Redaktion Sabrina Troppacher
Redaktion Sabrina Troppacher
Redaktion Sabrina Troppacher
Wallerboote und Motoren mit Qualitaet
Wallerboote und Motoren mit Qualität!
Wallerboote und Motoren mit Qualität!
Wallerboote und Motoren mit Qualität!
Wie ihr vielleicht schon gehört habt, wird bei uns in der Waller Welt 2.0 QUALITÄT groß geschrieben. Wir bieten unseren Kunden das perfekte Wallerboot (Mext Boote) immer in Kombination mit einem top servicierten Mercury Motor. Das Angelboot ist standardmäßig mit einem 40 PS Motor ausgestattet (darf man als Leihboot in Italien ohne Führerschein fahren) und das Schlauchboot ist mit einem 9,9 PS Motor ausgestattet. Beim Wels angeln ist ein funktionierender und starker Motor essentiell, vor allem am Po. Dieser Fluss ist bekannt für seine extremen Wasseranstiege bei denen meist sehr viel Treibgut in Form von ganzen Bäumen mit geschwemmt wird. Wenn ein Angler vom Hochwasser überrascht wird muss er immer sicher in den Hafen kommen… Safety first!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Wie ihr vielleicht schon gehört habt, wird bei uns in der Waller Welt 2.0 QUALITÄT groß geschrieben. Wir bieten unseren Kunden das perfekte Wallerboot (Mext Boote) immer in Kombination mit einem top servicierten Mercury Motor. Das Angelboot ist standardmäßig mit einem 40 PS Motor ausgestattet (darf man als Leihboot in Italien ohne Führerschein fahren) und das Schlauchboot ist mit einem 9,9 PS Motor ausgestattet. Beim Wels angeln ist ein funktionierender und starker Motor essentiell, vor allem am Po. Dieser Fluss ist bekannt für seine extremen Wasseranstiege bei denen meist sehr viel Treibgut in Form von ganzen Bäumen mit geschwemmt wird. Wenn ein Angler vom Hochwasser überrascht wird muss er immer sicher in den Hafen kommen… Safety first!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Wie ihr vielleicht schon gehört habt, wird bei uns in der Waller Welt 2.0 QUALITÄT groß geschrieben. Wir bieten unseren Kunden das perfekte Wallerboot (Mext Boote) immer in Kombination mit einem top servicierten Mercury Motor. Das Angelboot ist standardmäßig mit einem 40 PS Motor ausgestattet (darf man als Leihboot in Italien ohne Führerschein fahren) und das Schlauchboot ist mit einem 9,9 PS Motor ausgestattet. Beim Wels angeln ist ein funktionierender und starker Motor essentiell, vor allem am Po. Dieser Fluss ist bekannt für seine extremen Wasseranstiege bei denen meist sehr viel Treibgut in Form von ganzen Bäumen mit geschwemmt wird. Wenn ein Angler vom Hochwasser überrascht wird muss er immer sicher in den Hafen kommen… Safety first!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Koederfisch Montage zum Welsangeln
Köderfisch Montage zum Welsangeln
Köderfisch Montage zum Welsangeln
Köderfisch Montage zum Welsangeln
Das Angeln mit lebendigen Köder ist die beste und effektivste Methode um einen Waller zum Biss zu animieren. In Italien am Fluss Po ist die Verwendung von Köderfischen zumindest in einigen Regionen erlaubt, wie beispielsweise in der Region Lombardei, dem Angelgebiet der Wallerwelt 2.0. Bei der Wahl der Köder Fische ist meist nicht die Größe, sondern die Art ausschlaggebend. Forellen sind immer der beste Köder, sofern es die Wassertemperatur erlaubt. Eine sehr erfolgversprechende Köderfisch Montage zum Angeln in Steinpackungen ist das Kombi-Rig: Man nehme ca. 2 m monofiles Vorfachmaterial, ca. 50 cm Geflecht, einen Einzelhaken und einen Ghost Hook. Wie genau dieses Rig gebunden wird, seht ihr aktuell in einem Video von Johann Troppacher am YouTube Kanal von Black Cat.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Das Angeln mit lebendigen Köder ist die beste und effektivste Methode um einen Waller zum Biss zu animieren. In Italien am Fluss Po ist die Verwendung von Köderfischen zumindest in einigen Regionen erlaubt, wie beispielsweise in der Region Lombardei, dem Angelgebiet der Wallerwelt 2.0. Bei der Wahl der Köder Fische ist meist nicht die Größe, sondern die Art ausschlaggebend. Forellen sind immer der beste Köder, sofern es die Wassertemperatur erlaubt. Eine sehr erfolgversprechende Köderfisch Montage zum Angeln in Steinpackungen ist das Kombi-Rig: Man nehme ca. 2 m monofiles Vorfachmaterial, ca. 50 cm Geflecht, einen Einzelhaken und einen Ghost Hook. Wie genau dieses Rig gebunden wird, seht ihr aktuell in einem Video von Johann Troppacher am YouTube Kanal von Black Cat.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Das Angeln mit lebendigen Köder ist die beste und effektivste Methode um einen Waller zum Biss zu animieren. In Italien am Fluss Po ist die Verwendung von Köderfischen zumindest in einigen Regionen erlaubt, wie beispielsweise in der Region Lombardei, dem Angelgebiet der Wallerwelt 2.0. Bei der Wahl der Köder Fische ist meist nicht die Größe, sondern die Art ausschlaggebend. Forellen sind immer der beste Köder, sofern es die Wassertemperatur erlaubt. Eine sehr erfolgversprechende Köderfisch Montage zum Angeln in Steinpackungen ist das Kombi-Rig: Man nehme ca. 2 m monofiles Vorfachmaterial, ca. 50 cm Geflecht, einen Einzelhaken und einen Ghost Hook. Wie genau dieses Rig gebunden wird, seht ihr aktuell in einem Video von Johann Troppacher am YouTube Kanal von Black Cat.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Wallerangeln im Fruehjahr
Wallerangeln im Frühjahr
Wallerangeln im Frühjahr
Wallerangeln im Frühjahr
Was macht das Wels angeln im Frühjahr so besonders und beliebt? Ganz klar: Die Welse sind hungrig, die Temperaturen sind moderat, Wasseranstiege sind immer möglich, es gibt keine Moskitos am Po (und auch keine anderen Krabbeltiere) und wir können Forellen als Köderfisch verwenden… Was will man mehr? Übrigens – Wenn ihr im Frühjahr bzw. im Frühsommer 2024 mit einem Mext Boot auf Wallerfang gehen möchtet solltet ihr euch sputen, denn in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf haben wir aktuell nur mehr 4 Boote verfügbar! Hier die freien Termine: 20. – 27. April, 11. – 18. Mai, 25. – 31. Mai und 1. -8. Juni. Sichert euch noch heute euren Termin! Ganz einfach unter dem Menüpunkt „Buchung“, oder ihr schreibt uns über das Kontaktformular. Also dann, bis bald 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Was macht das Wels angeln im Frühjahr so besonders und beliebt? Ganz klar: Die Welse sind hungrig, die Temperaturen sind moderat, Wasseranstiege sind immer möglich, es gibt keine Moskitos am Po (und auch keine anderen Krabbeltiere) und wir können Forellen als Köderfisch verwenden… Was will man mehr? Übrigens – Wenn ihr im Frühjahr bzw. im Frühsommer 2024 mit einem Mext Boot auf Wallerfang gehen möchtet solltet ihr euch sputen, denn in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf haben wir aktuell nur mehr 4 Boote verfügbar! Hier die freien Termine: 20. – 27. April, 11. – 18. Mai, 25. – 31. Mai und 1. -8. Juni. Sichert euch noch heute euren Termin! Ganz einfach unter dem Menüpunkt „Buchung“, oder ihr schreibt uns über das Kontaktformular. Also dann, bis bald 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Was macht das Wels angeln im Frühjahr so besonders und beliebt? Ganz klar: Die Welse sind hungrig, die Temperaturen sind moderat, Wasseranstiege sind immer möglich, es gibt keine Moskitos am Po (und auch keine anderen Krabbeltiere) und wir können Forellen als Köderfisch verwenden… Was will man mehr? Übrigens – Wenn ihr im Frühjahr bzw. im Frühsommer 2024 mit einem Mext Boot auf Wallerfang gehen möchtet solltet ihr euch sputen, denn in der Wallerwelt 2.0, dem Welscamp am Po Oberlauf haben wir aktuell nur mehr 4 Boote verfügbar! Hier die freien Termine: 20. – 27. April, 11. – 18. Mai, 25. – 31. Mai und 1. -8. Juni. Sichert euch noch heute euren Termin! Ganz einfach unter dem Menüpunkt „Buchung“, oder ihr schreibt uns über das Kontaktformular. Also dann, bis bald 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Wann ist die beste Zeit zum Karpfen angeln
Wann ist die beste Zeit zum Karpfen angeln?
Wann ist die beste Zeit zum Karpfen angeln?
Wann ist die beste Zeit zum Karpfen angeln?
Bei der Frage wann die beste Jahreszeit zum Karpfenangeln am Fluss Po Italien ist gibt es unterschiedliche Ansichten. Viele Angler sind der Meinung, dass sich die Sommer- und Wintermonate am besten eignen… Dieser Aussage stimmen wir teilweise zu, denn in den diesen Jahreszeiten ist der Wasserstand des Flusses im Normalfall stabil, was sich auf jeden Fall positiv auf den Fangerfolg auswirken kann. Wir haben jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass zum einen die Phase vor der Laichzeit, also ungefähr Anfang Mai sehr produktiv ist und zum anderen der Spätherbst kurz bevor es so richtig kalt wird. Das sind naturgemäß die Zeiträume, in denen die Karpfen (genau wie die Welse) im Jahresverlauf den Großteil ihrer Nahrung zu sich nehmen und einem gut platzierten Köder meist nicht widerstehen können 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Bei der Frage wann die beste Jahreszeit zum Karpfenangeln am Fluss Po Italien ist gibt es unterschiedliche Ansichten. Viele Angler sind der Meinung, dass sich die Sommer- und Wintermonate am besten eignen… Dieser Aussage stimmen wir teilweise zu, denn in den diesen Jahreszeiten ist der Wasserstand des Flusses im Normalfall stabil, was sich auf jeden Fall positiv auf den Fangerfolg auswirken kann. Wir haben jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass zum einen die Phase vor der Laichzeit, also ungefähr Anfang Mai sehr produktiv ist und zum anderen der Spätherbst kurz bevor es so richtig kalt wird. Das sind naturgemäß die Zeiträume, in denen die Karpfen (genau wie die Welse) im Jahresverlauf den Großteil ihrer Nahrung zu sich nehmen und einem gut platzierten Köder meist nicht widerstehen können 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Bei der Frage wann die beste Jahreszeit zum Karpfenangeln am Fluss Po Italien ist gibt es unterschiedliche Ansichten. Viele Angler sind der Meinung, dass sich die Sommer- und Wintermonate am besten eignen… Dieser Aussage stimmen wir teilweise zu, denn in den diesen Jahreszeiten ist der Wasserstand des Flusses im Normalfall stabil, was sich auf jeden Fall positiv auf den Fangerfolg auswirken kann. Wir haben jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass zum einen die Phase vor der Laichzeit, also ungefähr Anfang Mai sehr produktiv ist und zum anderen der Spätherbst kurz bevor es so richtig kalt wird. Das sind naturgemäß die Zeiträume, in denen die Karpfen (genau wie die Welse) im Jahresverlauf den Großteil ihrer Nahrung zu sich nehmen und einem gut platzierten Köder meist nicht widerstehen können 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Guiding im Wallercamp am Po Oberlauf
Guiding im Wallercamp am Po Oberlauf
Guiding im Wallercamp am Po Oberlauf
Guiding im Wallercamp am Po Oberlauf
Der Po ist eines der schwierigsten Gewässer zum Angeln auf Waller. Warum? Der größte Fluss Italiens fungiert sozusagen als Schwamm für alle Gewässer rund um die Po Ebene. Von den Cottischen Alpen bis ins Po Delta gibt es knapp 150 Zuflüsse, die den Po speisen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es immer wieder zu immensen Wasseranstiegen kommt. Das Erscheinungsbild des Flusses und damit die Gegebenheiten am Fluss sind einem stetigen Wandel unterzogen. Die extremen Hochwasser machen das Angeln am Po zu einer Herausforderung. Deshalb unsere klare Empfehlung für euren ersten Po Trip: Nehmt euch einen Guide! In der Waller Welt 2.0 ist natürlich Johann / The Haunzz Fishing für euch da und auch der neue Guide Jonni, der sich sowohl beim Karpfen als auch beim Wels angeln am Po sehr gut macht!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Der Po ist eines der schwierigsten Gewässer zum Angeln auf Waller. Warum? Der größte Fluss Italiens fungiert sozusagen als Schwamm für alle Gewässer rund um die Po Ebene. Von den Cottischen Alpen bis ins Po Delta gibt es knapp 150 Zuflüsse, die den Po speisen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es immer wieder zu immensen Wasseranstiegen kommt. Das Erscheinungsbild des Flusses und damit die Gegebenheiten am Fluss sind einem stetigen Wandel unterzogen. Die extremen Hochwasser machen das Angeln am Po zu einer Herausforderung. Deshalb unsere klare Empfehlung für euren ersten Po Trip: Nehmt euch einen Guide! In der Waller Welt 2.0 ist natürlich Johann / The Haunzz Fishing für euch da und auch der neue Guide Jonni, der sich sowohl beim Karpfen als auch beim Wels angeln am Po sehr gut macht!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Der Po ist eines der schwierigsten Gewässer zum Angeln auf Waller. Warum? Der größte Fluss Italiens fungiert sozusagen als Schwamm für alle Gewässer rund um die Po Ebene. Von den Cottischen Alpen bis ins Po Delta gibt es knapp 150 Zuflüsse, die den Po speisen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es immer wieder zu immensen Wasseranstiegen kommt. Das Erscheinungsbild des Flusses und damit die Gegebenheiten am Fluss sind einem stetigen Wandel unterzogen. Die extremen Hochwasser machen das Angeln am Po zu einer Herausforderung. Deshalb unsere klare Empfehlung für euren ersten Po Trip: Nehmt euch einen Guide! In der Waller Welt 2.0 ist natürlich Johann / The Haunzz Fishing für euch da und auch der neue Guide Jonni, der sich sowohl beim Karpfen als auch beim Wels angeln am Po sehr gut macht!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Zanderangeln am Po
Zanderangeln am Po
Zanderangeln am Po
Zanderangeln am Po
Der grande fiume Po ist ein sehr attraktives Gewässer zum Angeln und zwar nicht nur zum Waller angeln… Auch Zanderfischer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der größte Fluss in Italien weist mittlerweile auch einen beachtlichen Zanderbestand auf! Die beste Zeit zum Zander fischen sind natürlich die kalten Monate, doch im Grunde genommen kann man den Raubfisch am Po das ganze Jahr über beangeln. Als Köderfisch holt man sich am besten kleine Lauben am Ufer des Flusses und schon kann das Abenteuer Zanderangeln los gehen! Egal ob vom Ufer, oder vom verankerten oder treibenden Boot… Die Chancen einen kapitalen Zander zu landen stehen sehr gut! Johann Troppacher hat übrigens bereits einige Videos zum Thema Zanderangeln am Fluss Po auf seinem YouTube Kanal „The Haunzz Fishing & Hunting“.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Der grande fiume Po ist ein sehr attraktives Gewässer zum Angeln und zwar nicht nur zum Waller angeln… Auch Zanderfischer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der größte Fluss in Italien weist mittlerweile auch einen beachtlichen Zanderbestand auf! Die beste Zeit zum Zander fischen sind natürlich die kalten Monate, doch im Grunde genommen kann man den Raubfisch am Po das ganze Jahr über beangeln. Als Köderfisch holt man sich am besten kleine Lauben am Ufer des Flusses und schon kann das Abenteuer Zanderangeln los gehen! Egal ob vom Ufer, oder vom verankerten oder treibenden Boot… Die Chancen einen kapitalen Zander zu landen stehen sehr gut! Johann Troppacher hat übrigens bereits einige Videos zum Thema Zanderangeln am Fluss Po auf seinem YouTube Kanal „The Haunzz Fishing & Hunting“.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Der grande fiume Po ist ein sehr attraktives Gewässer zum Angeln und zwar nicht nur zum Waller angeln… Auch Zanderfischer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn der größte Fluss in Italien weist mittlerweile auch einen beachtlichen Zanderbestand auf! Die beste Zeit zum Zander fischen sind natürlich die kalten Monate, doch im Grunde genommen kann man den Raubfisch am Po das ganze Jahr über beangeln. Als Köderfisch holt man sich am besten kleine Lauben am Ufer des Flusses und schon kann das Abenteuer Zanderangeln los gehen! Egal ob vom Ufer, oder vom verankerten oder treibenden Boot… Die Chancen einen kapitalen Zander zu landen stehen sehr gut! Johann Troppacher hat übrigens bereits einige Videos zum Thema Zanderangeln am Fluss Po auf seinem YouTube Kanal „The Haunzz Fishing & Hunting“.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Angeln am Po Lizenz für Karpfen
Angeln am Po Lizenz für Karpfen
Angeln am Po Lizenz für Karpfen
Angeln am Po Lizenz für Karpfen
Natürlich benötigt man nicht nur zum Waller angeln eine Lizenz am Fluss Po Italien, auch zum Karpfen angeln (und Zander angeln) ist eine gültige Angelkarte Pflicht. Wir von der Waller Welt 2.0, dem Wels Camp am Po Oberlauf besorgen dir im Vorfeld die richtigen Lizenz für die jeweilige Region. In weiterer Folge gibt es natürlich auch einige (wenige) Regeln für das Po Karpfenangeln, die je nach Region unterschiedlich sind. In der Emilia Romagna beispielsweise sind nur Schonhaken erlaubt (barbless und micro barbed), es dürfen nur große Karpfen mit einem Mindestmaß von 30 cm entnommen werden, die Futtermenge ist auf 7 kg pro Tag begrenzt, eine Abhakmatte ist Pflicht, maximal drei Ruten pro Angler und die Schonzeit (15. Mai – 30. Juni) ist unbedingt einzuhalten.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Natürlich benötigt man nicht nur zum Waller angeln eine Lizenz am Fluss Po Italien, auch zum Karpfen angeln (und Zander angeln) ist eine gültige Angelkarte Pflicht. Wir von der Waller Welt 2.0, dem Wels Camp am Po Oberlauf besorgen dir im Vorfeld die richtigen Lizenz für die jeweilige Region. In weiterer Folge gibt es natürlich auch einige (wenige) Regeln für das Po Karpfenangeln, die je nach Region unterschiedlich sind. In der Emilia Romagna beispielsweise sind nur Schonhaken erlaubt (barbless und micro barbed), es dürfen nur große Karpfen mit einem Mindestmaß von 30 cm entnommen werden, die Futtermenge ist auf 7 kg pro Tag begrenzt, eine Abhakmatte ist Pflicht, maximal drei Ruten pro Angler und die Schonzeit (15. Mai – 30. Juni) ist unbedingt einzuhalten.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Natürlich benötigt man nicht nur zum Waller angeln eine Lizenz am Fluss Po Italien, auch zum Karpfen angeln (und Zander angeln) ist eine gültige Angelkarte Pflicht. Wir von der Waller Welt 2.0, dem Wels Camp am Po Oberlauf besorgen dir im Vorfeld die richtigen Lizenz für die jeweilige Region. In weiterer Folge gibt es natürlich auch einige (wenige) Regeln für das Po Karpfenangeln, die je nach Region unterschiedlich sind. In der Emilia Romagna beispielsweise sind nur Schonhaken erlaubt (barbless und micro barbed), es dürfen nur große Karpfen mit einem Mindestmaß von 30 cm entnommen werden, die Futtermenge ist auf 7 kg pro Tag begrenzt, eine Abhakmatte ist Pflicht, maximal drei Ruten pro Angler und die Schonzeit (15. Mai – 30. Juni) ist unbedingt einzuhalten.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Das Boot zum Wallerangeln
DAS Boot zum Wallerangeln
DAS Boot zum Wallerangeln
DAS Boot zum Wallerangeln
Du möchtest zum Wels angeln nach Italien kommen und bist auf der Suche nach einem guten Bootsverleih? Bingo! Den hast du gerade gefunden 😉 . Bei uns in der Waller Welt 2.0, dem einzigen Wallercamp am Po Oberlauf, haben wir vier Mext Boote zu verleihen, auf Wunsch mit oder ohne Guiding. Mext Boote wurden von Markus Eule entwickelt und sind nach wie vor das beste Wallerboot, das es am Markt gibt. Bei uns bekommst du das Mext Boot immer inklusive einem wind- und wetterfesten Zelt, optional kannst du auch ein Schlauchboot (Auslegeboot) dazu buchen. Das Mext Boot kannst du natürlich nicht nur zum Welsangeln nutzen, sondern auch zum Karpfenangeln und Zanderangeln. Also dann, sichere dir dein Angelboot am Po noch heute… Es sind nur noch wenige Termine im Frühjahr 2024 verfügbar!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Du möchtest zum Wels angeln nach Italien kommen und bist auf der Suche nach einem guten Bootsverleih? Bingo! Den hast du gerade gefunden 😉 . Bei uns in der Waller Welt 2.0, dem einzigen Wallercamp am Po Oberlauf, haben wir vier Mext Boote zu verleihen, auf Wunsch mit oder ohne Guiding. Mext Boote wurden von Markus Eule entwickelt und sind nach wie vor das beste Wallerboot, das es am Markt gibt. Bei uns bekommst du das Mext Boot immer inklusive einem wind- und wetterfesten Zelt, optional kannst du auch ein Schlauchboot (Auslegeboot) dazu buchen. Das Mext Boot kannst du natürlich nicht nur zum Welsangeln nutzen, sondern auch zum Karpfenangeln und Zanderangeln. Also dann, sichere dir dein Angelboot am Po noch heute… Es sind nur noch wenige Termine im Frühjahr 2024 verfügbar!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Du möchtest zum Wels angeln nach Italien kommen und bist auf der Suche nach einem guten Bootsverleih? Bingo! Den hast du gerade gefunden 😉 . Bei uns in der Waller Welt 2.0, dem einzigen Wallercamp am Po Oberlauf, haben wir vier Mext Boote zu verleihen, auf Wunsch mit oder ohne Guiding. Mext Boote wurden von Markus Eule entwickelt und sind nach wie vor das beste Wallerboot, das es am Markt gibt. Bei uns bekommst du das Mext Boot immer inklusive einem wind- und wetterfesten Zelt, optional kannst du auch ein Schlauchboot (Auslegeboot) dazu buchen. Das Mext Boot kannst du natürlich nicht nur zum Welsangeln nutzen, sondern auch zum Karpfenangeln und Zanderangeln. Also dann, sichere dir dein Angelboot am Po noch heute… Es sind nur noch wenige Termine im Frühjahr 2024 verfügbar!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Frohe Welsnachten
Frohe Welsnachten 🙂
Frohe Welsnachten 🙂
Frohe Welsnachten 🙂
Liebe Gäste der Waller Welt 2.0… Wir wünschen euch auf diesem Wege Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bei unseren Stammgästen bedanken wir uns für die Treue und unsere neu gewonnenen Gäste heißen wir im Jahr 2024 herzlich willkommen! Was wird das neue Jahr bringen? Zunächst werden wir in den kommenden Monaten neben dem Wallerangeln, auch das Karpfenangeln und Zanderangeln immer mehr fokussieren. Die Karpfenplätze laufen gut an und es besteht auch großes Interesse für den Zielfisch Zander. Und dann gibt es auch noch ein neues, großes Projekt, das wir im nächsten Jahr angehen werden … Doch dazu erfahrt ihr mehr im Lauf der kommenden Saison! Bleibt gespannt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Liebe Gäste der Waller Welt 2.0… Wir wünschen euch auf diesem Wege Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bei unseren Stammgästen bedanken wir uns für die Treue und unsere neu gewonnenen Gäste heißen wir im Jahr 2024 herzlich willkommen! Was wird das neue Jahr bringen? Zunächst werden wir in den kommenden Monaten neben dem Wallerangeln, auch das Karpfenangeln und Zanderangeln immer mehr fokussieren. Die Karpfenplätze laufen gut an und es besteht auch großes Interesse für den Zielfisch Zander. Und dann gibt es auch noch ein neues, großes Projekt, das wir im nächsten Jahr angehen werden … Doch dazu erfahrt ihr mehr im Lauf der kommenden Saison! Bleibt gespannt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Liebe Gäste der Waller Welt 2.0… Wir wünschen euch auf diesem Wege Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bei unseren Stammgästen bedanken wir uns für die Treue und unsere neu gewonnenen Gäste heißen wir im Jahr 2024 herzlich willkommen! Was wird das neue Jahr bringen? Zunächst werden wir in den kommenden Monaten neben dem Wallerangeln, auch das Karpfenangeln und Zanderangeln immer mehr fokussieren. Die Karpfenplätze laufen gut an und es besteht auch großes Interesse für den Zielfisch Zander. Und dann gibt es auch noch ein neues, großes Projekt, das wir im nächsten Jahr angehen werden … Doch dazu erfahrt ihr mehr im Lauf der kommenden Saison! Bleibt gespannt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Karpfenangeln Italien Po Oberlauf
Karpfenangeln Italien? Po Oberlauf!
Karpfenangeln Italien? Po Oberlauf!
Karpfenangeln Italien? Po Oberlauf!
Neben den bekannten Seen im Norden Italiens (Lago Superiore, Wild Lake, Lago di Endine, etc.) wird auch der Fluss Po immer interessanter als Gewässer zum Angeln auf große Karpfen. Vor allem der Oberlauf des grande fiume bietet perfekte Bedingungen zum Karpfenfischen. In unserem Wallercamp könnt ihr euch entweder ein Boot zum Karpfen angeln leihen, oder ihr mietet euch einen angelegten Karpfenplatz im Staubereich des Flusses. Die Karpfenplätze könnt ihr das ganze Jahr über mieten, außer in der Schonzeit im Mai/Juni. Auf dem Bild seht ihr Alexander Steiner (Monster Fish Store, St. Pölten), der letzten Oktober gemeinsam mit Andreas und Tanja Papesch einige Prachtexemplare von Flusskarpfen bei uns landen konnte. Also Leute, kommt vorbei… Der Po Oberlauf ist ein top Karpfengewässer!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Neben den bekannten Seen im Norden Italiens (Lago Superiore, Wild Lake, Lago di Endine, etc.) wird auch der Fluss Po immer interessanter als Gewässer zum Angeln auf große Karpfen. Vor allem der Oberlauf des grande fiume bietet perfekte Bedingungen zum Karpfenfischen. In unserem Wallercamp könnt ihr euch entweder ein Boot zum Karpfen angeln leihen, oder ihr mietet euch einen angelegten Karpfenplatz im Staubereich des Flusses. Die Karpfenplätze könnt ihr das ganze Jahr über mieten, außer in der Schonzeit im Mai/Juni. Auf dem Bild seht ihr Alexander Steiner (Monster Fish Store, St. Pölten), der letzten Oktober gemeinsam mit Andreas und Tanja Papesch einige Prachtexemplare von Flusskarpfen bei uns landen konnte. Also Leute, kommt vorbei… Der Po Oberlauf ist ein top Karpfengewässer!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
Neben den bekannten Seen im Norden Italiens (Lago Superiore, Wild Lake, Lago di Endine, etc.) wird auch der Fluss Po immer interessanter als Gewässer zum Angeln auf große Karpfen. Vor allem der Oberlauf des grande fiume bietet perfekte Bedingungen zum Karpfenfischen. In unserem Wallercamp könnt ihr euch entweder ein Boot zum Karpfen angeln leihen, oder ihr mietet euch einen angelegten Karpfenplatz im Staubereich des Flusses. Die Karpfenplätze könnt ihr das ganze Jahr über mieten, außer in der Schonzeit im Mai/Juni. Auf dem Bild seht ihr Alexander Steiner (Monster Fish Store, St. Pölten), der letzten Oktober gemeinsam mit Andreas und Tanja Papesch einige Prachtexemplare von Flusskarpfen bei uns landen konnte. Also Leute, kommt vorbei… Der Po Oberlauf ist ein top Karpfengewässer!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po