Redaktion Sabrina Troppacher

Redaktion Sabrina Troppacher

Redaktion Sabrina Troppacher

 

Laichzeit ist Beisszeit

 
 
 

Laichzeit = Beißzeit

Laichzeit = Beißzeit

Laichzeit = Beißzeit

 
 
 

„Im Mai ist doch die Laichzeit der Welse am Po!“ … „Fängt man in der Laichzeit überhaupt was?“ … Die Antwort auf diese oft gestellte Frage lautet ganz klar: „JA!“ Dieser Wels hier auf dem Bild wurde an einem 9. Mai abgelichtet und es war nicht das einzige kapitale Exemplar, das an diesem Tag gefangen wurde. Johann plädiert immer wieder darauf, dass Angler keine Angst vor der Laichzeit haben sollten, denn er selbst hat bisher noch jedes Jahr in beziehungsweise um diese Zeit bombastische Fische landen können. Generell ist diese Zeit am Fluss Po sehr angenehm zum Angeln, die Temperaturen sind tagsüber erträglich, die Nächte sind noch kühl und die Moskitos halten sich in Grenzen. Also liebe Angler, ab mit euch an den grande fiume Po!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Im Mai ist doch die Laichzeit der Welse am Po!“ … „Fängt man in der Laichzeit überhaupt was?“ … Die Antwort auf diese oft gestellte Frage lautet ganz klar: „JA!“ Dieser Wels hier auf dem Bild wurde an einem 9. Mai abgelichtet und es war nicht das einzige kapitale Exemplar, das an diesem Tag gefangen wurde. Johann plädiert immer wieder darauf, dass Angler keine Angst vor der Laichzeit haben sollten, denn er selbst hat bisher noch jedes Jahr in beziehungsweise um diese Zeit bombastische Fische landen können. Generell ist diese Zeit am Fluss Po sehr angenehm zum Angeln, die Temperaturen sind tagsüber erträglich, die Nächte sind noch kühl und die Moskitos halten sich in Grenzen. Also liebe Angler, ab mit euch an den grande fiume Po!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Im Mai ist doch die Laichzeit der Welse am Po!“ … „Fängt man in der Laichzeit überhaupt was?“ … Die Antwort auf diese oft gestellte Frage lautet ganz klar: „JA!“ Dieser Wels hier auf dem Bild wurde an einem 9. Mai abgelichtet und es war nicht das einzige kapitale Exemplar, das an diesem Tag gefangen wurde. Johann plädiert immer wieder darauf, dass Angler keine Angst vor der Laichzeit haben sollten, denn er selbst hat bisher noch jedes Jahr in beziehungsweise um diese Zeit bombastische Fische landen können. Generell ist diese Zeit am Fluss Po sehr angenehm zum Angeln, die Temperaturen sind tagsüber erträglich, die Nächte sind noch kühl und die Moskitos halten sich in Grenzen. Also liebe Angler, ab mit euch an den grande fiume Po!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Die neue Wallerwelt2

 
 
 

Die „neue“ Wallerwelt 2.0

Die „neue“ Wallerwelt 2.0

Die „neue“ Wallerwelt 2.0

 
 
 

Nach der Überschwemmung des Hafengeländes der Wallerwelt 2.0 ergriffen wir gleich die Gelegenheit und haben das komplette Camp neu gestaltet… Unter anderem haben wir die Container anders positioniert, eine neue Pergola gebaut, die Sitzgelegenheiten erweitert und eine zusätzliche Stegverbindung wurde geschaffen. Alles in allem ist unsere Anlage jetzt noch größer, einladender und praktischer… Nur das Beste für die Gäste! An dieser Stelle noch mal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns sowohl finanziell, als auch vor Ort tatkräftig unterstützt haben! Ihr habt uns so motiviert und wir freuen uns jetzt riesig, dass wir euch das Welscamp am Po Oberlauf im neuen Antlitz präsentieren können! Bis bald am Po in Italien, euer Team Wallerwelt 2.0 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Nach der Überschwemmung des Hafengeländes der Wallerwelt 2.0 ergriffen wir gleich die Gelegenheit und haben das komplette Camp neu gestaltet… Unter anderem haben wir die Container anders positioniert, eine neue Pergola gebaut, die Sitzgelegenheiten erweitert und eine zusätzliche Stegverbindung wurde geschaffen. Alles in allem ist unsere Anlage jetzt noch größer, einladender und praktischer… Nur das Beste für die Gäste! An dieser Stelle noch mal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns sowohl finanziell, als auch vor Ort tatkräftig unterstützt haben! Ihr habt uns so motiviert und wir freuen uns jetzt riesig, dass wir euch das Welscamp am Po Oberlauf im neuen Antlitz präsentieren können! Bis bald am Po in Italien, euer Team Wallerwelt 2.0 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Nach der Überschwemmung des Hafengeländes der Wallerwelt 2.0 ergriffen wir gleich die Gelegenheit und haben das komplette Camp neu gestaltet… Unter anderem haben wir die Container anders positioniert, eine neue Pergola gebaut, die Sitzgelegenheiten erweitert und eine zusätzliche Stegverbindung wurde geschaffen. Alles in allem ist unsere Anlage jetzt noch größer, einladender und praktischer… Nur das Beste für die Gäste! An dieser Stelle noch mal ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns sowohl finanziell, als auch vor Ort tatkräftig unterstützt haben! Ihr habt uns so motiviert und wir freuen uns jetzt riesig, dass wir euch das Welscamp am Po Oberlauf im neuen Antlitz präsentieren können! Bis bald am Po in Italien, euer Team Wallerwelt 2.0 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

 
 
 

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

 
 
 

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Flusskarpfen vom grande fiume

 
 
 

Flusskarpfen vom grande fiume

Flusskarpfen vom grande fiume

Flusskarpfen vom grande fiume

 
 
 

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Welsfischen bei Hochwasser

 
 
 

Welsfischen bei Hochwasser

Welsfischen bei Hochwasser

Welsfischen bei Hochwasser

 
 
 

Nächster riesen Wels am Po Oberlauf aufgetaucht! Nachdem die gefährliche Hochwasser Phase am grande fiume Po vorüber war, waren unsere Teams diese Woche natürlich ganz heiß darauf endlich rauszufahren und den ein oder anderen Hochwasser Waller abzugreifen… Und wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Stammgäste Werner und Marcus endlich zugeschlagen haben. Diesen monster Waller mit 2,60 m haben sich die beiden Vollblut Angler aber so was von verdient! Jahrelang kommen sie nun schon an den Fluss Po, doch trotz aller Bemühungen blieben die großen Fänge bislang aus. Nun war es endlich soweit, sie haben alles richtig gemacht und wir wünschen ihnen ein kräftiges Petri heil zu diesem Ausnahmefisch!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Nächster riesen Wels am Po Oberlauf aufgetaucht! Nachdem die gefährliche Hochwasser Phase am grande fiume Po vorüber war, waren unsere Teams diese Woche natürlich ganz heiß darauf endlich rauszufahren und den ein oder anderen Hochwasser Waller abzugreifen… Und wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Stammgäste Werner und Marcus endlich zugeschlagen haben. Diesen monster Waller mit 2,60 m haben sich die beiden Vollblut Angler aber so was von verdient! Jahrelang kommen sie nun schon an den Fluss Po, doch trotz aller Bemühungen blieben die großen Fänge bislang aus. Nun war es endlich soweit, sie haben alles richtig gemacht und wir wünschen ihnen ein kräftiges Petri heil zu diesem Ausnahmefisch!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Nächster riesen Wels am Po Oberlauf aufgetaucht! Nachdem die gefährliche Hochwasser Phase am grande fiume Po vorüber war, waren unsere Teams diese Woche natürlich ganz heiß darauf endlich rauszufahren und den ein oder anderen Hochwasser Waller abzugreifen… Und wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Stammgäste Werner und Marcus endlich zugeschlagen haben. Diesen monster Waller mit 2,60 m haben sich die beiden Vollblut Angler aber so was von verdient! Jahrelang kommen sie nun schon an den Fluss Po, doch trotz aller Bemühungen blieben die großen Fänge bislang aus. Nun war es endlich soweit, sie haben alles richtig gemacht und wir wünschen ihnen ein kräftiges Petri heil zu diesem Ausnahmefisch!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Hochwasser am Po

 
 
 

Hochwasser am Po

Hochwasser am Po

Hochwasser am Po

 
 
 

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Flusskarpfen ahoi

 
 
 

Flusskarpfen ahoi!

Flusskarpfen ahoi!

Flusskarpfen ahoi!

 
 
 

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Schlauchboot aufpumpen und adjustieren

 
 
 

Schlauchboot aufpumpen und adjustieren

Schlauchboot aufpumpen und adjustieren

Schlauchboot aufpumpen und adjustieren

 
 
 

Du möchtest wissen, wie man ein Schlauchboot richtig aufpumpt und aufbaut? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video bekommst du eine komplette Anleitung zum Aufbau deines neuen Angelbootes! Johann (Haunzz) Troppacher zeigt dir Schritt für Schritt wie du die Ventile bedienst, mit wieviel Druck du das Schlauchboot mit dem Kompressor aufpumpen solltest und wie du den Aluboden einfach und richtig einlegen kannst. Mit dieser Anleitung wird dein Waller- Karpfen- oder Angeltrip zum vollen Erfolg! Schlauchboote von Zeepter stehen für top Qualität und sind dein zuverlässiger Begleiter am Wasser. Alle Hardcore Versionen verfügen über einen Alu-Heckspiegel, verschweißte Nähte und alle Applikationen sind zusätzlich mit Schlauchbootmaterial überklebt. Starkes Material für starke Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Du möchtest wissen, wie man ein Schlauchboot richtig aufpumpt und aufbaut? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video bekommst du eine komplette Anleitung zum Aufbau deines neuen Angelbootes! Johann (Haunzz) Troppacher zeigt dir Schritt für Schritt wie du die Ventile bedienst, mit wieviel Druck du das Schlauchboot mit dem Kompressor aufpumpen solltest und wie du den Aluboden einfach und richtig einlegen kannst. Mit dieser Anleitung wird dein Waller- Karpfen- oder Angeltrip zum vollen Erfolg! Schlauchboote von Zeepter stehen für top Qualität und sind dein zuverlässiger Begleiter am Wasser. Alle Hardcore Versionen verfügen über einen Alu-Heckspiegel, verschweißte Nähte und alle Applikationen sind zusätzlich mit Schlauchbootmaterial überklebt. Starkes Material für starke Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Du möchtest wissen, wie man ein Schlauchboot richtig aufpumpt und aufbaut? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video bekommst du eine komplette Anleitung zum Aufbau deines neuen Angelbootes! Johann (Haunzz) Troppacher zeigt dir Schritt für Schritt wie du die Ventile bedienst, mit wieviel Druck du das Schlauchboot mit dem Kompressor aufpumpen solltest und wie du den Aluboden einfach und richtig einlegen kannst. Mit dieser Anleitung wird dein Waller- Karpfen- oder Angeltrip zum vollen Erfolg! Schlauchboote von Zeepter stehen für top Qualität und sind dein zuverlässiger Begleiter am Wasser. Alle Hardcore Versionen verfügen über einen Alu-Heckspiegel, verschweißte Nähte und alle Applikationen sind zusätzlich mit Schlauchbootmaterial überklebt. Starkes Material für starke Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Riesen Wels beim Wels Guiding

 
 
 

Riesen Wels beim Guiding

Riesen Wels beim Guiding

Riesen Wels beim Guiding

 
 
 

Wahnsinn Leute, wir kommen im Moment mit unseren Postings gar nicht hinterher 🙂 Hier seht ihr den zweiten riesen Wels mit 2,51 m, den unser Waller Guide Mathias innerhalb von einer Woche mit seinen Gästen landen konnte. Auch dieser monster Waller kam beim Vertikalangeln am helllichten Tag und bescherte Roman einen mega Drill 🙂 Petri heil Roman und Markus! Die beiden Österreicher waren zum ersten Mal am Po zum Welsfischen und haben die Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0 in vollen Zügen genossen. Wenn auch ihr ein Welsguiding am Po bei Mathias buchen wollt müsst ihr schnell sein… Bis auf wenige Termine im Sommer ist er für das heurige Jahr bereits ausgebucht.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wahnsinn Leute, wir kommen im Moment mit unseren Postings gar nicht hinterher 🙂 Hier seht ihr den zweiten riesen Wels mit 2,51 m, den unser Waller Guide Mathias innerhalb von einer Woche mit seinen Gästen landen konnte. Auch dieser monster Waller kam beim Vertikalangeln am helllichten Tag und bescherte Roman einen mega Drill 🙂 Petri heil Roman und Markus! Die beiden Österreicher waren zum ersten Mal am Po zum Welsfischen und haben die Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0 in vollen Zügen genossen. Wenn auch ihr ein Welsguiding am Po bei Mathias buchen wollt müsst ihr schnell sein… Bis auf wenige Termine im Sommer ist er für das heurige Jahr bereits ausgebucht.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wahnsinn Leute, wir kommen im Moment mit unseren Postings gar nicht hinterher 🙂 Hier seht ihr den zweiten riesen Wels mit 2,51 m, den unser Waller Guide Mathias innerhalb von einer Woche mit seinen Gästen landen konnte. Auch dieser monster Waller kam beim Vertikalangeln am helllichten Tag und bescherte Roman einen mega Drill 🙂 Petri heil Roman und Markus! Die beiden Österreicher waren zum ersten Mal am Po zum Welsfischen und haben die Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0 in vollen Zügen genossen. Wenn auch ihr ein Welsguiding am Po bei Mathias buchen wollt müsst ihr schnell sein… Bis auf wenige Termine im Sommer ist er für das heurige Jahr bereits ausgebucht.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 

Baitshop in Italien am Po

 
 
 

Baitshop in Italien am Po

Baitshop in Italien am Po

Baitshop in Italien am Po

 
 
 

Hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0! Dr. Michael Stiboller, der Mann hinter den Kulissen von Baitshop und verantwortlich für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Baitshop-Köder war kürzlich bei uns zu Gast. Gemeinsam mit seinem Freund und Teamangler Hannes Zaunschirm, verbrachte er einige Tage und Nächte bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf und die beiden räumten richtig ab! Ihre ersten kapitalen Po Karpfen ließen nicht lange auf sich warten und im Lauf ihres Kurzurlaubes bei uns konnten sie einige starke Flusskarpfen drillen. Petri heil und danke an Michael und Hannes… Ihr wart bestimmt nicht das letzte Mal bei uns in Italien zum Karpfenfischen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0! Dr. Michael Stiboller, der Mann hinter den Kulissen von Baitshop und verantwortlich für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Baitshop-Köder war kürzlich bei uns zu Gast. Gemeinsam mit seinem Freund und Teamangler Hannes Zaunschirm, verbrachte er einige Tage und Nächte bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf und die beiden räumten richtig ab! Ihre ersten kapitalen Po Karpfen ließen nicht lange auf sich warten und im Lauf ihres Kurzurlaubes bei uns konnten sie einige starke Flusskarpfen drillen. Petri heil und danke an Michael und Hannes… Ihr wart bestimmt nicht das letzte Mal bei uns in Italien zum Karpfenfischen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0! Dr. Michael Stiboller, der Mann hinter den Kulissen von Baitshop und verantwortlich für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Baitshop-Köder war kürzlich bei uns zu Gast. Gemeinsam mit seinem Freund und Teamangler Hannes Zaunschirm, verbrachte er einige Tage und Nächte bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf und die beiden räumten richtig ab! Ihre ersten kapitalen Po Karpfen ließen nicht lange auf sich warten und im Lauf ihres Kurzurlaubes bei uns konnten sie einige starke Flusskarpfen drillen. Petri heil und danke an Michael und Hannes… Ihr wart bestimmt nicht das letzte Mal bei uns in Italien zum Karpfenfischen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po