Winterpause 2024

Winterpause 2024

Winterpause 2024

Fortsetzung folgt…
Das Waller-Wetter 2.0 wird pünktlich zum Start der Frühjahrssaison Anfang August wieder fortgesetzt. Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Winter, dicke Fische und danke fürs Vorbeischauen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Fortsetzung folgt…
Das Waller-Wetter 2.0 wird pünktlich zum Start der Frühjahrssaison Anfang August wieder fortgesetzt. Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Winter, dicke Fische und danke fürs Vorbeischauen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Fortsetzung folgt…
Das Waller-Wetter 2.0 wird pünktlich zum Start der Frühjahrssaison Anfang August wieder fortgesetzt. Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Winter, dicke Fische und danke fürs Vorbeischauen!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Karpfenherbst

Karpfenherbst

Karpfenherbst

 
 
 

Leute die Karpfen laufen grad mega bei uns am Po Oberlauf!!! Kurzer Rückblick: Wie ihr vielleicht mitbekommen habt liegt eine relativ lange Hochwasser Periode am Po hinter uns… Innerhalb eines Monats gab es drei markante Wasseranstiege, der Fluss führte viel Sediment mit sich und die Strömung was sehr stark. Jetzt seit Anfang November sinkt der Pegel des grande fiume wieder, das Wasser klart mehr und mehr auf und seitdem beißen die Karpfen wie verrückt! Gerhard (den ihr hier am Bild seht) und sein Kollege sind diesmal genau richtig gekommen zum Karpfenfischen… Unter anderem konnten sie diesen beauty Po Karpfen landen. Petri heil! Natürlich haben wir noch mehr Fisch Bilder mit kapitalen Flusskarpfen für euch 🙂 To be continued…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Leute die Karpfen laufen grad mega bei uns am Po Oberlauf!!! Kurzer Rückblick: Wie ihr vielleicht mitbekommen habt liegt eine relativ lange Hochwasser Periode am Po hinter uns… Innerhalb eines Monats gab es drei markante Wasseranstiege, der Fluss führte viel Sediment mit sich und die Strömung was sehr stark. Jetzt seit Anfang November sinkt der Pegel des grande fiume wieder, das Wasser klart mehr und mehr auf und seitdem beißen die Karpfen wie verrückt! Gerhard (den ihr hier am Bild seht) und sein Kollege sind diesmal genau richtig gekommen zum Karpfenfischen… Unter anderem konnten sie diesen beauty Po Karpfen landen. Petri heil! Natürlich haben wir noch mehr Fisch Bilder mit kapitalen Flusskarpfen für euch 🙂 To be continued…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Leute die Karpfen laufen grad mega bei uns am Po Oberlauf!!! Kurzer Rückblick: Wie ihr vielleicht mitbekommen habt liegt eine relativ lange Hochwasser Periode am Po hinter uns… Innerhalb eines Monats gab es drei markante Wasseranstiege, der Fluss führte viel Sediment mit sich und die Strömung was sehr stark. Jetzt seit Anfang November sinkt der Pegel des grande fiume wieder, das Wasser klart mehr und mehr auf und seitdem beißen die Karpfen wie verrückt! Gerhard (den ihr hier am Bild seht) und sein Kollege sind diesmal genau richtig gekommen zum Karpfenfischen… Unter anderem konnten sie diesen beauty Po Karpfen landen. Petri heil! Natürlich haben wir noch mehr Fisch Bilder mit kapitalen Flusskarpfen für euch 🙂 To be continued…
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 46 / 2024

KALENDERWOCHE 46 / 2024

KALENDERWOCHE 46 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,34 m zum Nullpunkt (KW 45 + 3,21 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,34 m zum Nullpunkt (KW 45 + 3,21 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,34 m zum Nullpunkt (KW 45 + 3,21 m)

Es herrscht klassisches November Wetter am grande fiume Po… Nebel soweit das Auge reicht, Sonnenschein am Nachmittag für 2 bis 3 Stunden. Die Tageshöchstwerte erreichen maximal 15 Grad, nachts haben wir nur noch um die 5 Grad. Ein großes Hochdruckgebiet liegt derzeit über ganz Europa, dessen Einflüsse zunächst für stabiles Wetter in der Po Region sorgen. Ab Dienstag entwickelt sich laut Prognosen ein Italien Tief, welches Regen und starken Wind (aus Osten kommend) mit sich bringt. Für Mittwoch werden Windböen von bis zu 36 km/h vorhergesagt. An dieser Stelle eine Warnung an alle Angler: Gebt Obacht und sucht euren Angelplatz vernünftig aus! Der Wasserstand ist weiterhin fallend. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 12 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Es herrscht klassisches November Wetter am grande fiume Po… Nebel soweit das Auge reicht, Sonnenschein am Nachmittag für 2 bis 3 Stunden. Die Tageshöchstwerte erreichen maximal 15 Grad, nachts haben wir nur noch um die 5 Grad. Ein großes Hochdruckgebiet liegt derzeit über ganz Europa, dessen Einflüsse zunächst für stabiles Wetter in der Po Region sorgen. Ab Dienstag entwickelt sich laut Prognosen ein Italien Tief, welches Regen und starken Wind (aus Osten kommend) mit sich bringt. Für Mittwoch werden Windböen von bis zu 36 km/h vorhergesagt. An dieser Stelle eine Warnung an alle Angler: Gebt Obacht und sucht euren Angelplatz vernünftig aus! Der Wasserstand ist weiterhin fallend. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 12 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Es herrscht klassisches November Wetter am grande fiume Po… Nebel soweit das Auge reicht, Sonnenschein am Nachmittag für 2 bis 3 Stunden. Die Tageshöchstwerte erreichen maximal 15 Grad, nachts haben wir nur noch um die 5 Grad. Ein großes Hochdruckgebiet liegt derzeit über ganz Europa, dessen Einflüsse zunächst für stabiles Wetter in der Po Region sorgen. Ab Dienstag entwickelt sich laut Prognosen ein Italien Tief, welches Regen und starken Wind (aus Osten kommend) mit sich bringt. Für Mittwoch werden Windböen von bis zu 36 km/h vorhergesagt. An dieser Stelle eine Warnung an alle Angler: Gebt Obacht und sucht euren Angelplatz vernünftig aus! Der Wasserstand ist weiterhin fallend. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 12 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Feedern auf Zander am Po

Feedern auf Zander am Po

Feedern auf Zander am Po

 
 
 

Du möchtest an einem großen Fluss vom Ufer aus mit Köderfisch Fetzen auf Zander angeln? Dann schau dir dieses Video an! Der Zanderbestand im Fluss Po ist in den letzten Jahren förmlich explodiert. Doch man muss schon genau wissen was man tut, um diesen Raubfisch zu überlisten… Wir schreiben Ende Herbst / Anfang Winter am Po in Italien und Josef Polt und Johann Troppacher versuchen ihr Glück mit dem Feederangeln auf Zander. Sie erklären euch, wie ihr eine Futterkorb Montage aufbaut, welches Bleigewicht ihr am besten verwenden solltet, wenn ihr auf weite Distanzen angelt und wie ihr den Knoten für die Feedermontage richtig bindet. Außerdem zeigt euch Josef, wie ihr die Fischfetzen vorbereitet und aufködert. So macht Zander angeln Spaß 🙂 Also Leute, ran an die Feeder Rute!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Du möchtest an einem großen Fluss vom Ufer aus mit Köderfisch Fetzen auf Zander angeln? Dann schau dir dieses Video an! Der Zanderbestand im Fluss Po ist in den letzten Jahren förmlich explodiert. Doch man muss schon genau wissen was man tut, um diesen Raubfisch zu überlisten… Wir schreiben Ende Herbst / Anfang Winter am Po in Italien und Josef Polt und Johann Troppacher versuchen ihr Glück mit dem Feederangeln auf Zander. Sie erklären euch, wie ihr eine Futterkorb Montage aufbaut, welches Bleigewicht ihr am besten verwenden solltet, wenn ihr auf weite Distanzen angelt und wie ihr den Knoten für die Feedermontage richtig bindet. Außerdem zeigt euch Josef, wie ihr die Fischfetzen vorbereitet und aufködert. So macht Zander angeln Spaß 🙂 Also Leute, ran an die Feeder Rute!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Du möchtest an einem großen Fluss vom Ufer aus mit Köderfisch Fetzen auf Zander angeln? Dann schau dir dieses Video an! Der Zanderbestand im Fluss Po ist in den letzten Jahren förmlich explodiert. Doch man muss schon genau wissen was man tut, um diesen Raubfisch zu überlisten… Wir schreiben Ende Herbst / Anfang Winter am Po in Italien und Josef Polt und Johann Troppacher versuchen ihr Glück mit dem Feederangeln auf Zander. Sie erklären euch, wie ihr eine Futterkorb Montage aufbaut, welches Bleigewicht ihr am besten verwenden solltet, wenn ihr auf weite Distanzen angelt und wie ihr den Knoten für die Feedermontage richtig bindet. Außerdem zeigt euch Josef, wie ihr die Fischfetzen vorbereitet und aufködert. So macht Zander angeln Spaß 🙂 Also Leute, ran an die Feeder Rute!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 45 / 2024

KALENDERWOCHE 45 / 2024

KALENDERWOCHE 45 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,21 m zum Nullpunkt (KW 44 + 3,30 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,21 m zum Nullpunkt (KW 44 + 3,30 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,21 m zum Nullpunkt (KW 44 + 3,30 m)

Die nächste Hochwasserphase des Po ist aktuell wieder am abklingen. Vergangenen Montag erreichte der Pegel an der Messstation Piacenza neuerlich knapp 6 Meter, im Lauf der letzten Tage ist der Wasserstand rasant gesunken und wir befinden uns wieder auf demselben Level wie vor einer Woche. Ein neuerlicher Anstieg ist in nächster Zeit nicht zu erwarten. Wettertechnisch hängt bei uns in der Po Ebene die ganze kommende Tage die Nebelsuppe. Mit viel Glück lässt sich Nachmittags kurz die Sonne blicken. Wir haben die ganze Woche konstanten Hochdruck. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 15 bis 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Die Wassertemperatur ist nun etwas gefallen und beträgt derzeit 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die nächste Hochwasserphase des Po ist aktuell wieder am abklingen. Vergangenen Montag erreichte der Pegel an der Messstation Piacenza neuerlich knapp 6 Meter, im Lauf der letzten Tage ist der Wasserstand rasant gesunken und wir befinden uns wieder auf demselben Level wie vor einer Woche. Ein neuerlicher Anstieg ist in nächster Zeit nicht zu erwarten. Wettertechnisch hängt bei uns in der Po Ebene die ganze kommende Tage die Nebelsuppe. Mit viel Glück lässt sich Nachmittags kurz die Sonne blicken. Wir haben die ganze Woche konstanten Hochdruck. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 15 bis 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Die Wassertemperatur ist nun etwas gefallen und beträgt derzeit 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die nächste Hochwasserphase des Po ist aktuell wieder am abklingen. Vergangenen Montag erreichte der Pegel an der Messstation Piacenza neuerlich knapp 6 Meter, im Lauf der letzten Tage ist der Wasserstand rasant gesunken und wir befinden uns wieder auf demselben Level wie vor einer Woche. Ein neuerlicher Anstieg ist in nächster Zeit nicht zu erwarten. Wettertechnisch hängt bei uns in der Po Ebene die ganze kommende Tage die Nebelsuppe. Mit viel Glück lässt sich Nachmittags kurz die Sonne blicken. Wir haben die ganze Woche konstanten Hochdruck. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 15 bis 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Die Wassertemperatur ist nun etwas gefallen und beträgt derzeit 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Happy Halloween aus dem Wallercamp!

Happy Halloween aus dem Wallercamp!

Happy Halloween aus dem Wallercamp!

 
 
 

Das Team der Wallerwelt 2.0 wünscht euch Happy Halloween vom fiume Po! Langsam aber sicher neigt sich die diesjährige Herbstsaison dem Ende zu… Wir sind aktuell noch voll ausgebucht, ab 9. November wird es ruhiger bei uns und wir hätten sogar noch ein Mietboot für euch frei. Am 23. November schließen wir unsere Tore und gehen in die wohl verdiente Winterpause. Bis Ende Februar stellen wir den Bootsverleih und somit das Wallerangeln am Po Oberlauf ein, jedoch könnt ihr den ganzen Winter über unsere Karpfenplätze buchen! Die Plätze werden von unserem italienischen Partner betreut und wenn ihr nichts besseres zu tun habt könnt ihr sowohl über Weihnachten als auch über Sylvester den Flusskarpfen vom Po nachstellen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Team der Wallerwelt 2.0 wünscht euch Happy Halloween vom fiume Po! Langsam aber sicher neigt sich die diesjährige Herbstsaison dem Ende zu… Wir sind aktuell noch voll ausgebucht, ab 9. November wird es ruhiger bei uns und wir hätten sogar noch ein Mietboot für euch frei. Am 23. November schließen wir unsere Tore und gehen in die wohl verdiente Winterpause. Bis Ende Februar stellen wir den Bootsverleih und somit das Wallerangeln am Po Oberlauf ein, jedoch könnt ihr den ganzen Winter über unsere Karpfenplätze buchen! Die Plätze werden von unserem italienischen Partner betreut und wenn ihr nichts besseres zu tun habt könnt ihr sowohl über Weihnachten als auch über Sylvester den Flusskarpfen vom Po nachstellen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das Team der Wallerwelt 2.0 wünscht euch Happy Halloween vom fiume Po! Langsam aber sicher neigt sich die diesjährige Herbstsaison dem Ende zu… Wir sind aktuell noch voll ausgebucht, ab 9. November wird es ruhiger bei uns und wir hätten sogar noch ein Mietboot für euch frei. Am 23. November schließen wir unsere Tore und gehen in die wohl verdiente Winterpause. Bis Ende Februar stellen wir den Bootsverleih und somit das Wallerangeln am Po Oberlauf ein, jedoch könnt ihr den ganzen Winter über unsere Karpfenplätze buchen! Die Plätze werden von unserem italienischen Partner betreut und wenn ihr nichts besseres zu tun habt könnt ihr sowohl über Weihnachten als auch über Sylvester den Flusskarpfen vom Po nachstellen 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Die Nacht der Spinnwaller

Die Nacht der Spinnwaller

Die Nacht der Spinnwaller

 
 
 

Unglaubliche Szenen haben sich kürzlich bei uns im Wallercamp abgespielt! Zunächst war alles ganz normal… Freitag Abend, gemütliches Zusammensitzen im Hafen mit den Gästen, die frühzeitig angereist sind. Aufgrund des beginnenden Wasseranstieges waren unsere beiden Guides Johnny & Fabian hoch motiviert und machten sich auf zum Spinnfischen. Kurze Zeit später sahen wir plötzlich 2 Lichter ziemlich schnell am Hafen vorbei treiben und hörten wildes Geschrei: „Fisch! Alter! Fiiiiisch!!!“ Und nach wenigen Minuten kamen sie mit ihrer „Beute“ an… Ein Wels mit 2,32 m! Doch damit nicht genug. Lediglich 2 Stunden später hatten die beiden den Nächsten am Band, dieser maß 2,28 m. Fettes Petri heil Jungs zu diesen mega Spinnwallern!!!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Unglaubliche Szenen haben sich kürzlich bei uns im Wallercamp abgespielt! Zunächst war alles ganz normal… Freitag Abend, gemütliches Zusammensitzen im Hafen mit den Gästen, die frühzeitig angereist sind. Aufgrund des beginnenden Wasseranstieges waren unsere beiden Guides Johnny & Fabian hoch motiviert und machten sich auf zum Spinnfischen. Kurze Zeit später sahen wir plötzlich 2 Lichter ziemlich schnell am Hafen vorbei treiben und hörten wildes Geschrei: „Fisch! Alter! Fiiiiisch!!!“ Und nach wenigen Minuten kamen sie mit ihrer „Beute“ an… Ein Wels mit 2,32 m! Doch damit nicht genug. Lediglich 2 Stunden später hatten die beiden den Nächsten am Band, dieser maß 2,28 m. Fettes Petri heil Jungs zu diesen mega Spinnwallern!!!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Unglaubliche Szenen haben sich kürzlich bei uns im Wallercamp abgespielt! Zunächst war alles ganz normal… Freitag Abend, gemütliches Zusammensitzen im Hafen mit den Gästen, die frühzeitig angereist sind. Aufgrund des beginnenden Wasseranstieges waren unsere beiden Guides Johnny & Fabian hoch motiviert und machten sich auf zum Spinnfischen. Kurze Zeit später sahen wir plötzlich 2 Lichter ziemlich schnell am Hafen vorbei treiben und hörten wildes Geschrei: „Fisch! Alter! Fiiiiisch!!!“ Und nach wenigen Minuten kamen sie mit ihrer „Beute“ an… Ein Wels mit 2,32 m! Doch damit nicht genug. Lediglich 2 Stunden später hatten die beiden den Nächsten am Band, dieser maß 2,28 m. Fettes Petri heil Jungs zu diesen mega Spinnwallern!!!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 44 / 2024

KALENDERWOCHE 44 / 2024

KALENDERWOCHE 44 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,30 m zum Nullpunkt (KW 43 + 1,90 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,30 m zum Nullpunkt (KW 43 + 1,90 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,30 m zum Nullpunkt (KW 43 + 1,90 m)

Was für ein Hochwasser am Po! Sämtliche Messstationen vom Oberlauf über den Mittellauf bis ins Po Delta waren orange und rot (teilweise sind die Alarmstufen immer noch aktiv). Die Messstation Piacenza hatte vergangenen Sonntag den high peak mit 6,14 m erreicht, was somit der diesjährige Höchststand war. Und es ist noch nicht vorbei… Aktuell regnet es wieder in weiten Teilen Norditaliens. Die Niederschläge sollen das ganze Wochenende über anhalten, das heißt der Fluss wird vermutlich wieder steigen. Samstag und Sonntag wird es laut Prognosen auch windig mit Böen von bis zu 18 km/h. Die Temperaturen sind relativ mild und betragen tagsüber zwischen 15 und 20 Grad. Die Wassertemperatur ist trotz des Hochwassers nicht gesunken und beträgt aktuell 16 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was für ein Hochwasser am Po! Sämtliche Messstationen vom Oberlauf über den Mittellauf bis ins Po Delta waren orange und rot (teilweise sind die Alarmstufen immer noch aktiv). Die Messstation Piacenza hatte vergangenen Sonntag den high peak mit 6,14 m erreicht, was somit der diesjährige Höchststand war. Und es ist noch nicht vorbei… Aktuell regnet es wieder in weiten Teilen Norditaliens. Die Niederschläge sollen das ganze Wochenende über anhalten, das heißt der Fluss wird vermutlich wieder steigen. Samstag und Sonntag wird es laut Prognosen auch windig mit Böen von bis zu 18 km/h. Die Temperaturen sind relativ mild und betragen tagsüber zwischen 15 und 20 Grad. Die Wassertemperatur ist trotz des Hochwassers nicht gesunken und beträgt aktuell 16 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was für ein Hochwasser am Po! Sämtliche Messstationen vom Oberlauf über den Mittellauf bis ins Po Delta waren orange und rot (teilweise sind die Alarmstufen immer noch aktiv). Die Messstation Piacenza hatte vergangenen Sonntag den high peak mit 6,14 m erreicht, was somit der diesjährige Höchststand war. Und es ist noch nicht vorbei… Aktuell regnet es wieder in weiten Teilen Norditaliens. Die Niederschläge sollen das ganze Wochenende über anhalten, das heißt der Fluss wird vermutlich wieder steigen. Samstag und Sonntag wird es laut Prognosen auch windig mit Böen von bis zu 18 km/h. Die Temperaturen sind relativ mild und betragen tagsüber zwischen 15 und 20 Grad. Die Wassertemperatur ist trotz des Hochwassers nicht gesunken und beträgt aktuell 16 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Erster Po Waller!

Erster Po Waller!

Erster Po Waller!

 
 
 

… und dann gleich so eine Granate! Die beiden Michaels aus Vorarlberg waren vergangene Woche zum ersten Mal am fiume Po zum Wallerfischen. Schlauerweise haben sie sich einen Guide genommen und siehe da, ihr erster Po Waller misst gleich mal 2,35 m! Der massive Fisch war wohl genährt und wog vermutlich um die 100 kg. Die beiden kamen ohne Erwartungen an den grande fiume Po (was die einzig richtige Einstellung ist, wenn man sich zum ersten Mal an dieses schwierige Gewässer wagt) und dafür wurden sie belohnt. Die Bedingungen waren nicht ganz einfach… Bei fallendem Wasserstand präsentierte Guide Fabian eine Forelle auf einer Steinmontage in einer Tiefe von ca. 3 m und lag damit genau richtig. Ja so kann’s laufen, Petri heil zum ersten riesen Wels vom Po 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

… und dann gleich so eine Granate! Die beiden Michaels aus Vorarlberg waren vergangene Woche zum ersten Mal am fiume Po zum Wallerfischen. Schlauerweise haben sie sich einen Guide genommen und siehe da, ihr erster Po Waller misst gleich mal 2,35 m! Der massive Fisch war wohl genährt und wog vermutlich um die 100 kg. Die beiden kamen ohne Erwartungen an den grande fiume Po (was die einzig richtige Einstellung ist, wenn man sich zum ersten Mal an dieses schwierige Gewässer wagt) und dafür wurden sie belohnt. Die Bedingungen waren nicht ganz einfach… Bei fallendem Wasserstand präsentierte Guide Fabian eine Forelle auf einer Steinmontage in einer Tiefe von ca. 3 m und lag damit genau richtig. Ja so kann’s laufen, Petri heil zum ersten riesen Wels vom Po 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

… und dann gleich so eine Granate! Die beiden Michaels aus Vorarlberg waren vergangene Woche zum ersten Mal am fiume Po zum Wallerfischen. Schlauerweise haben sie sich einen Guide genommen und siehe da, ihr erster Po Waller misst gleich mal 2,35 m! Der massive Fisch war wohl genährt und wog vermutlich um die 100 kg. Die beiden kamen ohne Erwartungen an den grande fiume Po (was die einzig richtige Einstellung ist, wenn man sich zum ersten Mal an dieses schwierige Gewässer wagt) und dafür wurden sie belohnt. Die Bedingungen waren nicht ganz einfach… Bei fallendem Wasserstand präsentierte Guide Fabian eine Forelle auf einer Steinmontage in einer Tiefe von ca. 3 m und lag damit genau richtig. Ja so kann’s laufen, Petri heil zum ersten riesen Wels vom Po 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Mietboote 2025

Mietboote 2025

Mietboote 2025

 
 
 

Leute ihr seid der Wahnsinn… Wir haben Mitte Oktober und unsere Mietboote fürs Frühjahr 2025 sind jetzt fast schon ausgebucht!!! Echt krass 🙂 Hier die wenigen Termine, in denen noch Leihboote frei sind: 8. – 22. März, 19. – 26. April und 17. – 24. Mai. Im Juni sind auch noch Boote zum Wels angeln verfügbar, wobei wir ab Mitte Juni wieder in die Sommerpause gehen. Also an alle wallerverrückten Angler da draußen, wenn ihr im Frühjahr noch ein Boot mieten wollt bei uns in der Waller Welt 2.0 solltet ihr euch beeilen, die Boote gehen weg wie die warmen Semmeln! Schreibt uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular und wir kümmern uns um eure Buchung. Waller Guidings sind übrigens zu den genannten Terminen auch noch möglich!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Leute ihr seid der Wahnsinn… Wir haben Mitte Oktober und unsere Mietboote fürs Frühjahr 2025 sind jetzt fast schon ausgebucht!!! Echt krass 🙂 Hier die wenigen Termine, in denen noch Leihboote frei sind: 8. – 22. März, 19. – 26. April und 17. – 24. Mai. Im Juni sind auch noch Boote zum Wels angeln verfügbar, wobei wir ab Mitte Juni wieder in die Sommerpause gehen. Also an alle wallerverrückten Angler da draußen, wenn ihr im Frühjahr noch ein Boot mieten wollt bei uns in der Waller Welt 2.0 solltet ihr euch beeilen, die Boote gehen weg wie die warmen Semmeln! Schreibt uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular und wir kümmern uns um eure Buchung. Waller Guidings sind übrigens zu den genannten Terminen auch noch möglich!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Leute ihr seid der Wahnsinn… Wir haben Mitte Oktober und unsere Mietboote fürs Frühjahr 2025 sind jetzt fast schon ausgebucht!!! Echt krass 🙂 Hier die wenigen Termine, in denen noch Leihboote frei sind: 8. – 22. März, 19. – 26. April und 17. – 24. Mai. Im Juni sind auch noch Boote zum Wels angeln verfügbar, wobei wir ab Mitte Juni wieder in die Sommerpause gehen. Also an alle wallerverrückten Angler da draußen, wenn ihr im Frühjahr noch ein Boot mieten wollt bei uns in der Waller Welt 2.0 solltet ihr euch beeilen, die Boote gehen weg wie die warmen Semmeln! Schreibt uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular und wir kümmern uns um eure Buchung. Waller Guidings sind übrigens zu den genannten Terminen auch noch möglich!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po