KALENDERWOCHE 20 / 2025

KALENDERWOCHE 20 / 2025

KALENDERWOCHE 20 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,05 m zum Nullpunkt (KW 19 + 1,52 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,05 m zum Nullpunkt (KW 19 + 1,52 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,05 m zum Nullpunkt (KW 19 + 1,52 m)

Die aktuelle Kaltwetterfront über Norditalien zieht bis morgen Samstag ab und es wird wieder etwas wärmer in der Po Region. Im Lauf der Woche bleibt es jedoch wechselhaft. Sonntag und Montag fällt der Luftdruck und es kann zu Gewittern kommen. Laut Prognosen werden aber keine großen Niederschlagsmengen erwartet. Tagsüber weht meist ein mäßig starker Ostwind mit maximal 30 km/h. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber bei knapp über 20 Grad, nachts bleibt es kühl mit circa 12 Grad. Der Wasserstand des Flusses ist im Lauf der letzten Tage gestiegen, aktuelle Tendenz ist fallend. Die Wassertemperatur vom Po beträgt derzeit 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die aktuelle Kaltwetterfront über Norditalien zieht bis morgen Samstag ab und es wird wieder etwas wärmer in der Po Region. Im Lauf der Woche bleibt es jedoch wechselhaft. Sonntag und Montag fällt der Luftdruck und es kann zu Gewittern kommen. Laut Prognosen werden aber keine großen Niederschlagsmengen erwartet. Tagsüber weht meist ein mäßig starker Ostwind mit maximal 30 km/h. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber bei knapp über 20 Grad, nachts bleibt es kühl mit circa 12 Grad. Der Wasserstand des Flusses ist im Lauf der letzten Tage gestiegen, aktuelle Tendenz ist fallend. Die Wassertemperatur vom Po beträgt derzeit 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die aktuelle Kaltwetterfront über Norditalien zieht bis morgen Samstag ab und es wird wieder etwas wärmer in der Po Region. Im Lauf der Woche bleibt es jedoch wechselhaft. Sonntag und Montag fällt der Luftdruck und es kann zu Gewittern kommen. Laut Prognosen werden aber keine großen Niederschlagsmengen erwartet. Tagsüber weht meist ein mäßig starker Ostwind mit maximal 30 km/h. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber bei knapp über 20 Grad, nachts bleibt es kühl mit circa 12 Grad. Der Wasserstand des Flusses ist im Lauf der letzten Tage gestiegen, aktuelle Tendenz ist fallend. Die Wassertemperatur vom Po beträgt derzeit 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

Kapitaler vertikal Waller in 20 Minuten

 
 
 

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Komm’ wir gehen kurz Vertikalangeln, dann kannst du mal einen richtigen Fisch drillen!“ … Sowas in der Art hat unser Guide Mathias scherzhalber zu Hannes gesagt bevor sie spontan rausgefahren sind. Hannes war eigentlich zum Karpfenfischen bei uns zu Gast in der Wallerwelt 2.0, doch unser Wallerguide Mathias war wie immer hoch motiviert und überrede ihn kurzerhand zu einem kleinen Waller Exkurs. Hannes war zunächst schwer beeindruck von den klaren Bildgebung am Livescope Echolot in Echtzeit. Und es hat auch nicht lange gedauert, bis sich der erste Waller den von Mathias angebotenen Köder geschnappt hat… Petri heil Hannes, war doch eine nette Abwechslung zu den ganzen Karpfen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 19 / 2025

KALENDERWOCHE 19 / 2025

KALENDERWOCHE 19 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,52 m zum Nullpunkt (KW 18 + 3,39 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,52 m zum Nullpunkt (KW 18 + 3,39 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,52 m zum Nullpunkt (KW 18 + 3,39 m)

Dieses Wochenende wird es sommerlich bei uns am Grande fiume Po in Italien… Die Temperaturen klettern auf bis zu 30 Grad! Wir haben derzeit hohen Luftdruck in der Po Ebene, ab Sonntag beginnt der Luftruck zu fallen und das Wetter ändert sich. Es kann zu Gewittern kommen. Die ganze kommende Woche wird es unbeständig, Sonne, Wolken und Regen wechseln sich ab. Die Temperaturen fallen und pendeln sich am Tag bei circa 20 Grad ein und nachts um die 12 Grad. Tagsüber weht immer wieder ein mäßig starker Ostwind. Aufgrund der erwarteten Niederschläge und eventuell auch durch die beginnende Schneeschmelze kann es im Lauf der Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 17 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Dieses Wochenende wird es sommerlich bei uns am Grande fiume Po in Italien… Die Temperaturen klettern auf bis zu 30 Grad! Wir haben derzeit hohen Luftdruck in der Po Ebene, ab Sonntag beginnt der Luftruck zu fallen und das Wetter ändert sich. Es kann zu Gewittern kommen. Die ganze kommende Woche wird es unbeständig, Sonne, Wolken und Regen wechseln sich ab. Die Temperaturen fallen und pendeln sich am Tag bei circa 20 Grad ein und nachts um die 12 Grad. Tagsüber weht immer wieder ein mäßig starker Ostwind. Aufgrund der erwarteten Niederschläge und eventuell auch durch die beginnende Schneeschmelze kann es im Lauf der Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 17 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Dieses Wochenende wird es sommerlich bei uns am Grande fiume Po in Italien… Die Temperaturen klettern auf bis zu 30 Grad! Wir haben derzeit hohen Luftdruck in der Po Ebene, ab Sonntag beginnt der Luftruck zu fallen und das Wetter ändert sich. Es kann zu Gewittern kommen. Die ganze kommende Woche wird es unbeständig, Sonne, Wolken und Regen wechseln sich ab. Die Temperaturen fallen und pendeln sich am Tag bei circa 20 Grad ein und nachts um die 12 Grad. Tagsüber weht immer wieder ein mäßig starker Ostwind. Aufgrund der erwarteten Niederschläge und eventuell auch durch die beginnende Schneeschmelze kann es im Lauf der Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 17 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Flusskarpfen vom grande fiume

Flusskarpfen vom grande fiume

Flusskarpfen vom grande fiume

 
 
 

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Karpfenangeln am Po in Italien hat eine lange Tradition und zieht Angler aus ganz Europa an. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Fischer die reichen Gewässer des grande fiume, um Karpfen mit Netzen und später mit modernen Angelmethoden zu fangen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich das Karpfenfischen am Po schnell entwickelt, denn der Fischbestand ist sehr gut. Kapitale Fänge von Flusskarpfen mit einem Gewicht von über 20 kg sind keine Seltenheit. Wann die beste Zeit zum Karpfenangeln am Po ist lässt sich schwer sagen, wir haben in den letzten Jahren sowohl im Frühjahr, als auch im Sommer und Herbst gut gefangen. Die einzigartige Natur der Po-Ebene macht das Angeln hier zu einem unvergesslichen Erlebnis… Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Welsfischen bei Hochwasser

Welsfischen bei Hochwasser

Welsfischen bei Hochwasser

 
 
 

Nächster riesen Wels am Po Oberlauf aufgetaucht! Nachdem die gefährliche Hochwasser Phase am grande fiume Po vorüber war, waren unsere Teams diese Woche natürlich ganz heiß darauf endlich rauszufahren und den ein oder anderen Hochwasser Waller abzugreifen… Und wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Stammgäste Werner und Marcus endlich zugeschlagen haben. Diesen monster Waller mit 2,60 m haben sich die beiden Vollblut Angler aber so was von verdient! Jahrelang kommen sie nun schon an den Fluss Po, doch trotz aller Bemühungen blieben die großen Fänge bislang aus. Nun war es endlich soweit, sie haben alles richtig gemacht und wir wünschen ihnen ein kräftiges Petri heil zu diesem Ausnahmefisch!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Nächster riesen Wels am Po Oberlauf aufgetaucht! Nachdem die gefährliche Hochwasser Phase am grande fiume Po vorüber war, waren unsere Teams diese Woche natürlich ganz heiß darauf endlich rauszufahren und den ein oder anderen Hochwasser Waller abzugreifen… Und wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Stammgäste Werner und Marcus endlich zugeschlagen haben. Diesen monster Waller mit 2,60 m haben sich die beiden Vollblut Angler aber so was von verdient! Jahrelang kommen sie nun schon an den Fluss Po, doch trotz aller Bemühungen blieben die großen Fänge bislang aus. Nun war es endlich soweit, sie haben alles richtig gemacht und wir wünschen ihnen ein kräftiges Petri heil zu diesem Ausnahmefisch!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Nächster riesen Wels am Po Oberlauf aufgetaucht! Nachdem die gefährliche Hochwasser Phase am grande fiume Po vorüber war, waren unsere Teams diese Woche natürlich ganz heiß darauf endlich rauszufahren und den ein oder anderen Hochwasser Waller abzugreifen… Und wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Stammgäste Werner und Marcus endlich zugeschlagen haben. Diesen monster Waller mit 2,60 m haben sich die beiden Vollblut Angler aber so was von verdient! Jahrelang kommen sie nun schon an den Fluss Po, doch trotz aller Bemühungen blieben die großen Fänge bislang aus. Nun war es endlich soweit, sie haben alles richtig gemacht und wir wünschen ihnen ein kräftiges Petri heil zu diesem Ausnahmefisch!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 18 / 2025

KALENDERWOCHE 18 / 2025

KALENDERWOCHE 18 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,39 m zum Nullpunkt (KW 17 + 6,26 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,39 m zum Nullpunkt (KW 17 + 6,26 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,39 m zum Nullpunkt (KW 17 + 6,26 m)

Das prognostizierte Hochwasser am Po kam tatsächlich noch heftiger als erwartet. Am 19. April um 7 Uhr früh erreichte der Pegelstand des Po den high peak mit 8,15 m (Messstation Piacenza). Der Hafen in San Nazzaro musste evakuiert werden. Heute ist alles wieder im grünen Bereich und wir blicken nach vorne… Eine schöne Woche mit stabiler Wetterlage in der Po Region liegt vor uns. Wir haben angenehmen Temperaturen (tagsüber zwischen 20 bis 25 Grad, nachts zwischen 10 bis 15 Grad) und erwarten keine Niederschläge. Lediglich am Sonntag bläst ein kräftiger Ostwind mit Böen von bis zu 40 km/h. Aktuell haben wir niedrigen Luftdruck, ab Samstag steigt der Luftdruck wieder an. Die Wassertemperatur des Po beträgt derzeit 15 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das prognostizierte Hochwasser am Po kam tatsächlich noch heftiger als erwartet. Am 19. April um 7 Uhr früh erreichte der Pegelstand des Po den high peak mit 8,15 m (Messstation Piacenza). Der Hafen in San Nazzaro musste evakuiert werden. Heute ist alles wieder im grünen Bereich und wir blicken nach vorne… Eine schöne Woche mit stabiler Wetterlage in der Po Region liegt vor uns. Wir haben angenehmen Temperaturen (tagsüber zwischen 20 bis 25 Grad, nachts zwischen 10 bis 15 Grad) und erwarten keine Niederschläge. Lediglich am Sonntag bläst ein kräftiger Ostwind mit Böen von bis zu 40 km/h. Aktuell haben wir niedrigen Luftdruck, ab Samstag steigt der Luftdruck wieder an. Die Wassertemperatur des Po beträgt derzeit 15 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das prognostizierte Hochwasser am Po kam tatsächlich noch heftiger als erwartet. Am 19. April um 7 Uhr früh erreichte der Pegelstand des Po den high peak mit 8,15 m (Messstation Piacenza). Der Hafen in San Nazzaro musste evakuiert werden. Heute ist alles wieder im grünen Bereich und wir blicken nach vorne… Eine schöne Woche mit stabiler Wetterlage in der Po Region liegt vor uns. Wir haben angenehmen Temperaturen (tagsüber zwischen 20 bis 25 Grad, nachts zwischen 10 bis 15 Grad) und erwarten keine Niederschläge. Lediglich am Sonntag bläst ein kräftiger Ostwind mit Böen von bis zu 40 km/h. Aktuell haben wir niedrigen Luftdruck, ab Samstag steigt der Luftdruck wieder an. Die Wassertemperatur des Po beträgt derzeit 15 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Hochwasser am Po

Hochwasser am Po

Hochwasser am Po

 
 
 

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Am Morgen des 19. April erreichte der Pegelstand des Po den Höhepunkt dieses Hochwassers mit 8,15 m… Zur selben Zeit wurde unser Hafen evakuiert, da der Po über die Ufer trat. Kurze Zeit später stand das Wasser bei uns im Wallercamp bereits knapp einen halben Meter hoch. Leute, so was habt ihr noch nicht gesehen… Der Fluss hatte so eine gewaltige Strömung! Wir hatten große Sorgen um all die Leute, die während der ganzen Zeit am Fluss draußen waren, weil sie nicht mehr rechtzeitig in den Hafen gekommen sind. Zum Glück ist alles gut ausgegangen und heute können wir aufatmen. Wir haben jetzt noch viel Arbeit im Camp, aber das ist halb so schlimm. Wir gestalten gleich die komplette Wallerwelt 2.0 neu und am Ende ist alles gut. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes DANKE an alle Helfer, Spender und an alle die uns so viel Kraft gegeben haben in den letzten Tagen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 17 / 2025

KALENDERWOCHE 17 / 2025

KALENDERWOCHE 17 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 6,26 m zum Nullpunkt (KW 16 + 0,36 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 6,26 m zum Nullpunkt (KW 16 + 0,36 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 6,26 m zum Nullpunkt (KW 16 + 0,36 m)

Achtung: Hochwasserwarnung am Po! Nach den heftigen Niederschlägen im Gebiet um Turin sind aktuell alle Messstationen über Piacenza auf Warnstufe orange und rot! Heute Freitag kommt eine Welle von circa 7 bis 8 m auf uns zu. Am Po Oberlauf wird im Lauf des heutigen Tages der Höhepunkt des Hochwassers erreicht sein. Voraussichtlich kommt das Wasser über das Ufer. Wir haben alles vorbereitet um das Camp komplett zu räumen. Glücklicherweise regnet es nicht mehr weiter. Das aktuelle Genua Tief löst sich im Lauf des Tages auf, der Luftdruck bleibt jedoch auch die nächsten Tage noch niedrig. Das Wetter wird laut Prognosen unbeständig. Die Wassertemperatur vom Fluss Po liegt aktuell bei 13 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Achtung: Hochwasserwarnung am Po! Nach den heftigen Niederschlägen im Gebiet um Turin sind aktuell alle Messstationen über Piacenza auf Warnstufe orange und rot! Heute Freitag kommt eine Welle von circa 7 bis 8 m auf uns zu. Am Po Oberlauf wird im Lauf des heutigen Tages der Höhepunkt des Hochwassers erreicht sein. Voraussichtlich kommt das Wasser über das Ufer. Wir haben alles vorbereitet um das Camp komplett zu räumen. Glücklicherweise regnet es nicht mehr weiter. Das aktuelle Genua Tief löst sich im Lauf des Tages auf, der Luftdruck bleibt jedoch auch die nächsten Tage noch niedrig. Das Wetter wird laut Prognosen unbeständig. Die Wassertemperatur vom Fluss Po liegt aktuell bei 13 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Achtung: Hochwasserwarnung am Po! Nach den heftigen Niederschlägen im Gebiet um Turin sind aktuell alle Messstationen über Piacenza auf Warnstufe orange und rot! Heute Freitag kommt eine Welle von circa 7 bis 8 m auf uns zu. Am Po Oberlauf wird im Lauf des heutigen Tages der Höhepunkt des Hochwassers erreicht sein. Voraussichtlich kommt das Wasser über das Ufer. Wir haben alles vorbereitet um das Camp komplett zu räumen. Glücklicherweise regnet es nicht mehr weiter. Das aktuelle Genua Tief löst sich im Lauf des Tages auf, der Luftdruck bleibt jedoch auch die nächsten Tage noch niedrig. Das Wetter wird laut Prognosen unbeständig. Die Wassertemperatur vom Fluss Po liegt aktuell bei 13 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Flusskarpfen ahoi!

Flusskarpfen ahoi!

Flusskarpfen ahoi!

 
 
 

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 16 / 2025

KALENDERWOCHE 16 / 2025

KALENDERWOCHE 16 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,36 m zum Nullpunkt (KW 15 + 0,44 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,36 m zum Nullpunkt (KW 15 + 0,44 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,36 m zum Nullpunkt (KW 15 + 0,44 m)

April, April, der macht was er will! In der kommenden Angelwoche erwarten wir einen Mix aus Sonne, Regen, Wolken und Wind… Also klassisches Aprilwetter in der Po Ebene 🙂 Der Samstag bleibt noch stabil und sonnig mit bis zu 24 Grad. Ab Sonntag breitet sich ein Tiefdruckgebiet über Norditalien aus, es wird kühler und regnerisch. Die Prognosen für die restliche Woche sind eher unsicher, vermutlich wird das Wetter wechselhaft und teilweise stürmisch. Windböen von bis zu 40 km/h werden für Mittwoch und Donnerstag vorhergesagt. Die Temperaturen betragen tagsüber um die 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Je nach tatsächlicher Niederschlagsmenge kann es kommende Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po lag kurzfristig bereits bei 15 Grad und ist jetzt wieder auf 14 Grad gesunken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

April, April, der macht was er will! In der kommenden Angelwoche erwarten wir einen Mix aus Sonne, Regen, Wolken und Wind… Also klassisches Aprilwetter in der Po Ebene 🙂 Der Samstag bleibt noch stabil und sonnig mit bis zu 24 Grad. Ab Sonntag breitet sich ein Tiefdruckgebiet über Norditalien aus, es wird kühler und regnerisch. Die Prognosen für die restliche Woche sind eher unsicher, vermutlich wird das Wetter wechselhaft und teilweise stürmisch. Windböen von bis zu 40 km/h werden für Mittwoch und Donnerstag vorhergesagt. Die Temperaturen betragen tagsüber um die 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Je nach tatsächlicher Niederschlagsmenge kann es kommende Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po lag kurzfristig bereits bei 15 Grad und ist jetzt wieder auf 14 Grad gesunken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

April, April, der macht was er will! In der kommenden Angelwoche erwarten wir einen Mix aus Sonne, Regen, Wolken und Wind… Also klassisches Aprilwetter in der Po Ebene 🙂 Der Samstag bleibt noch stabil und sonnig mit bis zu 24 Grad. Ab Sonntag breitet sich ein Tiefdruckgebiet über Norditalien aus, es wird kühler und regnerisch. Die Prognosen für die restliche Woche sind eher unsicher, vermutlich wird das Wetter wechselhaft und teilweise stürmisch. Windböen von bis zu 40 km/h werden für Mittwoch und Donnerstag vorhergesagt. Die Temperaturen betragen tagsüber um die 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Je nach tatsächlicher Niederschlagsmenge kann es kommende Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po lag kurzfristig bereits bei 15 Grad und ist jetzt wieder auf 14 Grad gesunken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po