KALENDERWOCHE 16 / 2024

KALENDERWOCHE 16 / 2024

KALENDERWOCHE 16 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,95 m zum Nullpunkt (KW 15 + 3,56 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,95 m zum Nullpunkt (KW 15 + 3,56 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,95 m zum Nullpunkt (KW 15 + 3,56 m)

Das aktuelle Hochdruckgebiet „Peter“ sorgt dieses Wochenende erstmalig für frühsommerliche Temperaturen und ungetrübten Sonnenschein in der Po Ebene. Am Sonntag werden Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert. Anfang der Woche ändert sich der Luftdruck; es wird wieder kühler, bleibt jedoch sonnig. Ab Dienstag Mittag wird es voraussichtlich windig. Der Wind kommt aus Richtung Westen mit Windböen von bis zu 29 km/h. Das Wetter wird laut Prognosen ab Mittwoch generell unbeständig. Der Wasserstand des Flusses ist weiterhin hoch, da die letzten Niederschläge wieder einen kleinen Wasseranstieg brachten. Aktuell sinkt der Pegelstand vom Po wieder ab. Die Wassertemperatur beträgt 12 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das aktuelle Hochdruckgebiet „Peter“ sorgt dieses Wochenende erstmalig für frühsommerliche Temperaturen und ungetrübten Sonnenschein in der Po Ebene. Am Sonntag werden Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert. Anfang der Woche ändert sich der Luftdruck; es wird wieder kühler, bleibt jedoch sonnig. Ab Dienstag Mittag wird es voraussichtlich windig. Der Wind kommt aus Richtung Westen mit Windböen von bis zu 29 km/h. Das Wetter wird laut Prognosen ab Mittwoch generell unbeständig. Der Wasserstand des Flusses ist weiterhin hoch, da die letzten Niederschläge wieder einen kleinen Wasseranstieg brachten. Aktuell sinkt der Pegelstand vom Po wieder ab. Die Wassertemperatur beträgt 12 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das aktuelle Hochdruckgebiet „Peter“ sorgt dieses Wochenende erstmalig für frühsommerliche Temperaturen und ungetrübten Sonnenschein in der Po Ebene. Am Sonntag werden Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert. Anfang der Woche ändert sich der Luftdruck; es wird wieder kühler, bleibt jedoch sonnig. Ab Dienstag Mittag wird es voraussichtlich windig. Der Wind kommt aus Richtung Westen mit Windböen von bis zu 29 km/h. Das Wetter wird laut Prognosen ab Mittwoch generell unbeständig. Der Wasserstand des Flusses ist weiterhin hoch, da die letzten Niederschläge wieder einen kleinen Wasseranstieg brachten. Aktuell sinkt der Pegelstand vom Po wieder ab. Die Wassertemperatur beträgt 12 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 15 / 2024

KALENDERWOCHE 15 / 2024

KALENDERWOCHE 15 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,56 m zum Nullpunkt (KW 14 + 2,76 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,56 m zum Nullpunkt (KW 14 + 2,76 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,56 m zum Nullpunkt (KW 14 + 2,76 m)

Schon wieder Hochwasser am grande fiume Po… Unglaublich! Im Moment fällt der Pegel des grossen Flusses schon wieder, doch vergangenen Dienstag war die Messstation Piacenza aufgrund des neuerlichen Wasseranstieges auf Vorwarnstufe gelb. Der high peak lag bei + 5,46 m. Das Wasser des Po hat wieder abgekühlt und die Temperatur liegt weiterhin bei lediglich 10 Grad. Aktuell sorgt ein Italien-Hoch für warme Frühlingstemperaturen mit bis zu 23 Grad. Die Nächte bleiben weiterhin relativ kühl mit maximal 13 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wird das Wetter aufgrund des wechselnden Luftdruckes voraussichtlich unbeständig und windig. Ab Donnerstag schiebt sich laut Prognosen wieder ein Hochdruckgebiet über Europa und das Wetter in der Po Region wird besser.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Schon wieder Hochwasser am grande fiume Po… Unglaublich! Im Moment fällt der Pegel des grossen Flusses schon wieder, doch vergangenen Dienstag war die Messstation Piacenza aufgrund des neuerlichen Wasseranstieges auf Vorwarnstufe gelb. Der high peak lag bei + 5,46 m. Das Wasser des Po hat wieder abgekühlt und die Temperatur liegt weiterhin bei lediglich 10 Grad. Aktuell sorgt ein Italien-Hoch für warme Frühlingstemperaturen mit bis zu 23 Grad. Die Nächte bleiben weiterhin relativ kühl mit maximal 13 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wird das Wetter aufgrund des wechselnden Luftdruckes voraussichtlich unbeständig und windig. Ab Donnerstag schiebt sich laut Prognosen wieder ein Hochdruckgebiet über Europa und das Wetter in der Po Region wird besser.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Schon wieder Hochwasser am grande fiume Po… Unglaublich! Im Moment fällt der Pegel des grossen Flusses schon wieder, doch vergangenen Dienstag war die Messstation Piacenza aufgrund des neuerlichen Wasseranstieges auf Vorwarnstufe gelb. Der high peak lag bei + 5,46 m. Das Wasser des Po hat wieder abgekühlt und die Temperatur liegt weiterhin bei lediglich 10 Grad. Aktuell sorgt ein Italien-Hoch für warme Frühlingstemperaturen mit bis zu 23 Grad. Die Nächte bleiben weiterhin relativ kühl mit maximal 13 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wird das Wetter aufgrund des wechselnden Luftdruckes voraussichtlich unbeständig und windig. Ab Donnerstag schiebt sich laut Prognosen wieder ein Hochdruckgebiet über Europa und das Wetter in der Po Region wird besser.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 14 / 2024

KALENDERWOCHE 14 / 2024

KALENDERWOCHE 14 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,76 m zum Nullpunkt (KW 13 + 1,64 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,76 m zum Nullpunkt (KW 13 + 1,64 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,76 m zum Nullpunkt (KW 13 + 1,64 m)

Es wird windig am Fluss Po in Italien! Das Wetter der bevorstehenden Angelwoche wird ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Wind. Zwar fällt der Wind nicht sehr stark aus, aber er bläst konstant. Das Wochenende über bis voraussichtlich Montag kommt er aus Richtung Osten. Am Dienstag ändert sich der Luftdruck laut Prognosen von Tief- auf Hochdruck und die Wettervorhersage wird für die restliche Woche relativ ungenau. Ganz nach dem Motto… April, April, der macht was er will! Der Wasserstand des Po ist wieder hoch, da die Niederschläge der vergangenen Tage einen neuerlichen Wasseranstieg brachten. Die Wassertemperatur des Po ist aufgrund dessen wieder eingeknickt und beträgt im Moment lediglich 9 Grad. Der Pegelstand ist sinkend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Es wird windig am Fluss Po in Italien! Das Wetter der bevorstehenden Angelwoche wird ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Wind. Zwar fällt der Wind nicht sehr stark aus, aber er bläst konstant. Das Wochenende über bis voraussichtlich Montag kommt er aus Richtung Osten. Am Dienstag ändert sich der Luftdruck laut Prognosen von Tief- auf Hochdruck und die Wettervorhersage wird für die restliche Woche relativ ungenau. Ganz nach dem Motto… April, April, der macht was er will! Der Wasserstand des Po ist wieder hoch, da die Niederschläge der vergangenen Tage einen neuerlichen Wasseranstieg brachten. Die Wassertemperatur des Po ist aufgrund dessen wieder eingeknickt und beträgt im Moment lediglich 9 Grad. Der Pegelstand ist sinkend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Es wird windig am Fluss Po in Italien! Das Wetter der bevorstehenden Angelwoche wird ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Wind. Zwar fällt der Wind nicht sehr stark aus, aber er bläst konstant. Das Wochenende über bis voraussichtlich Montag kommt er aus Richtung Osten. Am Dienstag ändert sich der Luftdruck laut Prognosen von Tief- auf Hochdruck und die Wettervorhersage wird für die restliche Woche relativ ungenau. Ganz nach dem Motto… April, April, der macht was er will! Der Wasserstand des Po ist wieder hoch, da die Niederschläge der vergangenen Tage einen neuerlichen Wasseranstieg brachten. Die Wassertemperatur des Po ist aufgrund dessen wieder eingeknickt und beträgt im Moment lediglich 9 Grad. Der Pegelstand ist sinkend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 13 / 2024

KALENDERWOCHE 13 / 2024

KALENDERWOCHE 13 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,64 m zum Nullpunkt (KW 12 + 2,14 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,64 m zum Nullpunkt (KW 12 + 2,14 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,64 m zum Nullpunkt (KW 12 + 2,14 m)

Alle Angler erwartet aktuell strahlend schönes Frühlingswetter in der Po Region! Diese Angelwoche beginnt mit einem Hoch, welches uns ungetrübten Sonnenschein und Tageshöchstwerte von bis zu 20 Grad beschert. Jedoch ändert sich das Wetter laut Prognosen bereits ab Samstag Abend. Ein Tiefdruckgebiet begleitet von mäßig starkem Westwind (Windböen von bis zu 20 km/h) breitet sich über Norditalien aus. Zunächst bleibt es noch überwiegend sonnig und warm, am Dienstag kommt es jedoch zu einem Temperatursturz von circa 10 Grad und Niederschlägen, die voraussichtlich bis Donnerstag früh anhalten. Die Wassertemperatur vom Fluss Po steigt derzeit rasch an, täglich um circa ein halbes Grad. Sie beträgt aktuell 12,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Alle Angler erwartet aktuell strahlend schönes Frühlingswetter in der Po Region! Diese Angelwoche beginnt mit einem Hoch, welches uns ungetrübten Sonnenschein und Tageshöchstwerte von bis zu 20 Grad beschert. Jedoch ändert sich das Wetter laut Prognosen bereits ab Samstag Abend. Ein Tiefdruckgebiet begleitet von mäßig starkem Westwind (Windböen von bis zu 20 km/h) breitet sich über Norditalien aus. Zunächst bleibt es noch überwiegend sonnig und warm, am Dienstag kommt es jedoch zu einem Temperatursturz von circa 10 Grad und Niederschlägen, die voraussichtlich bis Donnerstag früh anhalten. Die Wassertemperatur vom Fluss Po steigt derzeit rasch an, täglich um circa ein halbes Grad. Sie beträgt aktuell 12,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Alle Angler erwartet aktuell strahlend schönes Frühlingswetter in der Po Region! Diese Angelwoche beginnt mit einem Hoch, welches uns ungetrübten Sonnenschein und Tageshöchstwerte von bis zu 20 Grad beschert. Jedoch ändert sich das Wetter laut Prognosen bereits ab Samstag Abend. Ein Tiefdruckgebiet begleitet von mäßig starkem Westwind (Windböen von bis zu 20 km/h) breitet sich über Norditalien aus. Zunächst bleibt es noch überwiegend sonnig und warm, am Dienstag kommt es jedoch zu einem Temperatursturz von circa 10 Grad und Niederschlägen, die voraussichtlich bis Donnerstag früh anhalten. Die Wassertemperatur vom Fluss Po steigt derzeit rasch an, täglich um circa ein halbes Grad. Sie beträgt aktuell 12,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 12 / 2024

KALENDERWOCHE 12 / 2024

KALENDERWOCHE 12 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,14 m zum Nullpunkt (KW 11 + 2,67 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,14 m zum Nullpunkt (KW 11 + 2,67 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,14 m zum Nullpunkt (KW 11 + 2,67 m)

Der Pegelstand des Po ist nahezu derselbe wie vor einer Woche, da es neuerlich zu einem ordentlichen Wasseranstieg kam. Seit Dienstag haben wir nun fallendes Wasser. Das wird vermutlich so bleiben, da vorerst kein nennenswerter Niederschlag prognostiziert wird und es noch dauert, bis das Schmelzwasser aus den Bergen ankommt. Langsam aber sicher hält der Frühling Einzug in der Po Ebene. Aktuell schiebt sich ein Hochdruckgebiet aus Westen kommend über ganz Europa. Die nächsten Tage werden mild mit Temperaturen von bis zu 20 Grad tagsüber. Es ist wechselnd bewölkt. In der Nacht klettern die Temperaturen auf maximal 10 Grad. Die Wassertemperatur liegt derzeit noch bei 9 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Pegelstand des Po ist nahezu derselbe wie vor einer Woche, da es neuerlich zu einem ordentlichen Wasseranstieg kam. Seit Dienstag haben wir nun fallendes Wasser. Das wird vermutlich so bleiben, da vorerst kein nennenswerter Niederschlag prognostiziert wird und es noch dauert, bis das Schmelzwasser aus den Bergen ankommt. Langsam aber sicher hält der Frühling Einzug in der Po Ebene. Aktuell schiebt sich ein Hochdruckgebiet aus Westen kommend über ganz Europa. Die nächsten Tage werden mild mit Temperaturen von bis zu 20 Grad tagsüber. Es ist wechselnd bewölkt. In der Nacht klettern die Temperaturen auf maximal 10 Grad. Die Wassertemperatur liegt derzeit noch bei 9 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Pegelstand des Po ist nahezu derselbe wie vor einer Woche, da es neuerlich zu einem ordentlichen Wasseranstieg kam. Seit Dienstag haben wir nun fallendes Wasser. Das wird vermutlich so bleiben, da vorerst kein nennenswerter Niederschlag prognostiziert wird und es noch dauert, bis das Schmelzwasser aus den Bergen ankommt. Langsam aber sicher hält der Frühling Einzug in der Po Ebene. Aktuell schiebt sich ein Hochdruckgebiet aus Westen kommend über ganz Europa. Die nächsten Tage werden mild mit Temperaturen von bis zu 20 Grad tagsüber. Es ist wechselnd bewölkt. In der Nacht klettern die Temperaturen auf maximal 10 Grad. Die Wassertemperatur liegt derzeit noch bei 9 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 11 / 2024

KALENDERWOCHE 11 / 2024

KALENDERWOCHE 11 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,67 m zum Nullpunkt (KW 10 + 3,57 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,67 m zum Nullpunkt (KW 10 + 3,57 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,67 m zum Nullpunkt (KW 10 + 3,57 m)

Puh da haben wir nochmal Glück gehabt… Beinahe wäre der Po über die Ufer getreten. Am Dienstag war der high peak dieses Hochwassers mit + 5,53 m (Messstation Piacenza). So einen Pegelstand hatte der Fluss zuletzt vor 4 Jahren! Im Moment ist die Lage am Oberlauf wieder entspannt, im Po Delta sind jedoch noch einige Messstationen auf gelb. Dieses Wochenende zieht ein Tiefdruckgebiet über Europa, für die Po Region wird heute Nacht und am Sonntag wieder Regen prognostiziert, es bleibt also noch spannend. Ab Dienstag Nachmittag sollte es dann weitgehend trocken bleiben, die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturkurve steigt an. Die Tageshöchstwerte liegen um die 15 Grad. Die Wassertemperatur beträgt weiterhin 9 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Puh da haben wir nochmal Glück gehabt… Beinahe wäre der Po über die Ufer getreten. Am Dienstag war der high peak dieses Hochwassers mit + 5,53 m (Messstation Piacenza). So einen Pegelstand hatte der Fluss zuletzt vor 4 Jahren! Im Moment ist die Lage am Oberlauf wieder entspannt, im Po Delta sind jedoch noch einige Messstationen auf gelb. Dieses Wochenende zieht ein Tiefdruckgebiet über Europa, für die Po Region wird heute Nacht und am Sonntag wieder Regen prognostiziert, es bleibt also noch spannend. Ab Dienstag Nachmittag sollte es dann weitgehend trocken bleiben, die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturkurve steigt an. Die Tageshöchstwerte liegen um die 15 Grad. Die Wassertemperatur beträgt weiterhin 9 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Puh da haben wir nochmal Glück gehabt… Beinahe wäre der Po über die Ufer getreten. Am Dienstag war der high peak dieses Hochwassers mit + 5,53 m (Messstation Piacenza). So einen Pegelstand hatte der Fluss zuletzt vor 4 Jahren! Im Moment ist die Lage am Oberlauf wieder entspannt, im Po Delta sind jedoch noch einige Messstationen auf gelb. Dieses Wochenende zieht ein Tiefdruckgebiet über Europa, für die Po Region wird heute Nacht und am Sonntag wieder Regen prognostiziert, es bleibt also noch spannend. Ab Dienstag Nachmittag sollte es dann weitgehend trocken bleiben, die Sonne lässt sich blicken und die Temperaturkurve steigt an. Die Tageshöchstwerte liegen um die 15 Grad. Die Wassertemperatur beträgt weiterhin 9 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 10 / 2024

KALENDERWOCHE 10 / 2024

KALENDERWOCHE 10 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,57 m zum Nullpunkt (KW 09 + 0,97 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,57 m zum Nullpunkt (KW 09 + 0,97 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,57 m zum Nullpunkt (KW 09 + 0,97 m)

Willkommen zurück beim Waller Wetter 2.0 🙂 Wir starten die neue Saison gleich mit einer guten Nachricht: Der Fluss Po führt Hochwasser! Starke Regenfälle in ganz Norditalien haben für einen ordentlichen Wasseranstieg gesorgt. Es ist sehr erfreulich, dass dieses Jahr das obligatorische Frühjahrs Hochwasser „ganz normal“ stattfindet und nicht ausbleibt, wie es die letzen Jahre der Fall war. Im Moment sinkt der Pegelstand, da aber weiterhin Regen prognostiziert wird, wird der Fluss vermutlich noch einmal ansteigen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 9 Grad. Die Lufttemperaturen liegen tagsüber bei ca. 12 Grad und nachts bei ca. 5 Grad. Das Regenwetter wird vermutlich noch bis Montag anhalten. Es herrscht Tiefdruck in der Po Ebene, Anfang der kommenden Woche wird der Luftdruck wieder steigen.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Willkommen zurück beim Waller Wetter 2.0 🙂 Wir starten die neue Saison gleich mit einer guten Nachricht: Der Fluss Po führt Hochwasser! Starke Regenfälle in ganz Norditalien haben für einen ordentlichen Wasseranstieg gesorgt. Es ist sehr erfreulich, dass dieses Jahr das obligatorische Frühjahrs Hochwasser „ganz normal“ stattfindet und nicht ausbleibt, wie es die letzen Jahre der Fall war. Im Moment sinkt der Pegelstand, da aber weiterhin Regen prognostiziert wird, wird der Fluss vermutlich noch einmal ansteigen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 9 Grad. Die Lufttemperaturen liegen tagsüber bei ca. 12 Grad und nachts bei ca. 5 Grad. Das Regenwetter wird vermutlich noch bis Montag anhalten. Es herrscht Tiefdruck in der Po Ebene, Anfang der kommenden Woche wird der Luftdruck wieder steigen.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Willkommen zurück beim Waller Wetter 2.0 🙂 Wir starten die neue Saison gleich mit einer guten Nachricht: Der Fluss Po führt Hochwasser! Starke Regenfälle in ganz Norditalien haben für einen ordentlichen Wasseranstieg gesorgt. Es ist sehr erfreulich, dass dieses Jahr das obligatorische Frühjahrs Hochwasser „ganz normal“ stattfindet und nicht ausbleibt, wie es die letzen Jahre der Fall war. Im Moment sinkt der Pegelstand, da aber weiterhin Regen prognostiziert wird, wird der Fluss vermutlich noch einmal ansteigen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 9 Grad. Die Lufttemperaturen liegen tagsüber bei ca. 12 Grad und nachts bei ca. 5 Grad. Das Regenwetter wird vermutlich noch bis Montag anhalten. Es herrscht Tiefdruck in der Po Ebene, Anfang der kommenden Woche wird der Luftdruck wieder steigen.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Winterpause 2023

Winterpause 2023

Winterpause 2023

Fortsetzung folgt…
Das Waller-Wetter 2.0 wird zum Start der Frühjahrssaison Anfang März wieder fortgesetzt. Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Winter, haltet die Ohren steif und danke fürs Vorbeischauen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Fortsetzung folgt…
Das Waller-Wetter 2.0 wird zum Start der Frühjahrssaison Anfang März wieder fortgesetzt. Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Winter, haltet die Ohren steif und danke fürs Vorbeischauen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Fortsetzung folgt…
Das Waller-Wetter 2.0 wird zum Start der Frühjahrssaison Anfang März wieder fortgesetzt. Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Winter, haltet die Ohren steif und danke fürs Vorbeischauen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 46 / 2023

KALENDERWOCHE 46 / 2023

KALENDERWOCHE 46 / 2023

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,50 m zum Nullpunkt (KW 45 + 1,50 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,50 m zum Nullpunkt (KW 45 + 1,50 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,50 m zum Nullpunkt (KW 45 + 1,50 m)

Strahlend schönes Herbstwetter in Italien! Wenn ihr dieses Wochenende am grande fiume Po anreist werdet ihr von Sonne und angenehmen Temperaturen empfangen. Am Samstag weht den ganzen Tag mäßig starker Westwind. Bis Montag herrscht Hochdruck in der Po Region, dann fällt der Luftdruck und bis zur Wochenmitte entwickelt sich laut Prognosen ein Italien Tief. Auch die Bewölkung nimmt ab Montag zu und in den Morgenstunden wird es dichten Frühnebel geben. Die ganze Woche weht stets ein leichter Wind, sowohl tagsüber, als auch nachts. Es werden keine Niederschläge vorhergesagt. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt 12 Grad. Die Tageshöchstwerte liegen am Wochenende bei circa 13 Grad, im Lauf der Woche wird es etwas kühler.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Strahlend schönes Herbstwetter in Italien! Wenn ihr dieses Wochenende am grande fiume Po anreist werdet ihr von Sonne und angenehmen Temperaturen empfangen. Am Samstag weht den ganzen Tag mäßig starker Westwind. Bis Montag herrscht Hochdruck in der Po Region, dann fällt der Luftdruck und bis zur Wochenmitte entwickelt sich laut Prognosen ein Italien Tief. Auch die Bewölkung nimmt ab Montag zu und in den Morgenstunden wird es dichten Frühnebel geben. Die ganze Woche weht stets ein leichter Wind, sowohl tagsüber, als auch nachts. Es werden keine Niederschläge vorhergesagt. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt 12 Grad. Die Tageshöchstwerte liegen am Wochenende bei circa 13 Grad, im Lauf der Woche wird es etwas kühler.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Strahlend schönes Herbstwetter in Italien! Wenn ihr dieses Wochenende am grande fiume Po anreist werdet ihr von Sonne und angenehmen Temperaturen empfangen. Am Samstag weht den ganzen Tag mäßig starker Westwind. Bis Montag herrscht Hochdruck in der Po Region, dann fällt der Luftdruck und bis zur Wochenmitte entwickelt sich laut Prognosen ein Italien Tief. Auch die Bewölkung nimmt ab Montag zu und in den Morgenstunden wird es dichten Frühnebel geben. Die ganze Woche weht stets ein leichter Wind, sowohl tagsüber, als auch nachts. Es werden keine Niederschläge vorhergesagt. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt 12 Grad. Die Tageshöchstwerte liegen am Wochenende bei circa 13 Grad, im Lauf der Woche wird es etwas kühler.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 45 / 2023

KALENDERWOCHE 45 / 2023

KALENDERWOCHE 45 / 2023

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,50 m zum Nullpunkt (KW 44 + 2,31 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,50 m zum Nullpunkt (KW 44 + 2,31 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,50 m zum Nullpunkt (KW 44 + 2,31 m)

Vor knapp einer Woche hatte der Fluss Po mit 3,30 m den Höchststand dieses November Hochwassers erreicht. Seitdem ist der Pegel wieder gesunken und der Wasserstand wird vermutlich auch in den nächsten Tagen noch weiter fallen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 11 Grad. Das Wetter wird ab jetzt wieder etwas milder und bis zur Wochenmitte werden keine Niederschläge vorhergesagt. Derzeit haben wir Tiefdruck in der Po Ebene, laut Prognosen werden sich die Druckverhältnisse in den kommenden Tagen mehrmals ändern. Für Dienstag Nachmittag wird starker Westwind vorhergesagt. Die Temperaturkurve steigt zunächst bis auf knapp 20 Grad an, ab Mittwoch werden die Temperaturen wieder sinken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Vor knapp einer Woche hatte der Fluss Po mit 3,30 m den Höchststand dieses November Hochwassers erreicht. Seitdem ist der Pegel wieder gesunken und der Wasserstand wird vermutlich auch in den nächsten Tagen noch weiter fallen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 11 Grad. Das Wetter wird ab jetzt wieder etwas milder und bis zur Wochenmitte werden keine Niederschläge vorhergesagt. Derzeit haben wir Tiefdruck in der Po Ebene, laut Prognosen werden sich die Druckverhältnisse in den kommenden Tagen mehrmals ändern. Für Dienstag Nachmittag wird starker Westwind vorhergesagt. Die Temperaturkurve steigt zunächst bis auf knapp 20 Grad an, ab Mittwoch werden die Temperaturen wieder sinken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Vor knapp einer Woche hatte der Fluss Po mit 3,30 m den Höchststand dieses November Hochwassers erreicht. Seitdem ist der Pegel wieder gesunken und der Wasserstand wird vermutlich auch in den nächsten Tagen noch weiter fallen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 11 Grad. Das Wetter wird ab jetzt wieder etwas milder und bis zur Wochenmitte werden keine Niederschläge vorhergesagt. Derzeit haben wir Tiefdruck in der Po Ebene, laut Prognosen werden sich die Druckverhältnisse in den kommenden Tagen mehrmals ändern. Für Dienstag Nachmittag wird starker Westwind vorhergesagt. Die Temperaturkurve steigt zunächst bis auf knapp 20 Grad an, ab Mittwoch werden die Temperaturen wieder sinken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po