KALENDERWOCHE 45 / 2025

KALENDERWOCHE 45 / 2025

KALENDERWOCHE 45 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,01 m zum Nullpunkt (KW 44 + 0,13 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,01 m zum Nullpunkt (KW 44 + 0,13 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,01 m zum Nullpunkt (KW 44 + 0,13 m)

Dieses Wochenende ist es bewölkt und regnerisch bei uns in der Wallerwelt 2.0 am Po Oberlauf, es werden jedoch nur kleine Mengen an Niederschlag erwartet. Generell hatten wir diesen Herbst bisher sehr wenig Regen und der Wasserstand vom Fluss Po ist derzeit bei Null. Am Sonntag und Montag wird es laut Prognosen wieder windig in der Po-Region. Ab Dienstag wird das Wetter wieder besser und es bleibt voraussichtlich die ganze Woche stabil. Ein Hochdruckgebiet breitet sich aus. Die Temperaturen liegen tagsüber knapp unter 20 Grad, nachts kann die Temperatur bei klarem Himmel auf bis zu 6 Grad fallen. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 12 Grad. Wir wünschen allen Anglern eine erfolgreiche Herbst-Session am grande fiume 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Dieses Wochenende ist es bewölkt und regnerisch bei uns in der Wallerwelt 2.0 am Po Oberlauf, es werden jedoch nur kleine Mengen an Niederschlag erwartet. Generell hatten wir diesen Herbst bisher sehr wenig Regen und der Wasserstand vom Fluss Po ist derzeit bei Null. Am Sonntag und Montag wird es laut Prognosen wieder windig in der Po-Region. Ab Dienstag wird das Wetter wieder besser und es bleibt voraussichtlich die ganze Woche stabil. Ein Hochdruckgebiet breitet sich aus. Die Temperaturen liegen tagsüber knapp unter 20 Grad, nachts kann die Temperatur bei klarem Himmel auf bis zu 6 Grad fallen. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 12 Grad. Wir wünschen allen Anglern eine erfolgreiche Herbst-Session am grande fiume 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Dieses Wochenende ist es bewölkt und regnerisch bei uns in der Wallerwelt 2.0 am Po Oberlauf, es werden jedoch nur kleine Mengen an Niederschlag erwartet. Generell hatten wir diesen Herbst bisher sehr wenig Regen und der Wasserstand vom Fluss Po ist derzeit bei Null. Am Sonntag und Montag wird es laut Prognosen wieder windig in der Po-Region. Ab Dienstag wird das Wetter wieder besser und es bleibt voraussichtlich die ganze Woche stabil. Ein Hochdruckgebiet breitet sich aus. Die Temperaturen liegen tagsüber knapp unter 20 Grad, nachts kann die Temperatur bei klarem Himmel auf bis zu 6 Grad fallen. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 12 Grad. Wir wünschen allen Anglern eine erfolgreiche Herbst-Session am grande fiume 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Happy Halloween aus der Wallerwelt 2.0!

Happy Halloween aus der Wallerwelt 2.0!

Happy Halloween aus der Wallerwelt 2.0!

 
 
 

„Waller oder Saures!“… Bei uns in der Wallerwelt 2.0 gibt es keine Süßigkeiten zu Halloween, sondern fette Waller 😉 Petri Heil unseren Guiding-Gästen vom alljährlichen Workshop, die gerade wieder eine super Woche bei uns am Fluss Po verbringen. Wir haben diese Woche noch volles Haus bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf, ab November wird es wie immer ruhiger… Doch wir fragen uns, warum? Es ist jedes Jahr dasselbe, im Oktober platzen wir aus allen Nähten mit den Buchungen und im November reißt es ab. Tatsächlich ist es jedoch so, dass die Welse (vor allem die großen) erst jetzt wieder richtig aktiv werden und wir finden es sehr schade, dass sich so viele Waller-Angler immer auf den Oktober fixieren. Also Leute, unser Tipp: Der November ist der neue Oktober!!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Waller oder Saures!“… Bei uns in der Wallerwelt 2.0 gibt es keine Süßigkeiten zu Halloween, sondern fette Waller 😉 Petri Heil unseren Guiding-Gästen vom alljährlichen Workshop, die gerade wieder eine super Woche bei uns am Fluss Po verbringen. Wir haben diese Woche noch volles Haus bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf, ab November wird es wie immer ruhiger… Doch wir fragen uns, warum? Es ist jedes Jahr dasselbe, im Oktober platzen wir aus allen Nähten mit den Buchungen und im November reißt es ab. Tatsächlich ist es jedoch so, dass die Welse (vor allem die großen) erst jetzt wieder richtig aktiv werden und wir finden es sehr schade, dass sich so viele Waller-Angler immer auf den Oktober fixieren. Also Leute, unser Tipp: Der November ist der neue Oktober!!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Waller oder Saures!“… Bei uns in der Wallerwelt 2.0 gibt es keine Süßigkeiten zu Halloween, sondern fette Waller 😉 Petri Heil unseren Guiding-Gästen vom alljährlichen Workshop, die gerade wieder eine super Woche bei uns am Fluss Po verbringen. Wir haben diese Woche noch volles Haus bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf, ab November wird es wie immer ruhiger… Doch wir fragen uns, warum? Es ist jedes Jahr dasselbe, im Oktober platzen wir aus allen Nähten mit den Buchungen und im November reißt es ab. Tatsächlich ist es jedoch so, dass die Welse (vor allem die großen) erst jetzt wieder richtig aktiv werden und wir finden es sehr schade, dass sich so viele Waller-Angler immer auf den Oktober fixieren. Also Leute, unser Tipp: Der November ist der neue Oktober!!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 44 / 2025

KALENDERWOCHE 44 / 2025

KALENDERWOCHE 44 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,13 m zum Nullpunkt (KW 43 + 0,10 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,13 m zum Nullpunkt (KW 43 + 0,10 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,13 m zum Nullpunkt (KW 43 + 0,10 m)

Diese Woche können wir mit stabilem Herbstwetter rechnen. Der heutige Freitag wird sehr sonnig, jedoch weht den ganzen Tag relativ starker Wind aus Westen kommend. Der Samstag wird bewölkt und ab Sonntag lässt sich die Sonne wieder häufig blicken. Wir haben tiefen Luftdruck in der Po-Ebene, das Tiefdruckgebiet hält sich voraussichtlich bis Ende der Woche über ganz Südosteuropa. Ab Sonntag Nachmittag bis einschließlich Dienstag wird Wind vorhergesagt, teilweise stark mit Böen von bis zu 41 km/h. Die Temperaturen sind für die Jahreszeit moderat, tagsüber erreichen wir in der Region Piacenza Höchstwerte von bis zu 20 Grad, nachts bewegen sich die Temperaturen bei ca. 6 Grad. Die Wassertemperatur vom Po beträgt derzeit 12 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Diese Woche können wir mit stabilem Herbstwetter rechnen. Der heutige Freitag wird sehr sonnig, jedoch weht den ganzen Tag relativ starker Wind aus Westen kommend. Der Samstag wird bewölkt und ab Sonntag lässt sich die Sonne wieder häufig blicken. Wir haben tiefen Luftdruck in der Po-Ebene, das Tiefdruckgebiet hält sich voraussichtlich bis Ende der Woche über ganz Südosteuropa. Ab Sonntag Nachmittag bis einschließlich Dienstag wird Wind vorhergesagt, teilweise stark mit Böen von bis zu 41 km/h. Die Temperaturen sind für die Jahreszeit moderat, tagsüber erreichen wir in der Region Piacenza Höchstwerte von bis zu 20 Grad, nachts bewegen sich die Temperaturen bei ca. 6 Grad. Die Wassertemperatur vom Po beträgt derzeit 12 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Diese Woche können wir mit stabilem Herbstwetter rechnen. Der heutige Freitag wird sehr sonnig, jedoch weht den ganzen Tag relativ starker Wind aus Westen kommend. Der Samstag wird bewölkt und ab Sonntag lässt sich die Sonne wieder häufig blicken. Wir haben tiefen Luftdruck in der Po-Ebene, das Tiefdruckgebiet hält sich voraussichtlich bis Ende der Woche über ganz Südosteuropa. Ab Sonntag Nachmittag bis einschließlich Dienstag wird Wind vorhergesagt, teilweise stark mit Böen von bis zu 41 km/h. Die Temperaturen sind für die Jahreszeit moderat, tagsüber erreichen wir in der Region Piacenza Höchstwerte von bis zu 20 Grad, nachts bewegen sich die Temperaturen bei ca. 6 Grad. Die Wassertemperatur vom Po beträgt derzeit 12 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Wallerfischen am Po: Guiding all inclusive!

Wallerfischen am Po: Guiding all inclusive!

Wallerfischen am Po: Guiding all inclusive!

 
 
 

Bei uns in der Wallerwelt 2.0 sind die Guiding-Touren „all inclusive“. Das bedeutet, wir stellen euch sowohl ein Mextboot samt Schlauchboot zur Verfügung sowie sämtliches Equipment zum Angeln, angefangen von der Rute bis hin zum Knicklicht. Weiters inkludiert sind die Köderfische, die Angellizenz und der Sprit. Das Einzige worum ihr euch kümmern müsst sind persönliche Gegenstände wie Stirnlampe, Schlafsack, Geschirr und eure Verpflegung ist nicht inkludiert. Unsere Wels-Guidings decken sämtliche Angeltechniken ab, vom stationären Angeln über Vertikalangeln mit Livescope-Technologie und Spinnfischen je nach aktuellen Bedingungen am grande fiume Po. Schreibt uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Bei uns in der Wallerwelt 2.0 sind die Guiding-Touren „all inclusive“. Das bedeutet, wir stellen euch sowohl ein Mextboot samt Schlauchboot zur Verfügung sowie sämtliches Equipment zum Angeln, angefangen von der Rute bis hin zum Knicklicht. Weiters inkludiert sind die Köderfische, die Angellizenz und der Sprit. Das Einzige worum ihr euch kümmern müsst sind persönliche Gegenstände wie Stirnlampe, Schlafsack, Geschirr und eure Verpflegung ist nicht inkludiert. Unsere Wels-Guidings decken sämtliche Angeltechniken ab, vom stationären Angeln über Vertikalangeln mit Livescope-Technologie und Spinnfischen je nach aktuellen Bedingungen am grande fiume Po. Schreibt uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Bei uns in der Wallerwelt 2.0 sind die Guiding-Touren „all inclusive“. Das bedeutet, wir stellen euch sowohl ein Mextboot samt Schlauchboot zur Verfügung sowie sämtliches Equipment zum Angeln, angefangen von der Rute bis hin zum Knicklicht. Weiters inkludiert sind die Köderfische, die Angellizenz und der Sprit. Das Einzige worum ihr euch kümmern müsst sind persönliche Gegenstände wie Stirnlampe, Schlafsack, Geschirr und eure Verpflegung ist nicht inkludiert. Unsere Wels-Guidings decken sämtliche Angeltechniken ab, vom stationären Angeln über Vertikalangeln mit Livescope-Technologie und Spinnfischen je nach aktuellen Bedingungen am grande fiume Po. Schreibt uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 43 / 2025

KALENDERWOCHE 43 / 2025

KALENDERWOCHE 43 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,10 m zum Nullpunkt (KW 42 + 0,24 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,10 m zum Nullpunkt (KW 42 + 0,24 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,10 m zum Nullpunkt (KW 42 + 0,24 m)

So Leute, das letzte „spätsommerliche“ Herbst-Wochenende in Italien steht uns bevor… Die Sonne scheint ungetrübt vom Himmel und die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 20 Grad. Ab Montag schiebt sich ein Tiefdruckgebiet vom Atlantik kommend über ganz Europa. In der Po-Ebene werden Niederschläge vorhergesagt, der meiste Regen fällt laut Prognosen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Es weht mäßig starker Wind mit Böen von bis zu 23 km/h aus Osten kommend. Die restliche Angelwoche bleibt voraussichtlich unbeständig. Der Wasserstand am Po Oberlauf geht im Moment gegen Null und da die Regenfälle nicht sehr stark ausfallen werden, wird sich der Wasserstand vermutlich nicht drastisch ändern. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 16,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

So Leute, das letzte „spätsommerliche“ Herbst-Wochenende in Italien steht uns bevor… Die Sonne scheint ungetrübt vom Himmel und die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 20 Grad. Ab Montag schiebt sich ein Tiefdruckgebiet vom Atlantik kommend über ganz Europa. In der Po-Ebene werden Niederschläge vorhergesagt, der meiste Regen fällt laut Prognosen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Es weht mäßig starker Wind mit Böen von bis zu 23 km/h aus Osten kommend. Die restliche Angelwoche bleibt voraussichtlich unbeständig. Der Wasserstand am Po Oberlauf geht im Moment gegen Null und da die Regenfälle nicht sehr stark ausfallen werden, wird sich der Wasserstand vermutlich nicht drastisch ändern. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 16,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

So Leute, das letzte „spätsommerliche“ Herbst-Wochenende in Italien steht uns bevor… Die Sonne scheint ungetrübt vom Himmel und die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 20 Grad. Ab Montag schiebt sich ein Tiefdruckgebiet vom Atlantik kommend über ganz Europa. In der Po-Ebene werden Niederschläge vorhergesagt, der meiste Regen fällt laut Prognosen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Es weht mäßig starker Wind mit Böen von bis zu 23 km/h aus Osten kommend. Die restliche Angelwoche bleibt voraussichtlich unbeständig. Der Wasserstand am Po Oberlauf geht im Moment gegen Null und da die Regenfälle nicht sehr stark ausfallen werden, wird sich der Wasserstand vermutlich nicht drastisch ändern. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 16,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Die Boote schwärmen aus!

Die Boote schwärmen aus!

Die Boote schwärmen aus!

 
 
 

Samstag, 13:00 Uhr: Die Boote schwärmen aus zum Wallerfischen! Bei uns in der Wallerwelt 2.0 legen wir großen Wert darauf, dass ihr eure kostbare Angelzeit optimal nutzen könnt. Die Bootsübergabe findet immer Samstag Vormittag statt und die neuen Gäste können ihre Waller-Tour um die Mittagszeit starten. Unsere Motoren werden regelmäßig gewartet und serviciert. Sollte dennoch ein unerwartetes Problem auftauchen, ist unser Mercury Mechaniker stets verfügbar. Wir haben vier 630er Mextboote permanent in Vermietung und in der Hochsaison verleihen wir bei Bedarf auch unser fünftes Mext. Zu jedem Hauptboot, die mit 40 PS Motoren ausgestattet sind, könnt ihr auch ein Zeepter Auslegeboot mit 9,9 PS dazu mieten. Also dann… Volle Fahrt voraus!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Samstag, 13:00 Uhr: Die Boote schwärmen aus zum Wallerfischen! Bei uns in der Wallerwelt 2.0 legen wir großen Wert darauf, dass ihr eure kostbare Angelzeit optimal nutzen könnt. Die Bootsübergabe findet immer Samstag Vormittag statt und die neuen Gäste können ihre Waller-Tour um die Mittagszeit starten. Unsere Motoren werden regelmäßig gewartet und serviciert. Sollte dennoch ein unerwartetes Problem auftauchen, ist unser Mercury Mechaniker stets verfügbar. Wir haben vier 630er Mextboote permanent in Vermietung und in der Hochsaison verleihen wir bei Bedarf auch unser fünftes Mext. Zu jedem Hauptboot, die mit 40 PS Motoren ausgestattet sind, könnt ihr auch ein Zeepter Auslegeboot mit 9,9 PS dazu mieten. Also dann… Volle Fahrt voraus!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Samstag, 13:00 Uhr: Die Boote schwärmen aus zum Wallerfischen! Bei uns in der Wallerwelt 2.0 legen wir großen Wert darauf, dass ihr eure kostbare Angelzeit optimal nutzen könnt. Die Bootsübergabe findet immer Samstag Vormittag statt und die neuen Gäste können ihre Waller-Tour um die Mittagszeit starten. Unsere Motoren werden regelmäßig gewartet und serviciert. Sollte dennoch ein unerwartetes Problem auftauchen, ist unser Mercury Mechaniker stets verfügbar. Wir haben vier 630er Mextboote permanent in Vermietung und in der Hochsaison verleihen wir bei Bedarf auch unser fünftes Mext. Zu jedem Hauptboot, die mit 40 PS Motoren ausgestattet sind, könnt ihr auch ein Zeepter Auslegeboot mit 9,9 PS dazu mieten. Also dann… Volle Fahrt voraus!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 42 / 2025

KALENDERWOCHE 42 / 2025

KALENDERWOCHE 42 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,24 m zum Nullpunkt (KW 41 + 1,26 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,24 m zum Nullpunkt (KW 41 + 1,26 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,24 m zum Nullpunkt (KW 41 + 1,26 m)

Aktuell haben wir sehr beständiges Herbstwetter in der Po-Region, welches laut Prognosen noch bis einschließlich Dienstag anhält. Die Tageshöchstwerte liegen bei circa 24 Grad, nachts bewegen sich die Temperaturen um die 10 Grad. Es kann zu Frühnebel am Fluss kommen, dieser lichtet sich jedoch im Laufe des Vormittages. Es ist zumeist windstill und es ist auch kein Niederschlag in Sicht. Der Luftdruck ist und bleibt eher hoch. Ab Dienstag wird es voraussichtlich etwas kühler in Italien, doch die Wetterverhältnisse bleiben weitgehend stabil. Der Pegelstand ist auf einem normalen Niveau und die Wassertemperatur des grande fiume Po beträgt aktuell circa 16 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Aktuell haben wir sehr beständiges Herbstwetter in der Po-Region, welches laut Prognosen noch bis einschließlich Dienstag anhält. Die Tageshöchstwerte liegen bei circa 24 Grad, nachts bewegen sich die Temperaturen um die 10 Grad. Es kann zu Frühnebel am Fluss kommen, dieser lichtet sich jedoch im Laufe des Vormittages. Es ist zumeist windstill und es ist auch kein Niederschlag in Sicht. Der Luftdruck ist und bleibt eher hoch. Ab Dienstag wird es voraussichtlich etwas kühler in Italien, doch die Wetterverhältnisse bleiben weitgehend stabil. Der Pegelstand ist auf einem normalen Niveau und die Wassertemperatur des grande fiume Po beträgt aktuell circa 16 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Aktuell haben wir sehr beständiges Herbstwetter in der Po-Region, welches laut Prognosen noch bis einschließlich Dienstag anhält. Die Tageshöchstwerte liegen bei circa 24 Grad, nachts bewegen sich die Temperaturen um die 10 Grad. Es kann zu Frühnebel am Fluss kommen, dieser lichtet sich jedoch im Laufe des Vormittages. Es ist zumeist windstill und es ist auch kein Niederschlag in Sicht. Der Luftdruck ist und bleibt eher hoch. Ab Dienstag wird es voraussichtlich etwas kühler in Italien, doch die Wetterverhältnisse bleiben weitgehend stabil. Der Pegelstand ist auf einem normalen Niveau und die Wassertemperatur des grande fiume Po beträgt aktuell circa 16 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Saisonauftakt: Waller Herbst 25!

Saisonauftakt: Waller Herbst 25!

Saisonauftakt: Waller Herbst 25!

 
 
 

Der Waller-Herbst ist in vollem Gange und etwas verspätet seht ihr nun die ersten Bilder der Herbstsaison in der Wallerwelt 2.0… Unser Guide Mathias hat wieder zugeschlagen mit seinen Gästen – Petri Heil! Einige aktuelle Informationen für alle, die unser Wallercamp am Po in nächster Zeit besuchen möchten: Wir haben heuer voraussichtlich bis 22. November geöffnet und wir haben vereinzelt noch Mext-Boote zu vermieten – Bei Interesse schickt uns gleich eine Nachricht. Weiters ist die Planung für 2026 bereits in vollem Gange… Einige Wochen im Frühjahr sind bereits jetzt ausgebucht. Unser Welsguide Mathias hat nur noch wenige freie Guiding-Wochen. Da wir aber voraussichtlich Verstärkung für unser Team bekommen, könnt ihr uns gerne weiterhin Anfragen für Guidings zum Wallerfischen über unser Kontaktformular senden. Bis bald 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Waller-Herbst ist in vollem Gange und etwas verspätet seht ihr nun die ersten Bilder der Herbstsaison in der Wallerwelt 2.0… Unser Guide Mathias hat wieder zugeschlagen mit seinen Gästen – Petri Heil! Einige aktuelle Informationen für alle, die unser Wallercamp am Po in nächster Zeit besuchen möchten: Wir haben heuer voraussichtlich bis 22. November geöffnet und wir haben vereinzelt noch Mext-Boote zu vermieten – Bei Interesse schickt uns gleich eine Nachricht. Weiters ist die Planung für 2026 bereits in vollem Gange… Einige Wochen im Frühjahr sind bereits jetzt ausgebucht. Unser Welsguide Mathias hat nur noch wenige freie Guiding-Wochen. Da wir aber voraussichtlich Verstärkung für unser Team bekommen, könnt ihr uns gerne weiterhin Anfragen für Guidings zum Wallerfischen über unser Kontaktformular senden. Bis bald 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Waller-Herbst ist in vollem Gange und etwas verspätet seht ihr nun die ersten Bilder der Herbstsaison in der Wallerwelt 2.0… Unser Guide Mathias hat wieder zugeschlagen mit seinen Gästen – Petri Heil! Einige aktuelle Informationen für alle, die unser Wallercamp am Po in nächster Zeit besuchen möchten: Wir haben heuer voraussichtlich bis 22. November geöffnet und wir haben vereinzelt noch Mext-Boote zu vermieten – Bei Interesse schickt uns gleich eine Nachricht. Weiters ist die Planung für 2026 bereits in vollem Gange… Einige Wochen im Frühjahr sind bereits jetzt ausgebucht. Unser Welsguide Mathias hat nur noch wenige freie Guiding-Wochen. Da wir aber voraussichtlich Verstärkung für unser Team bekommen, könnt ihr uns gerne weiterhin Anfragen für Guidings zum Wallerfischen über unser Kontaktformular senden. Bis bald 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 41 / 2025

KALENDERWOCHE 41 / 2025

KALENDERWOCHE 41 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,26 m zum Nullpunkt (KW 40 + 1,97 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,26 m zum Nullpunkt (KW 40 + 1,97 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,26 m zum Nullpunkt (KW 40 + 1,97 m)

Langsam aber sicher hält der Herbst Einzug in der Po-Ebene. Die Temperaturen sinken nachts bereits auf unter 10 Grad, tagsüber liegen die Werte noch zwischen 21 – 25 Grad. In den nächsten Tagen wird das Wetter durchwegs sonnig und stabil. Es herrscht hoher Luftdruck. Lediglich am Sonntag entwickelt sich laut Prognosen kurzfristig ein kleines Tiefdruckgebiet über dem Grande fiume Po, am Morgen kann es zu Regenschauern und Windböen von bis zu 41 km/h kommen. Der Wasserstand ist seit dem letzten Hochwasser langsam gesunken, Tendenz weiter fallend. Die Wassertemperatur vom Fluss Po schwankt aktuell zwischen 16 bis 17 Grad. Im Großen und Ganzen erwarten uns gute Bedingungen in dieser Angel-Woche 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Langsam aber sicher hält der Herbst Einzug in der Po-Ebene. Die Temperaturen sinken nachts bereits auf unter 10 Grad, tagsüber liegen die Werte noch zwischen 21 – 25 Grad. In den nächsten Tagen wird das Wetter durchwegs sonnig und stabil. Es herrscht hoher Luftdruck. Lediglich am Sonntag entwickelt sich laut Prognosen kurzfristig ein kleines Tiefdruckgebiet über dem Grande fiume Po, am Morgen kann es zu Regenschauern und Windböen von bis zu 41 km/h kommen. Der Wasserstand ist seit dem letzten Hochwasser langsam gesunken, Tendenz weiter fallend. Die Wassertemperatur vom Fluss Po schwankt aktuell zwischen 16 bis 17 Grad. Im Großen und Ganzen erwarten uns gute Bedingungen in dieser Angel-Woche 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Langsam aber sicher hält der Herbst Einzug in der Po-Ebene. Die Temperaturen sinken nachts bereits auf unter 10 Grad, tagsüber liegen die Werte noch zwischen 21 – 25 Grad. In den nächsten Tagen wird das Wetter durchwegs sonnig und stabil. Es herrscht hoher Luftdruck. Lediglich am Sonntag entwickelt sich laut Prognosen kurzfristig ein kleines Tiefdruckgebiet über dem Grande fiume Po, am Morgen kann es zu Regenschauern und Windböen von bis zu 41 km/h kommen. Der Wasserstand ist seit dem letzten Hochwasser langsam gesunken, Tendenz weiter fallend. Die Wassertemperatur vom Fluss Po schwankt aktuell zwischen 16 bis 17 Grad. Im Großen und Ganzen erwarten uns gute Bedingungen in dieser Angel-Woche 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Das Angelgebiet bei Piacenza

Das Angelgebiet bei Piacenza

Das Angelgebiet bei Piacenza

 
 
 

Macht man sich ausgehend von der Wallerwelt 2.0 auf den Weg flussaufwärts, passiert man zunächst das Naturschutzgebiet Isola Pineda und eine langgezogene Linkskurve, bei der der grande fiume sehr breit wird. Danach erreicht man die Ortschaft Rocarolo, hier mündet der Zufluss Nure in den Po und der Fluss macht eine scharfe Rechtskurve. Es folgt ein relativ gerader Abschnitt und bei Gerrone wiederum eine scharfe Linkskurve. Die beiden Regionen Lombardei und Emiglia-Romagna wechseln sich ab. Nun sieht man bereits die erste Brücke von Piacenza, eine Eisenbahnbrücke. Es folgen drei weitere Brücken, bis das Stadtgebiet schließlich endet. Hier mündet ein weiterer starker Zufluss (Trebbia) in den Po. Das Angelgebiet bei Piacenza ist sehr erfolgversprechend. Zahlreiche Welse, darunter einige Mandarin Waller konnten hier gelandet werden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Macht man sich ausgehend von der Wallerwelt 2.0 auf den Weg flussaufwärts, passiert man zunächst das Naturschutzgebiet Isola Pineda und eine langgezogene Linkskurve, bei der der grande fiume sehr breit wird. Danach erreicht man die Ortschaft Rocarolo, hier mündet der Zufluss Nure in den Po und der Fluss macht eine scharfe Rechtskurve. Es folgt ein relativ gerader Abschnitt und bei Gerrone wiederum eine scharfe Linkskurve. Die beiden Regionen Lombardei und Emiglia-Romagna wechseln sich ab. Nun sieht man bereits die erste Brücke von Piacenza, eine Eisenbahnbrücke. Es folgen drei weitere Brücken, bis das Stadtgebiet schließlich endet. Hier mündet ein weiterer starker Zufluss (Trebbia) in den Po. Das Angelgebiet bei Piacenza ist sehr erfolgversprechend. Zahlreiche Welse, darunter einige Mandarin Waller konnten hier gelandet werden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Macht man sich ausgehend von der Wallerwelt 2.0 auf den Weg flussaufwärts, passiert man zunächst das Naturschutzgebiet Isola Pineda und eine langgezogene Linkskurve, bei der der grande fiume sehr breit wird. Danach erreicht man die Ortschaft Rocarolo, hier mündet der Zufluss Nure in den Po und der Fluss macht eine scharfe Rechtskurve. Es folgt ein relativ gerader Abschnitt und bei Gerrone wiederum eine scharfe Linkskurve. Die beiden Regionen Lombardei und Emiglia-Romagna wechseln sich ab. Nun sieht man bereits die erste Brücke von Piacenza, eine Eisenbahnbrücke. Es folgen drei weitere Brücken, bis das Stadtgebiet schließlich endet. Hier mündet ein weiterer starker Zufluss (Trebbia) in den Po. Das Angelgebiet bei Piacenza ist sehr erfolgversprechend. Zahlreiche Welse, darunter einige Mandarin Waller konnten hier gelandet werden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po