Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 1
Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 1
Die Spotwahl beim Welsfischen – Teil 1
Die Spotwahl ist das A und O beim Angeln… Vor allem an großen Flüssen wie dem fiume Po ist eine gut überlegte Platzwahl essentiell und ausschlaggebend für den Fangerfolg. Es müssen viele Dinge, wie beispielsweise die Jahreszeit, die Temperaturen, der Wasserstand, etc. berücksichtigt werden. Sind die Welse eher aktiv oder passiv gestimmt? Ganz allgemein kann man sagen, dass jegliche „Auffälligkeiten“ an oder in einem Fluss unter bestimmten Umständen interessant als Angelplatz sein können. Da wären zunächst einmal die Stellen, die sich auch mit freiem Auge leicht finden lassen… Wie zum Beispiel Zubringer und Ein- und Ausläufer von Nebenarmen. Mehr dazu in Teil 2…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Die Spotwahl ist das A und O beim Angeln… Vor allem an großen Flüssen wie dem fiume Po ist eine gut überlegte Platzwahl essentiell und ausschlaggebend für den Fangerfolg. Es müssen viele Dinge, wie beispielsweise die Jahreszeit, die Temperaturen, der Wasserstand, etc. berücksichtigt werden. Sind die Welse eher aktiv oder passiv gestimmt? Ganz allgemein kann man sagen, dass jegliche „Auffälligkeiten“ an oder in einem Fluss unter bestimmten Umständen interessant als Angelplatz sein können. Da wären zunächst einmal die Stellen, die sich auch mit freiem Auge leicht finden lassen… Wie zum Beispiel Zubringer und Ein- und Ausläufer von Nebenarmen. Mehr dazu in Teil 2…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Die Spotwahl ist das A und O beim Angeln… Vor allem an großen Flüssen wie dem fiume Po ist eine gut überlegte Platzwahl essentiell und ausschlaggebend für den Fangerfolg. Es müssen viele Dinge, wie beispielsweise die Jahreszeit, die Temperaturen, der Wasserstand, etc. berücksichtigt werden. Sind die Welse eher aktiv oder passiv gestimmt? Ganz allgemein kann man sagen, dass jegliche „Auffälligkeiten“ an oder in einem Fluss unter bestimmten Umständen interessant als Angelplatz sein können. Da wären zunächst einmal die Stellen, die sich auch mit freiem Auge leicht finden lassen… Wie zum Beispiel Zubringer und Ein- und Ausläufer von Nebenarmen. Mehr dazu in Teil 2…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po