Hochwasser am Po

Hochwasser am Po

Hochwasser am Po

 
 
 

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po