicht schon gehört habt, wird bei uns in der Waller Welt 2.0 QUALITÄT groß geschrieben. Wir bieten unseren Kunden das perfekte Wallerboot (Mext Boote) immer in Kombination mit einem top servicierten Mercury Motor. Das Angelboot ist standardmäßig mit einem 40 PS Motor ausgestattet (darf man als Leihboot in Italien ohne Führerschein fahren) und das Schlauchboot ist mit einem 9,9 PS Motor ausgestattet. Beim Wels angeln ist ein funktionierender und starker Motor essentiell, vor allem am Po. Dieser Fluss ist bekannt für seine extremen Wasseranstiege bei denen meist sehr viel Treibgut in Form von ganzen Bäumen mit geschwemmt wird. Wenn ein Angler vom Hochwasser überrascht wird muss er immer sicher in den Hafen kommen… Safety first!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Köderfisch Montage zum Welsangeln

Köderfisch Montage zum Welsangeln

Köderfisch Montage zum Welsangeln

 
 
 

Das Angeln mit lebendigen Köder ist die beste und effektivste Methode um einen Waller zum Biss zu animieren. In Italien am Fluss Po ist die Verwendung von Köderfischen zumindest in einigen Regionen erlaubt, wie beispielsweise in der Region Lombardei, dem Angelgebiet der Wallerwelt 2.0. Bei der Wahl der Köder Fische ist meist nicht die Größe, sondern die Art ausschlaggebend. Forellen sind immer der beste Köder, sofern es die Wassertemperatur erlaubt. Eine sehr erfolgversprechende Köderfisch Montage zum Angeln in Steinpackungen ist das Kombi-Rig: Man nehme ca. 2 m monofiles Vorfachmaterial, ca. 50 cm Geflecht, einen Einzelhaken und einen Ghost Hook. Wie genau dieses Rig gebunden wird, seht ihr aktuell in einem Video von Johann Troppacher am YouTube Kanal von Black Cat.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Angeln mit lebendigen Köder ist die beste und effektivste Methode um einen Waller zum Biss zu animieren. In Italien am Fluss Po ist die Verwendung von Köderfischen zumindest in einigen Regionen erlaubt, wie beispielsweise in der Region Lombardei, dem Angelgebiet der Wallerwelt 2.0. Bei der Wahl der Köder Fische ist meist nicht die Größe, sondern die Art ausschlaggebend. Forellen sind immer der beste Köder, sofern es die Wassertemperatur erlaubt. Eine sehr erfolgversprechende Köderfisch Montage zum Angeln in Steinpackungen ist das Kombi-Rig: Man nehme ca. 2 m monofiles Vorfachmaterial, ca. 50 cm Geflecht, einen Einzelhaken und einen Ghost Hook. Wie genau dieses Rig gebunden wird, seht ihr aktuell in einem Video von Johann Troppacher am YouTube Kanal von Black Cat.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Angeln mit lebendigen Köder ist die beste und effektivste Methode um einen Waller zum Biss zu animieren. In Italien am Fluss Po ist die Verwendung von Köderfischen zumindest in einigen Regionen erlaubt, wie beispielsweise in der Region Lombardei, dem Angelgebiet der Wallerwelt 2.0. Bei der Wahl der Köder Fische ist meist nicht die Größe, sondern die Art ausschlaggebend. Forellen sind immer der beste Köder, sofern es die Wassertemperatur erlaubt. Eine sehr erfolgversprechende Köderfisch Montage zum Angeln in Steinpackungen ist das Kombi-Rig: Man nehme ca. 2 m monofiles Vorfachmaterial, ca. 50 cm Geflecht, einen Einzelhaken und einen Ghost Hook. Wie genau dieses Rig gebunden wird, seht ihr aktuell in einem Video von Johann Troppacher am YouTube Kanal von Black Cat.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Wallerangeln im Frühjahr

Wallerangeln im Frühjahr

Wallerangeln im Frühjahr

 
 
 

Was macht das Wels angeln im Frühjahr so besonders und beliebt? Ganz klar: Die Welse sind hungrig, die Temperaturen sind moderat, Wasseranstiege sind immer möglich, es gibt keine Moskitos am Po (und auch keine anderen Krabbeltiere) und wir können Forellen als Köderfisch verwenden… Was will man mehr? Übrigens – Wenn ihr im Frühjahr bzw. im Frühsommer 2024 mit einem Mext Boot auf Wallerfang gehen möchtet solltet ihr euch sputen, denn in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf haben wir aktuell nur mehr 4 Boote verfügbar! Hier die freien Termine: 20. – 27. April, 11. – 18. Mai, 25. – 31. Mai und 1. -8. Juni. Sichert euch noch heute euren Termin! Ganz einfach unter dem Menüpunkt „Buchung“, oder ihr schreibt uns über das Kontaktformular. Also dann, bis bald 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was macht das Wels angeln im Frühjahr so besonders und beliebt? Ganz klar: Die Welse sind hungrig, die Temperaturen sind moderat, Wasseranstiege sind immer möglich, es gibt keine Moskitos am Po (und auch keine anderen Krabbeltiere) und wir können Forellen als Köderfisch verwenden… Was will man mehr? Übrigens – Wenn ihr im Frühjahr bzw. im Frühsommer 2024 mit einem Mext Boot auf Wallerfang gehen möchtet solltet ihr euch sputen, denn in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf haben wir aktuell nur mehr 4 Boote verfügbar! Hier die freien Termine: 20. – 27. April, 11. – 18. Mai, 25. – 31. Mai und 1. -8. Juni. Sichert euch noch heute euren Termin! Ganz einfach unter dem Menüpunkt „Buchung“, oder ihr schreibt uns über das Kontaktformular. Also dann, bis bald 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was macht das Wels angeln im Frühjahr so besonders und beliebt? Ganz klar: Die Welse sind hungrig, die Temperaturen sind moderat, Wasseranstiege sind immer möglich, es gibt keine Moskitos am Po (und auch keine anderen Krabbeltiere) und wir können Forellen als Köderfisch verwenden… Was will man mehr? Übrigens – Wenn ihr im Frühjahr bzw. im Frühsommer 2024 mit einem Mext Boot auf Wallerfang gehen möchtet solltet ihr euch sputen, denn in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf haben wir aktuell nur mehr 4 Boote verfügbar! Hier die freien Termine: 20. – 27. April, 11. – 18. Mai, 25. – 31. Mai und 1. -8. Juni. Sichert euch noch heute euren Termin! Ganz einfach unter dem Menüpunkt „Buchung“, oder ihr schreibt uns über das Kontaktformular. Also dann, bis bald 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Wann ist die beste Zeit zum Karpfen angeln?

Wann ist die beste Zeit zum Karpfen angeln?

Wann ist die beste Zeit zum Karpfen angeln?

 
 
 

Bei der Frage wann die beste Jahreszeit zum Karpfenangeln am Fluss Po Italien ist gibt es unterschiedliche Ansichten. Viele Angler sind der Meinung, dass sich die Sommer- und Wintermonate am besten eignen… Dieser Aussage stimmen wir teilweise zu, denn in den diesen Jahreszeiten ist der Wasserstand des Flusses im Normalfall stabil, was sich auf jeden Fall positiv auf den Fangerfolg auswirken kann. Wir haben jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass zum einen die Phase vor der Laichzeit, also ungefähr Anfang Mai sehr produktiv ist und zum anderen der Spätherbst kurz bevor es so richtig kalt wird. Das sind naturgemäß die Zeiträume, in denen die Karpfen (genau wie die Welse) im Jahresverlauf den Großteil ihrer Nahrung zu sich nehmen und einem gut platzierten Köder meist nicht widerstehen können 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Bei der Frage wann die beste Jahreszeit zum Karpfenangeln am Fluss Po Italien ist gibt es unterschiedliche Ansichten. Viele Angler sind der Meinung, dass sich die Sommer- und Wintermonate am besten eignen… Dieser Aussage stimmen wir teilweise zu, denn in den diesen Jahreszeiten ist der Wasserstand des Flusses im Normalfall stabil, was sich auf jeden Fall positiv auf den Fangerfolg auswirken kann. Wir haben jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass zum einen die Phase vor der Laichzeit, also ungefähr Anfang Mai sehr produktiv ist und zum anderen der Spätherbst kurz bevor es so richtig kalt wird. Das sind naturgemäß die Zeiträume, in denen die Karpfen (genau wie die Welse) im Jahresverlauf den Großteil ihrer Nahrung zu sich nehmen und einem gut platzierten Köder meist nicht widerstehen können 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Bei der Frage wann die beste Jahreszeit zum Karpfenangeln am Fluss Po Italien ist gibt es unterschiedliche Ansichten. Viele Angler sind der Meinung, dass sich die Sommer- und Wintermonate am besten eignen… Dieser Aussage stimmen wir teilweise zu, denn in den diesen Jahreszeiten ist der Wasserstand des Flusses im Normalfall stabil, was sich auf jeden Fall positiv auf den Fangerfolg auswirken kann. Wir haben jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass zum einen die Phase vor der Laichzeit, also ungefähr Anfang Mai sehr produktiv ist und zum anderen der Spätherbst kurz bevor es so richtig kalt wird. Das sind naturgemäß die Zeiträume, in denen die Karpfen (genau wie die Welse) im Jahresverlauf den Großteil ihrer Nahrung zu sich nehmen und einem gut platzierten Köder meist nicht widerstehen können 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Guiding im Wallercamp am Po Oberlauf

Guiding im Wallercamp am Po Oberlauf

Guiding im Wallercamp am Po Oberlauf

 
 
 

Der Po ist eines der schwierigsten Gewässer zum Angeln auf Waller. Warum? Der größte Fluss Italiens fungiert sozusagen als Schwamm für alle Gewässer rund um die Po Ebene. Von den Cottischen Alpen bis ins Po Delta gibt es knapp 150 Zuflüsse, die den Po speisen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es immer wieder zu immensen Wasseranstiegen kommt. Das Erscheinungsbild des Flusses und damit die Gegebenheiten am Fluss sind einem stetigen Wandel unterzogen. Die extremen Hochwasser machen das Angeln am Po zu einer Herausforderung. Deshalb unsere klare Empfehlung für euren ersten Po Trip: Nehmt euch einen Guide! In der Waller Welt 2.0 ist natürlich Johann / The Haunzz Fishing für euch da und auch der neue Guide Jonni, der sich sowohl beim Karpfen als auch beim Wels angeln am Po sehr gut macht!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Po ist eines der schwierigsten Gewässer zum Angeln auf Waller. Warum? Der größte Fluss Italiens fungiert sozusagen als Schwamm für alle Gewässer rund um die Po Ebene. Von den Cottischen Alpen bis ins Po Delta gibt es knapp 150 Zuflüsse, die den Po speisen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es immer wieder zu immensen Wasseranstiegen kommt. Das Erscheinungsbild des Flusses und damit die Gegebenheiten am Fluss sind einem stetigen Wandel unterzogen. Die extremen Hochwasser machen das Angeln am Po zu einer Herausforderung. Deshalb unsere klare Empfehlung für euren ersten Po Trip: Nehmt euch einen Guide! In der Waller Welt 2.0 ist natürlich Johann / The Haunzz Fishing für euch da und auch der neue Guide Jonni, der sich sowohl beim Karpfen als auch beim Wels angeln am Po sehr gut macht!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Po ist eines der schwierigsten Gewässer zum Angeln auf Waller. Warum? Der größte Fluss Italiens fungiert sozusagen als Schwamm für alle Gewässer rund um die Po Ebene. Von den Cottischen Alpen bis ins Po Delta gibt es knapp 150 Zuflüsse, die den Po speisen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es immer wieder zu immensen Wasseranstiegen kommt. Das Erscheinungsbild des Flusses und damit die Gegebenheiten am Fluss sind einem stetigen Wandel unterzogen. Die extremen Hochwasser machen das Angeln am Po zu einer Herausforderung. Deshalb unsere klare Empfehlung für euren ersten Po Trip: Nehmt euch einen Guide! In der Waller Welt 2.0 ist natürlich Johann / The Haunzz Fishing für euch da und auch der neue Guide Jonni, der sich sowohl beim Karpfen als auch beim Wels angeln am Po sehr gut macht!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Zanderangeln am Po

Zanderangeln am Po

Zanderangeln am Po

 
 
 

Der grande fiume Po ist ein sehr attraktives Gewässer zum Angeln und zwar nicht nur zum Waller angeln… Auch Zanderfischer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der größte Fluss in Italien weist mittlerweile auch einen beachtlichen Zanderbestand auf! Die beste Zeit zum Zander fischen sind natürlich die kalten Monate, doch im Grunde genommen kann man den Raubfisch am Po das ganze Jahr über beangeln. Als Köderfisch holt man sich am besten kleine Lauben am Ufer des Flusses und schon kann das Abenteuer Zanderangeln los gehen! Egal ob vom Ufer, oder vom verankerten oder treibenden Boot… Die Chancen einen kapitalen Zander zu landen stehen sehr gut! Johann Troppacher hat übrigens bereits einige Videos zum Thema Zanderangeln am Fluss Po auf seinem YouTube Kanal „The Haunzz Fishing & Hunting“.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der grande fiume Po ist ein sehr attraktives Gewässer zum Angeln und zwar nicht nur zum Waller angeln… Auch Zanderfischer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der größte Fluss in Italien weist mittlerweile auch einen beachtlichen Zanderbestand auf! Die beste Zeit zum Zander fischen sind natürlich die kalten Monate, doch im Grunde genommen kann man den Raubfisch am Po das ganze Jahr über beangeln. Als Köderfisch holt man sich am besten kleine Lauben am Ufer des Flusses und schon kann das Abenteuer Zanderangeln los gehen! Egal ob vom Ufer, oder vom verankerten oder treibenden Boot… Die Chancen einen kapitalen Zander zu landen stehen sehr gut! Johann Troppacher hat übrigens bereits einige Videos zum Thema Zanderangeln am Fluss Po auf seinem YouTube Kanal „The Haunzz Fishing & Hunting“.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der grande fiume Po ist ein sehr attraktives Gewässer zum Angeln und zwar nicht nur zum Waller angeln… Auch Zanderfischer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der größte Fluss in Italien weist mittlerweile auch einen beachtlichen Zanderbestand auf! Die beste Zeit zum Zander fischen sind natürlich die kalten Monate, doch im Grunde genommen kann man den Raubfisch am Po das ganze Jahr über beangeln. Als Köderfisch holt man sich am besten kleine Lauben am Ufer des Flusses und schon kann das Abenteuer Zanderangeln los gehen! Egal ob vom Ufer, oder vom verankerten oder treibenden Boot… Die Chancen einen kapitalen Zander zu landen stehen sehr gut! Johann Troppacher hat übrigens bereits einige Videos zum Thema Zanderangeln am Fluss Po auf seinem YouTube Kanal „The Haunzz Fishing & Hunting“.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po