KALENDERWOCHE 43 / 2025
KALENDERWOCHE 43 / 2025
KALENDERWOCHE 43 / 2025
Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,10 m zum Nullpunkt (KW 42 + 0,24 m)
Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,10 m zum Nullpunkt (KW 42 + 0,24 m)
Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,10 m zum Nullpunkt (KW 42 + 0,24 m)
So Leute, das letzte „spätsommerliche“ Herbst-Wochenende in Italien steht uns bevor… Die Sonne scheint ungetrübt vom Himmel und die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 20 Grad. Ab Montag schiebt sich ein Tiefdruckgebiet vom Atlantik kommend über ganz Europa. In der Po-Ebene werden Niederschläge vorhergesagt, der meiste Regen fällt laut Prognosen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Es weht mäßig starker Wind mit Böen von bis zu 23 km/h aus Osten kommend. Die restliche Angelwoche bleibt voraussichtlich unbeständig. Der Wasserstand am Po Oberlauf geht im Moment gegen Null und da die Regenfälle nicht sehr stark ausfallen werden, wird sich der Wasserstand vermutlich nicht drastisch ändern. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 16,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
So Leute, das letzte „spätsommerliche“ Herbst-Wochenende in Italien steht uns bevor… Die Sonne scheint ungetrübt vom Himmel und die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 20 Grad. Ab Montag schiebt sich ein Tiefdruckgebiet vom Atlantik kommend über ganz Europa. In der Po-Ebene werden Niederschläge vorhergesagt, der meiste Regen fällt laut Prognosen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Es weht mäßig starker Wind mit Böen von bis zu 23 km/h aus Osten kommend. Die restliche Angelwoche bleibt voraussichtlich unbeständig. Der Wasserstand am Po Oberlauf geht im Moment gegen Null und da die Regenfälle nicht sehr stark ausfallen werden, wird sich der Wasserstand vermutlich nicht drastisch ändern. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 16,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po
So Leute, das letzte „spätsommerliche“ Herbst-Wochenende in Italien steht uns bevor… Die Sonne scheint ungetrübt vom Himmel und die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 20 Grad. Ab Montag schiebt sich ein Tiefdruckgebiet vom Atlantik kommend über ganz Europa. In der Po-Ebene werden Niederschläge vorhergesagt, der meiste Regen fällt laut Prognosen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Es weht mäßig starker Wind mit Böen von bis zu 23 km/h aus Osten kommend. Die restliche Angelwoche bleibt voraussichtlich unbeständig. Der Wasserstand am Po Oberlauf geht im Moment gegen Null und da die Regenfälle nicht sehr stark ausfallen werden, wird sich der Wasserstand vermutlich nicht drastisch ändern. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 16,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po