KALENDERWOCHE 17 / 2025

KALENDERWOCHE 17 / 2025

KALENDERWOCHE 17 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 6,26 m zum Nullpunkt (KW 16 + 0,36 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 6,26 m zum Nullpunkt (KW 16 + 0,36 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 6,26 m zum Nullpunkt (KW 16 + 0,36 m)

Achtung: Hochwasserwarnung am Po! Nach den heftigen Niederschlägen im Gebiet um Turin sind aktuell alle Messstationen über Piacenza auf Warnstufe orange und rot! Heute Freitag kommt eine Welle von circa 7 bis 8 m auf uns zu. Am Po Oberlauf wird im Lauf des heutigen Tages der Höhepunkt des Hochwassers erreicht sein. Voraussichtlich kommt das Wasser über das Ufer. Wir haben alles vorbereitet um das Camp komplett zu räumen. Glücklicherweise regnet es nicht mehr weiter. Das aktuelle Genua Tief löst sich im Lauf des Tages auf, der Luftdruck bleibt jedoch auch die nächsten Tage noch niedrig. Das Wetter wird laut Prognosen unbeständig. Die Wassertemperatur vom Fluss Po liegt aktuell bei 13 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Achtung: Hochwasserwarnung am Po! Nach den heftigen Niederschlägen im Gebiet um Turin sind aktuell alle Messstationen über Piacenza auf Warnstufe orange und rot! Heute Freitag kommt eine Welle von circa 7 bis 8 m auf uns zu. Am Po Oberlauf wird im Lauf des heutigen Tages der Höhepunkt des Hochwassers erreicht sein. Voraussichtlich kommt das Wasser über das Ufer. Wir haben alles vorbereitet um das Camp komplett zu räumen. Glücklicherweise regnet es nicht mehr weiter. Das aktuelle Genua Tief löst sich im Lauf des Tages auf, der Luftdruck bleibt jedoch auch die nächsten Tage noch niedrig. Das Wetter wird laut Prognosen unbeständig. Die Wassertemperatur vom Fluss Po liegt aktuell bei 13 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Achtung: Hochwasserwarnung am Po! Nach den heftigen Niederschlägen im Gebiet um Turin sind aktuell alle Messstationen über Piacenza auf Warnstufe orange und rot! Heute Freitag kommt eine Welle von circa 7 bis 8 m auf uns zu. Am Po Oberlauf wird im Lauf des heutigen Tages der Höhepunkt des Hochwassers erreicht sein. Voraussichtlich kommt das Wasser über das Ufer. Wir haben alles vorbereitet um das Camp komplett zu räumen. Glücklicherweise regnet es nicht mehr weiter. Das aktuelle Genua Tief löst sich im Lauf des Tages auf, der Luftdruck bleibt jedoch auch die nächsten Tage noch niedrig. Das Wetter wird laut Prognosen unbeständig. Die Wassertemperatur vom Fluss Po liegt aktuell bei 13 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Flusskarpfen ahoi!

Flusskarpfen ahoi!

Flusskarpfen ahoi!

 
 
 

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wieder hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0 🙂 Domi Kraxner von der Nash Family Austria kam eine Woche lang zum Karpfenangeln zu uns an den grande fiume Po. Insgesamt siebzig Fische konnten er und seine beiden Kollegen in sieben Tagen landen! Die Bedingungen waren nahezu perfekt… Gleichbleibender Wasserstand, konstanter Luftdruck und leicht steigende Wassertemperaturen sowie natürlich der passende Köder und die richtige Technik brachten den Erfolg. Geangelt wurde auf unserem Karpfenplatz, der genau gegenüber vom Camp liegt. Ausgestattet mit einem Schlauchboot mit E-Motor konnten sie sich täglich mit Futter, kühlen Getränken, etc. im Camp versorgen. Karpfenfischen vom Feinsten im Wallercamp am Po Oberlauf. Danke für euren Besuch und Petri heil an Domi und Co!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 16 / 2025

KALENDERWOCHE 16 / 2025

KALENDERWOCHE 16 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,36 m zum Nullpunkt (KW 15 + 0,44 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,36 m zum Nullpunkt (KW 15 + 0,44 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,36 m zum Nullpunkt (KW 15 + 0,44 m)

April, April, der macht was er will! In der kommenden Angelwoche erwarten wir einen Mix aus Sonne, Regen, Wolken und Wind… Also klassisches Aprilwetter in der Po Ebene 🙂 Der Samstag bleibt noch stabil und sonnig mit bis zu 24 Grad. Ab Sonntag breitet sich ein Tiefdruckgebiet über Norditalien aus, es wird kühler und regnerisch. Die Prognosen für die restliche Woche sind eher unsicher, vermutlich wird das Wetter wechselhaft und teilweise stürmisch. Windböen von bis zu 40 km/h werden für Mittwoch und Donnerstag vorhergesagt. Die Temperaturen betragen tagsüber um die 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Je nach tatsächlicher Niederschlagsmenge kann es kommende Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po lag kurzfristig bereits bei 15 Grad und ist jetzt wieder auf 14 Grad gesunken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

April, April, der macht was er will! In der kommenden Angelwoche erwarten wir einen Mix aus Sonne, Regen, Wolken und Wind… Also klassisches Aprilwetter in der Po Ebene 🙂 Der Samstag bleibt noch stabil und sonnig mit bis zu 24 Grad. Ab Sonntag breitet sich ein Tiefdruckgebiet über Norditalien aus, es wird kühler und regnerisch. Die Prognosen für die restliche Woche sind eher unsicher, vermutlich wird das Wetter wechselhaft und teilweise stürmisch. Windböen von bis zu 40 km/h werden für Mittwoch und Donnerstag vorhergesagt. Die Temperaturen betragen tagsüber um die 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Je nach tatsächlicher Niederschlagsmenge kann es kommende Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po lag kurzfristig bereits bei 15 Grad und ist jetzt wieder auf 14 Grad gesunken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

April, April, der macht was er will! In der kommenden Angelwoche erwarten wir einen Mix aus Sonne, Regen, Wolken und Wind… Also klassisches Aprilwetter in der Po Ebene 🙂 Der Samstag bleibt noch stabil und sonnig mit bis zu 24 Grad. Ab Sonntag breitet sich ein Tiefdruckgebiet über Norditalien aus, es wird kühler und regnerisch. Die Prognosen für die restliche Woche sind eher unsicher, vermutlich wird das Wetter wechselhaft und teilweise stürmisch. Windböen von bis zu 40 km/h werden für Mittwoch und Donnerstag vorhergesagt. Die Temperaturen betragen tagsüber um die 20 Grad und nachts um die 10 Grad. Je nach tatsächlicher Niederschlagsmenge kann es kommende Woche zu einem Wasseranstieg kommen. Die Wassertemperatur des Po lag kurzfristig bereits bei 15 Grad und ist jetzt wieder auf 14 Grad gesunken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Schlauchboot aufpumpen und adjustieren

Schlauchboot aufpumpen und adjustieren

Schlauchboot aufpumpen und adjustieren

 
 
 

Du möchtest wissen, wie man ein Schlauchboot richtig aufpumpt und aufbaut? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video bekommst du eine komplette Anleitung zum Aufbau deines neuen Angelbootes! Johann (Haunzz) Troppacher zeigt dir Schritt für Schritt wie du die Ventile bedienst, mit wieviel Druck du das Schlauchboot mit dem Kompressor aufpumpen solltest und wie du den Aluboden einfach und richtig einlegen kannst. Mit dieser Anleitung wird dein Waller- Karpfen- oder Angeltrip zum vollen Erfolg! Schlauchboote von Zeepter stehen für top Qualität und sind dein zuverlässiger Begleiter am Wasser. Alle Hardcore Versionen verfügen über einen Alu-Heckspiegel, verschweißte Nähte und alle Applikationen sind zusätzlich mit Schlauchbootmaterial überklebt. Starkes Material für starke Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Du möchtest wissen, wie man ein Schlauchboot richtig aufpumpt und aufbaut? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video bekommst du eine komplette Anleitung zum Aufbau deines neuen Angelbootes! Johann (Haunzz) Troppacher zeigt dir Schritt für Schritt wie du die Ventile bedienst, mit wieviel Druck du das Schlauchboot mit dem Kompressor aufpumpen solltest und wie du den Aluboden einfach und richtig einlegen kannst. Mit dieser Anleitung wird dein Waller- Karpfen- oder Angeltrip zum vollen Erfolg! Schlauchboote von Zeepter stehen für top Qualität und sind dein zuverlässiger Begleiter am Wasser. Alle Hardcore Versionen verfügen über einen Alu-Heckspiegel, verschweißte Nähte und alle Applikationen sind zusätzlich mit Schlauchbootmaterial überklebt. Starkes Material für starke Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Du möchtest wissen, wie man ein Schlauchboot richtig aufpumpt und aufbaut? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video bekommst du eine komplette Anleitung zum Aufbau deines neuen Angelbootes! Johann (Haunzz) Troppacher zeigt dir Schritt für Schritt wie du die Ventile bedienst, mit wieviel Druck du das Schlauchboot mit dem Kompressor aufpumpen solltest und wie du den Aluboden einfach und richtig einlegen kannst. Mit dieser Anleitung wird dein Waller- Karpfen- oder Angeltrip zum vollen Erfolg! Schlauchboote von Zeepter stehen für top Qualität und sind dein zuverlässiger Begleiter am Wasser. Alle Hardcore Versionen verfügen über einen Alu-Heckspiegel, verschweißte Nähte und alle Applikationen sind zusätzlich mit Schlauchbootmaterial überklebt. Starkes Material für starke Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 15 / 2025

KALENDERWOCHE 15 / 2025

KALENDERWOCHE 15 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,44 m zum Nullpunkt (KW 14 + 0,86 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,44 m zum Nullpunkt (KW 14 + 0,86 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,44 m zum Nullpunkt (KW 14 + 0,86 m)

Der morgige Samstag wird der bisher schönste und wärmste Tag in diesem Jahr… Wir erwarten 12 Sonnenstunden und bis zu 23 Grad. Aktuell haben wir hohen Luftdruck in der Po Region, der Luftdruck fällt bis Sonntag und ändert sich dann neuerlich, dadurch entsteht ein starker Luftdruckgradient und somit starker Wind. Der Wind kommt aus Richtung Osten und laut Prognosen werden Böen von bis zu 62 km/h erwartet! An dieser Stelle ein Aufruf an alle Angler: Sucht euch einen halbwegs windgeschützten Angelplatz und achtet besonders auf gefährliche Bäume! Auch am Montag und Dienstag bläst der Wind weiter, jedoch nicht mehr so stark. Ansonsten wird die Woche voraussichtlich trocken und teilweise bewölkt. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der morgige Samstag wird der bisher schönste und wärmste Tag in diesem Jahr… Wir erwarten 12 Sonnenstunden und bis zu 23 Grad. Aktuell haben wir hohen Luftdruck in der Po Region, der Luftdruck fällt bis Sonntag und ändert sich dann neuerlich, dadurch entsteht ein starker Luftdruckgradient und somit starker Wind. Der Wind kommt aus Richtung Osten und laut Prognosen werden Böen von bis zu 62 km/h erwartet! An dieser Stelle ein Aufruf an alle Angler: Sucht euch einen halbwegs windgeschützten Angelplatz und achtet besonders auf gefährliche Bäume! Auch am Montag und Dienstag bläst der Wind weiter, jedoch nicht mehr so stark. Ansonsten wird die Woche voraussichtlich trocken und teilweise bewölkt. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der morgige Samstag wird der bisher schönste und wärmste Tag in diesem Jahr… Wir erwarten 12 Sonnenstunden und bis zu 23 Grad. Aktuell haben wir hohen Luftdruck in der Po Region, der Luftdruck fällt bis Sonntag und ändert sich dann neuerlich, dadurch entsteht ein starker Luftdruckgradient und somit starker Wind. Der Wind kommt aus Richtung Osten und laut Prognosen werden Böen von bis zu 62 km/h erwartet! An dieser Stelle ein Aufruf an alle Angler: Sucht euch einen halbwegs windgeschützten Angelplatz und achtet besonders auf gefährliche Bäume! Auch am Montag und Dienstag bläst der Wind weiter, jedoch nicht mehr so stark. Ansonsten wird die Woche voraussichtlich trocken und teilweise bewölkt. Die Wassertemperatur vom Fluss Po beträgt aktuell 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Riesen Wels beim Guiding

Riesen Wels beim Guiding

Riesen Wels beim Guiding

 
 
 

Wahnsinn Leute, wir kommen im Moment mit unseren Postings gar nicht hinterher 🙂 Hier seht ihr den zweiten riesen Wels mit 2,51 m, den unser Waller Guide Mathias innerhalb von einer Woche mit seinen Gästen landen konnte. Auch dieser monster Waller kam beim Vertikalangeln am helllichten Tag und bescherte Roman einen mega Drill 🙂 Petri heil Roman und Markus! Die beiden Österreicher waren zum ersten Mal am Po zum Welsfischen und haben die Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0 in vollen Zügen genossen. Wenn auch ihr ein Welsguiding am Po bei Mathias buchen wollt müsst ihr schnell sein… Bis auf wenige Termine im Sommer ist er für das heurige Jahr bereits ausgebucht.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wahnsinn Leute, wir kommen im Moment mit unseren Postings gar nicht hinterher 🙂 Hier seht ihr den zweiten riesen Wels mit 2,51 m, den unser Waller Guide Mathias innerhalb von einer Woche mit seinen Gästen landen konnte. Auch dieser monster Waller kam beim Vertikalangeln am helllichten Tag und bescherte Roman einen mega Drill 🙂 Petri heil Roman und Markus! Die beiden Österreicher waren zum ersten Mal am Po zum Welsfischen und haben die Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0 in vollen Zügen genossen. Wenn auch ihr ein Welsguiding am Po bei Mathias buchen wollt müsst ihr schnell sein… Bis auf wenige Termine im Sommer ist er für das heurige Jahr bereits ausgebucht.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wahnsinn Leute, wir kommen im Moment mit unseren Postings gar nicht hinterher 🙂 Hier seht ihr den zweiten riesen Wels mit 2,51 m, den unser Waller Guide Mathias innerhalb von einer Woche mit seinen Gästen landen konnte. Auch dieser monster Waller kam beim Vertikalangeln am helllichten Tag und bescherte Roman einen mega Drill 🙂 Petri heil Roman und Markus! Die beiden Österreicher waren zum ersten Mal am Po zum Welsfischen und haben die Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0 in vollen Zügen genossen. Wenn auch ihr ein Welsguiding am Po bei Mathias buchen wollt müsst ihr schnell sein… Bis auf wenige Termine im Sommer ist er für das heurige Jahr bereits ausgebucht.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Baitshop in Italien am Po

Baitshop in Italien am Po

Baitshop in Italien am Po

 
 
 

Hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0! Dr. Michael Stiboller, der Mann hinter den Kulissen von Baitshop und verantwortlich für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Baitshop-Köder war kürzlich bei uns zu Gast. Gemeinsam mit seinem Freund und Teamangler Hannes Zaunschirm, verbrachte er einige Tage und Nächte bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf und die beiden räumten richtig ab! Ihre ersten kapitalen Po Karpfen ließen nicht lange auf sich warten und im Lauf ihres Kurzurlaubes bei uns konnten sie einige starke Flusskarpfen drillen. Petri heil und danke an Michael und Hannes… Ihr wart bestimmt nicht das letzte Mal bei uns in Italien zum Karpfenfischen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0! Dr. Michael Stiboller, der Mann hinter den Kulissen von Baitshop und verantwortlich für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Baitshop-Köder war kürzlich bei uns zu Gast. Gemeinsam mit seinem Freund und Teamangler Hannes Zaunschirm, verbrachte er einige Tage und Nächte bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf und die beiden räumten richtig ab! Ihre ersten kapitalen Po Karpfen ließen nicht lange auf sich warten und im Lauf ihres Kurzurlaubes bei uns konnten sie einige starke Flusskarpfen drillen. Petri heil und danke an Michael und Hannes… Ihr wart bestimmt nicht das letzte Mal bei uns in Italien zum Karpfenfischen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hoher Besuch in der Wallerwelt 2.0! Dr. Michael Stiboller, der Mann hinter den Kulissen von Baitshop und verantwortlich für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Baitshop-Köder war kürzlich bei uns zu Gast. Gemeinsam mit seinem Freund und Teamangler Hannes Zaunschirm, verbrachte er einige Tage und Nächte bei uns im Wallercamp am Po Oberlauf und die beiden räumten richtig ab! Ihre ersten kapitalen Po Karpfen ließen nicht lange auf sich warten und im Lauf ihres Kurzurlaubes bei uns konnten sie einige starke Flusskarpfen drillen. Petri heil und danke an Michael und Hannes… Ihr wart bestimmt nicht das letzte Mal bei uns in Italien zum Karpfenfischen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 14 / 2025

KALENDERWOCHE 14 / 2025

KALENDERWOCHE 14 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,86 m zum Nullpunkt (KW 13 + 0,76 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,86 m zum Nullpunkt (KW 13 + 0,76 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,86 m zum Nullpunkt (KW 13 + 0,76 m)

Sonne, Sonne, Sonne 🙂 Vor uns liegt die erste Woche mit herrlichem Frühlingswetter in diesem Jahr! Am morgigen Samstag ist es noch wechselhaft in der Po Ebene und bis Mittag kann es leicht regnen. Ab Sonntag zieht das Tiefdruckgebiet, das aktuell über Italien liegt ab, der Luftdruck steigt langsam an und das Wetter wird bis voraussichtlich Donnerstag stabil und sehr sonnig. Die Tageshöchstwerte klettern auf bis zu 21 Grad. Die Nächte bleiben noch kühl mit circa 7 Grad. Dienstag und Mittwoch kann es um die Mittagszeit zu mäßig starkem Ostwind kommen. Die aktuelle Wassertemperatur vom Po beträgt 12 Grad, Tendenz steigend. Also liebe Angler, ab mit euch ans Wasser zum Wallerfischen im Frühjahr!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Sonne, Sonne, Sonne 🙂 Vor uns liegt die erste Woche mit herrlichem Frühlingswetter in diesem Jahr! Am morgigen Samstag ist es noch wechselhaft in der Po Ebene und bis Mittag kann es leicht regnen. Ab Sonntag zieht das Tiefdruckgebiet, das aktuell über Italien liegt ab, der Luftdruck steigt langsam an und das Wetter wird bis voraussichtlich Donnerstag stabil und sehr sonnig. Die Tageshöchstwerte klettern auf bis zu 21 Grad. Die Nächte bleiben noch kühl mit circa 7 Grad. Dienstag und Mittwoch kann es um die Mittagszeit zu mäßig starkem Ostwind kommen. Die aktuelle Wassertemperatur vom Po beträgt 12 Grad, Tendenz steigend. Also liebe Angler, ab mit euch ans Wasser zum Wallerfischen im Frühjahr!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Sonne, Sonne, Sonne 🙂 Vor uns liegt die erste Woche mit herrlichem Frühlingswetter in diesem Jahr! Am morgigen Samstag ist es noch wechselhaft in der Po Ebene und bis Mittag kann es leicht regnen. Ab Sonntag zieht das Tiefdruckgebiet, das aktuell über Italien liegt ab, der Luftdruck steigt langsam an und das Wetter wird bis voraussichtlich Donnerstag stabil und sehr sonnig. Die Tageshöchstwerte klettern auf bis zu 21 Grad. Die Nächte bleiben noch kühl mit circa 7 Grad. Dienstag und Mittwoch kann es um die Mittagszeit zu mäßig starkem Ostwind kommen. Die aktuelle Wassertemperatur vom Po beträgt 12 Grad, Tendenz steigend. Also liebe Angler, ab mit euch ans Wasser zum Wallerfischen im Frühjahr!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Vertikal Guiding am Po

Vertikal Guiding am Po

Vertikal Guiding am Po

 
 
 

Vertikalangeln auf Waller macht richtig Laune… Wenn man weiß, was man tut! Unser Guide Mathias hat sich in den letzten Jahren und Monaten intensiv mit dem aktiven Welsfischen mithilfe der Livescope Technologie beschäftigt und sahnt jetzt so richtig ab! Sein Equipment und sein Schlauchboot hat er komplett optimiert und er startete bereits sehr erfolgreich in die Frühjahrs Saison. Mathias bietet neben seinen Voll- und Tages-Guidings auch reine Vertikalguidings zum Wallerfischen an. Von ihm könnt ihr alles lernen betreffend dem richtigen Einstellen und Lesen des Live Scope Echolotes, wie und wo ihr die Welse finden könnt und wie ihr die Körpersprache der Fische richtig deuten könnt. Vertikal auf Wels mit Wurm oder Köderfisch? Mathias ist euer Mann!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Vertikalangeln auf Waller macht richtig Laune… Wenn man weiß, was man tut! Unser Guide Mathias hat sich in den letzten Jahren und Monaten intensiv mit dem aktiven Welsfischen mithilfe der Livescope Technologie beschäftigt und sahnt jetzt so richtig ab! Sein Equipment und sein Schlauchboot hat er komplett optimiert und er startete bereits sehr erfolgreich in die Frühjahrs Saison. Mathias bietet neben seinen Voll- und Tages-Guidings auch reine Vertikalguidings zum Wallerfischen an. Von ihm könnt ihr alles lernen betreffend dem richtigen Einstellen und Lesen des Live Scope Echolotes, wie und wo ihr die Welse finden könnt und wie ihr die Körpersprache der Fische richtig deuten könnt. Vertikal auf Wels mit Wurm oder Köderfisch? Mathias ist euer Mann!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Vertikalangeln auf Waller macht richtig Laune… Wenn man weiß, was man tut! Unser Guide Mathias hat sich in den letzten Jahren und Monaten intensiv mit dem aktiven Welsfischen mithilfe der Livescope Technologie beschäftigt und sahnt jetzt so richtig ab! Sein Equipment und sein Schlauchboot hat er komplett optimiert und er startete bereits sehr erfolgreich in die Frühjahrs Saison. Mathias bietet neben seinen Voll- und Tages-Guidings auch reine Vertikalguidings zum Wallerfischen an. Von ihm könnt ihr alles lernen betreffend dem richtigen Einstellen und Lesen des Live Scope Echolotes, wie und wo ihr die Welse finden könnt und wie ihr die Körpersprache der Fische richtig deuten könnt. Vertikal auf Wels mit Wurm oder Köderfisch? Mathias ist euer Mann!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 13 / 2025

KALENDERWOCHE 13 / 2025

KALENDERWOCHE 13 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,76 m zum Nullpunkt (KW 12 + 1,26 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,76 m zum Nullpunkt (KW 12 + 1,26 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,76 m zum Nullpunkt (KW 12 + 1,26 m)

Der Wasserstand des Flusses ist in den letzten Tagen gefallen und stagniert derzeit. Nach ein paar sonnigen Tagen ist der Himmel in Norditalien seit heute Freitag wieder bedeckt. Ein Atlantik Tief breitet sich aus und bringt ab heute Abend bis inklusive Dienstag immer wieder Regenschauer. Laut Prognosen werden direkt bei uns in der Region Piacenza keine großen Regenmengen vorhergesagt, jedoch in der Region um Mailand und Alessandria, was bedeutet, dass die Zuflüsse wieder Wasser bringen und der Po ansteigen wird. Ab Dienstag ist die Wettervorhersage relativ ungewiss, es wird vermutlich wechselhaft. Die Temperaturen liegen tagsüber bei circa 15 Grad und nachts zwischen 5 bis 10 Grad. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 10,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Wasserstand des Flusses ist in den letzten Tagen gefallen und stagniert derzeit. Nach ein paar sonnigen Tagen ist der Himmel in Norditalien seit heute Freitag wieder bedeckt. Ein Atlantik Tief breitet sich aus und bringt ab heute Abend bis inklusive Dienstag immer wieder Regenschauer. Laut Prognosen werden direkt bei uns in der Region Piacenza keine großen Regenmengen vorhergesagt, jedoch in der Region um Mailand und Alessandria, was bedeutet, dass die Zuflüsse wieder Wasser bringen und der Po ansteigen wird. Ab Dienstag ist die Wettervorhersage relativ ungewiss, es wird vermutlich wechselhaft. Die Temperaturen liegen tagsüber bei circa 15 Grad und nachts zwischen 5 bis 10 Grad. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 10,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Wasserstand des Flusses ist in den letzten Tagen gefallen und stagniert derzeit. Nach ein paar sonnigen Tagen ist der Himmel in Norditalien seit heute Freitag wieder bedeckt. Ein Atlantik Tief breitet sich aus und bringt ab heute Abend bis inklusive Dienstag immer wieder Regenschauer. Laut Prognosen werden direkt bei uns in der Region Piacenza keine großen Regenmengen vorhergesagt, jedoch in der Region um Mailand und Alessandria, was bedeutet, dass die Zuflüsse wieder Wasser bringen und der Po ansteigen wird. Ab Dienstag ist die Wettervorhersage relativ ungewiss, es wird vermutlich wechselhaft. Die Temperaturen liegen tagsüber bei circa 15 Grad und nachts zwischen 5 bis 10 Grad. Die Wassertemperatur des Po beträgt aktuell 10,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po