KALENDERWOCHE 16 / 2024

KALENDERWOCHE 16 / 2024

KALENDERWOCHE 16 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,95 m zum Nullpunkt (KW 15 + 3,56 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,95 m zum Nullpunkt (KW 15 + 3,56 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,95 m zum Nullpunkt (KW 15 + 3,56 m)

Das aktuelle Hochdruckgebiet „Peter“ sorgt dieses Wochenende erstmalig für frühsommerliche Temperaturen und ungetrübten Sonnenschein in der Po Ebene. Am Sonntag werden Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert. Anfang der Woche ändert sich der Luftdruck; es wird wieder kühler, bleibt jedoch sonnig. Ab Dienstag Mittag wird es voraussichtlich windig. Der Wind kommt aus Richtung Westen mit Windböen von bis zu 29 km/h. Das Wetter wird laut Prognosen ab Mittwoch generell unbeständig. Der Wasserstand des Flusses ist weiterhin hoch, da die letzten Niederschläge wieder einen kleinen Wasseranstieg brachten. Aktuell sinkt der Pegelstand vom Po wieder ab. Die Wassertemperatur beträgt 12 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das aktuelle Hochdruckgebiet „Peter“ sorgt dieses Wochenende erstmalig für frühsommerliche Temperaturen und ungetrübten Sonnenschein in der Po Ebene. Am Sonntag werden Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert. Anfang der Woche ändert sich der Luftdruck; es wird wieder kühler, bleibt jedoch sonnig. Ab Dienstag Mittag wird es voraussichtlich windig. Der Wind kommt aus Richtung Westen mit Windböen von bis zu 29 km/h. Das Wetter wird laut Prognosen ab Mittwoch generell unbeständig. Der Wasserstand des Flusses ist weiterhin hoch, da die letzten Niederschläge wieder einen kleinen Wasseranstieg brachten. Aktuell sinkt der Pegelstand vom Po wieder ab. Die Wassertemperatur beträgt 12 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Das aktuelle Hochdruckgebiet „Peter“ sorgt dieses Wochenende erstmalig für frühsommerliche Temperaturen und ungetrübten Sonnenschein in der Po Ebene. Am Sonntag werden Tageshöchstwerte von bis zu 28 Grad prognostiziert. Anfang der Woche ändert sich der Luftdruck; es wird wieder kühler, bleibt jedoch sonnig. Ab Dienstag Mittag wird es voraussichtlich windig. Der Wind kommt aus Richtung Westen mit Windböen von bis zu 29 km/h. Das Wetter wird laut Prognosen ab Mittwoch generell unbeständig. Der Wasserstand des Flusses ist weiterhin hoch, da die letzten Niederschläge wieder einen kleinen Wasseranstieg brachten. Aktuell sinkt der Pegelstand vom Po wieder ab. Die Wassertemperatur beträgt 12 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Wallerangeln ist Teamwork!

Wallerangeln ist Teamwork!

Wallerangeln ist Teamwork!

 
 
 

Campbetreiber Johann Troppacher alias The Haunzz nahm sich kürzlich zwei Tage frei und ging mit Felix, einem der Stammgäste der Waller Welt 2.0 auf Angeltour. Sowohl Felix als auch Johann konnten in ihrer „Angelkarriere“ bereits den ein oder anderen riesen Wels landen und gingen daher ganz entspannt an die Sache ran… Hauptsache eine schöne Zeit am Wasser! Die Bedingungen waren optimal, der Fluss führte Hochwasser und die beiden platzierten sich mit ihren Mext Booten in einem vielversprechenden Überflutungsgebiet am Po Oberlauf. Die Angeln wurden flussauf- und flussabwärts ausgelegt, sowohl mit Oberflächen Montage als auch mit Grund Montagen. Als Köderfisch präsentierten sie Forellen im Strömungsschatten der überfluteten Bäume. Neben einigen kleinen Nachwuchs Welsen konnten sie dieses kapitale Exemplar landen. Petri heil 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Campbetreiber Johann Troppacher alias The Haunzz nahm sich kürzlich zwei Tage frei und ging mit Felix, einem der Stammgäste der Waller Welt 2.0 auf Angeltour. Sowohl Felix als auch Johann konnten in ihrer „Angelkarriere“ bereits den ein oder anderen riesen Wels landen und gingen daher ganz entspannt an die Sache ran… Hauptsache eine schöne Zeit am Wasser! Die Bedingungen waren optimal, der Fluss führte Hochwasser und die beiden platzierten sich mit ihren Mext Booten in einem vielversprechenden Überflutungsgebiet am Po Oberlauf. Die Angeln wurden flussauf- und flussabwärts ausgelegt, sowohl mit Oberflächen Montage als auch mit Grund Montagen. Als Köderfisch präsentierten sie Forellen im Strömungsschatten der überfluteten Bäume. Neben einigen kleinen Nachwuchs Welsen konnten sie dieses kapitale Exemplar landen. Petri heil 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Campbetreiber Johann Troppacher alias The Haunzz nahm sich kürzlich zwei Tage frei und ging mit Felix, einem der Stammgäste der Waller Welt 2.0 auf Angeltour. Sowohl Felix als auch Johann konnten in ihrer „Angelkarriere“ bereits den ein oder anderen riesen Wels landen und gingen daher ganz entspannt an die Sache ran… Hauptsache eine schöne Zeit am Wasser! Die Bedingungen waren optimal, der Fluss führte Hochwasser und die beiden platzierten sich mit ihren Mext Booten in einem vielversprechenden Überflutungsgebiet am Po Oberlauf. Die Angeln wurden flussauf- und flussabwärts ausgelegt, sowohl mit Oberflächen Montage als auch mit Grund Montagen. Als Köderfisch präsentierten sie Forellen im Strömungsschatten der überfluteten Bäume. Neben einigen kleinen Nachwuchs Welsen konnten sie dieses kapitale Exemplar landen. Petri heil 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

MEXT Boote Vertrieb übernommen!

MEXT Boote Vertrieb übernommen!

MEXT Boote Vertrieb übernommen!

 
 
 

Breaking News 😉 Leute es gibt Neuigkeiten… Ab sofort ist Johann Troppacher die neue Ansprechperson für den Vertrieb von Mext Booten! Nach der erfolgreichen Übernahme der Waller Welt 2.0 hat Markus Eule nun ein weiteres seiner Unternehmen an Johann übergeben. Markus hat mit MEXT ein Boot speziell zum Wallerangeln entwickelt, das wirklich was taugt und bei dem Preis und Leistung stimmen. Die Funktionalität und Langlebigkeit der beiden Modelle Mext 550 und Mext 630 sind unschlagbar und haben sich nun bereits seit vielen Jahren am Po in Italien (und auch anderswo) bewährt. Welsangeln macht Spaß, wenn man ein gutes Boot hat… Das ist die Grundvoraussetzung, alles andere hat keinen Sinn. Demnächst erscheint die Website mext-boote.com im neuen Look und bis dahin könnt ihr Anfragen an office@wallerwelt2.com senden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Breaking News 😉 Leute es gibt Neuigkeiten… Ab sofort ist Johann Troppacher die neue Ansprechperson für den Vertrieb von Mext Booten! Nach der erfolgreichen Übernahme der Waller Welt 2.0 hat Markus Eule nun ein weiteres seiner Unternehmen an Johann übergeben. Markus hat mit MEXT ein Boot speziell zum Wallerangeln entwickelt, das wirklich was taugt und bei dem Preis und Leistung stimmen. Die Funktionalität und Langlebigkeit der beiden Modelle Mext 550 und Mext 630 sind unschlagbar und haben sich nun bereits seit vielen Jahren am Po in Italien (und auch anderswo) bewährt. Welsangeln macht Spaß, wenn man ein gutes Boot hat… Das ist die Grundvoraussetzung, alles andere hat keinen Sinn. Demnächst erscheint die Website mext-boote.com im neuen Look und bis dahin könnt ihr Anfragen an office@wallerwelt2.com senden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Breaking News 😉 Leute es gibt Neuigkeiten… Ab sofort ist Johann Troppacher die neue Ansprechperson für den Vertrieb von Mext Booten! Nach der erfolgreichen Übernahme der Waller Welt 2.0 hat Markus Eule nun ein weiteres seiner Unternehmen an Johann übergeben. Markus hat mit MEXT ein Boot speziell zum Wallerangeln entwickelt, das wirklich was taugt und bei dem Preis und Leistung stimmen. Die Funktionalität und Langlebigkeit der beiden Modelle Mext 550 und Mext 630 sind unschlagbar und haben sich nun bereits seit vielen Jahren am Po in Italien (und auch anderswo) bewährt. Welsangeln macht Spaß, wenn man ein gutes Boot hat… Das ist die Grundvoraussetzung, alles andere hat keinen Sinn. Demnächst erscheint die Website mext-boote.com im neuen Look und bis dahin könnt ihr Anfragen an office@wallerwelt2.com senden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 15 / 2024

KALENDERWOCHE 15 / 2024

KALENDERWOCHE 15 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,56 m zum Nullpunkt (KW 14 + 2,76 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,56 m zum Nullpunkt (KW 14 + 2,76 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 3,56 m zum Nullpunkt (KW 14 + 2,76 m)

Schon wieder Hochwasser am grande fiume Po… Unglaublich! Im Moment fällt der Pegel des grossen Flusses schon wieder, doch vergangenen Dienstag war die Messstation Piacenza aufgrund des neuerlichen Wasseranstieges auf Vorwarnstufe gelb. Der high peak lag bei + 5,46 m. Das Wasser des Po hat wieder abgekühlt und die Temperatur liegt weiterhin bei lediglich 10 Grad. Aktuell sorgt ein Italien-Hoch für warme Frühlingstemperaturen mit bis zu 23 Grad. Die Nächte bleiben weiterhin relativ kühl mit maximal 13 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wird das Wetter aufgrund des wechselnden Luftdruckes voraussichtlich unbeständig und windig. Ab Donnerstag schiebt sich laut Prognosen wieder ein Hochdruckgebiet über Europa und das Wetter in der Po Region wird besser.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Schon wieder Hochwasser am grande fiume Po… Unglaublich! Im Moment fällt der Pegel des grossen Flusses schon wieder, doch vergangenen Dienstag war die Messstation Piacenza aufgrund des neuerlichen Wasseranstieges auf Vorwarnstufe gelb. Der high peak lag bei + 5,46 m. Das Wasser des Po hat wieder abgekühlt und die Temperatur liegt weiterhin bei lediglich 10 Grad. Aktuell sorgt ein Italien-Hoch für warme Frühlingstemperaturen mit bis zu 23 Grad. Die Nächte bleiben weiterhin relativ kühl mit maximal 13 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wird das Wetter aufgrund des wechselnden Luftdruckes voraussichtlich unbeständig und windig. Ab Donnerstag schiebt sich laut Prognosen wieder ein Hochdruckgebiet über Europa und das Wetter in der Po Region wird besser.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Schon wieder Hochwasser am grande fiume Po… Unglaublich! Im Moment fällt der Pegel des grossen Flusses schon wieder, doch vergangenen Dienstag war die Messstation Piacenza aufgrund des neuerlichen Wasseranstieges auf Vorwarnstufe gelb. Der high peak lag bei + 5,46 m. Das Wasser des Po hat wieder abgekühlt und die Temperatur liegt weiterhin bei lediglich 10 Grad. Aktuell sorgt ein Italien-Hoch für warme Frühlingstemperaturen mit bis zu 23 Grad. Die Nächte bleiben weiterhin relativ kühl mit maximal 13 Grad. Am Dienstag und Mittwoch wird das Wetter aufgrund des wechselnden Luftdruckes voraussichtlich unbeständig und windig. Ab Donnerstag schiebt sich laut Prognosen wieder ein Hochdruckgebiet über Europa und das Wetter in der Po Region wird besser.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Flusskarpfen am Po Oberlauf

Flusskarpfen am Po Oberlauf

Flusskarpfen am Po Oberlauf

 
 
 

Langsam aber sicher spricht es sich herum, dass wir in der Waller Welt 2.0 ein tolles Gebiet zum Karpfen angeln haben… Nach dem prominenten Besuch von Andreas Papesch vergangenen Herbst war auch Thomas Hirschbauer bereits zum wiederholten Male bei uns zu Gast auf Karpfenjagd. Bei seinem ersten Besuch im Winter konnte er -zig Fische landen, die Bisse überschlugen sich und er kam mit dem auslegen gar nicht nach. Diesmal reiste er mitsamt Kamerateam an und die Jungs konnten hammer Aufnahmen von der Session machen. Wann und wo das alles zu sehen ist werdet ihr noch erfahren. In der Zwischenzeit kommt doch selbst zu uns an den Po nach Italien und erlebt das Abenteuer Flusskarpfen in toller Umgebung und mit allen Serviceleistungen, die das Angler Herz begehrt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Langsam aber sicher spricht es sich herum, dass wir in der Waller Welt 2.0 ein tolles Gebiet zum Karpfen angeln haben… Nach dem prominenten Besuch von Andreas Papesch vergangenen Herbst war auch Thomas Hirschbauer bereits zum wiederholten Male bei uns zu Gast auf Karpfenjagd. Bei seinem ersten Besuch im Winter konnte er -zig Fische landen, die Bisse überschlugen sich und er kam mit dem auslegen gar nicht nach. Diesmal reiste er mitsamt Kamerateam an und die Jungs konnten hammer Aufnahmen von der Session machen. Wann und wo das alles zu sehen ist werdet ihr noch erfahren. In der Zwischenzeit kommt doch selbst zu uns an den Po nach Italien und erlebt das Abenteuer Flusskarpfen in toller Umgebung und mit allen Serviceleistungen, die das Angler Herz begehrt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Langsam aber sicher spricht es sich herum, dass wir in der Waller Welt 2.0 ein tolles Gebiet zum Karpfen angeln haben… Nach dem prominenten Besuch von Andreas Papesch vergangenen Herbst war auch Thomas Hirschbauer bereits zum wiederholten Male bei uns zu Gast auf Karpfenjagd. Bei seinem ersten Besuch im Winter konnte er -zig Fische landen, die Bisse überschlugen sich und er kam mit dem auslegen gar nicht nach. Diesmal reiste er mitsamt Kamerateam an und die Jungs konnten hammer Aufnahmen von der Session machen. Wann und wo das alles zu sehen ist werdet ihr noch erfahren. In der Zwischenzeit kommt doch selbst zu uns an den Po nach Italien und erlebt das Abenteuer Flusskarpfen in toller Umgebung und mit allen Serviceleistungen, die das Angler Herz begehrt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 14 / 2024

KALENDERWOCHE 14 / 2024

KALENDERWOCHE 14 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,76 m zum Nullpunkt (KW 13 + 1,64 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,76 m zum Nullpunkt (KW 13 + 1,64 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,76 m zum Nullpunkt (KW 13 + 1,64 m)

Es wird windig am Fluss Po in Italien! Das Wetter der bevorstehenden Angelwoche wird ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Wind. Zwar fällt der Wind nicht sehr stark aus, aber er bläst konstant. Das Wochenende über bis voraussichtlich Montag kommt er aus Richtung Osten. Am Dienstag ändert sich der Luftdruck laut Prognosen von Tief- auf Hochdruck und die Wettervorhersage wird für die restliche Woche relativ ungenau. Ganz nach dem Motto… April, April, der macht was er will! Der Wasserstand des Po ist wieder hoch, da die Niederschläge der vergangenen Tage einen neuerlichen Wasseranstieg brachten. Die Wassertemperatur des Po ist aufgrund dessen wieder eingeknickt und beträgt im Moment lediglich 9 Grad. Der Pegelstand ist sinkend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Es wird windig am Fluss Po in Italien! Das Wetter der bevorstehenden Angelwoche wird ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Wind. Zwar fällt der Wind nicht sehr stark aus, aber er bläst konstant. Das Wochenende über bis voraussichtlich Montag kommt er aus Richtung Osten. Am Dienstag ändert sich der Luftdruck laut Prognosen von Tief- auf Hochdruck und die Wettervorhersage wird für die restliche Woche relativ ungenau. Ganz nach dem Motto… April, April, der macht was er will! Der Wasserstand des Po ist wieder hoch, da die Niederschläge der vergangenen Tage einen neuerlichen Wasseranstieg brachten. Die Wassertemperatur des Po ist aufgrund dessen wieder eingeknickt und beträgt im Moment lediglich 9 Grad. Der Pegelstand ist sinkend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Es wird windig am Fluss Po in Italien! Das Wetter der bevorstehenden Angelwoche wird ein Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Wind. Zwar fällt der Wind nicht sehr stark aus, aber er bläst konstant. Das Wochenende über bis voraussichtlich Montag kommt er aus Richtung Osten. Am Dienstag ändert sich der Luftdruck laut Prognosen von Tief- auf Hochdruck und die Wettervorhersage wird für die restliche Woche relativ ungenau. Ganz nach dem Motto… April, April, der macht was er will! Der Wasserstand des Po ist wieder hoch, da die Niederschläge der vergangenen Tage einen neuerlichen Wasseranstieg brachten. Die Wassertemperatur des Po ist aufgrund dessen wieder eingeknickt und beträgt im Moment lediglich 9 Grad. Der Pegelstand ist sinkend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Riesen Wels am Po Oberlauf gelandet!

Riesen Wels am Po Oberlauf gelandet!

Riesen Wels am Po Oberlauf gelandet!

 
 
 

Unverhofft kommt oft… Fabian und Christoph waren vergangene Nacht eigentlich zum Zanderfischen unterwegs. Doch dann hatten sie eine Eingebung und legten kurzerhand eine Rute auf Wels aus. In einer Tiefe von drei Metern bekamen sie plötzlich einen Biss und staunten nicht schlecht, als sie wenig später den riesigen Kopf dieses Wallers erblickten. Mit stolzen 2,63 m ist dies nun Fabian’s und Christoph’s größter Fisch den sie je landen konnten. Haunzz und Jonny waren natürlich gleich zur Stelle, um das Tier so schnell wie möglich abzulichten und zu versorgen. Wie man unschwer erkennen kann hatte der Fisch vor kurzem bereits einen Haken oder Ähnliches abbekommen. Dies ist nun das dritte uns bekannte Exemplar dieser Größe (+ 2,60 m) das sich unweit von unserem Wallercamp am Po Oberlauf herumtreibt. Dickes Petri Jungs!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Unverhofft kommt oft… Fabian und Christoph waren vergangene Nacht eigentlich zum Zanderfischen unterwegs. Doch dann hatten sie eine Eingebung und legten kurzerhand eine Rute auf Wels aus. In einer Tiefe von drei Metern bekamen sie plötzlich einen Biss und staunten nicht schlecht, als sie wenig später den riesigen Kopf dieses Wallers erblickten. Mit stolzen 2,63 m ist dies nun Fabian’s und Christoph’s größter Fisch den sie je landen konnten. Haunzz und Jonny waren natürlich gleich zur Stelle, um das Tier so schnell wie möglich abzulichten und zu versorgen. Wie man unschwer erkennen kann hatte der Fisch vor kurzem bereits einen Haken oder Ähnliches abbekommen. Dies ist nun das dritte uns bekannte Exemplar dieser Größe (+ 2,60 m) das sich unweit von unserem Wallercamp am Po Oberlauf herumtreibt. Dickes Petri Jungs!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Unverhofft kommt oft… Fabian und Christoph waren vergangene Nacht eigentlich zum Zanderfischen unterwegs. Doch dann hatten sie eine Eingebung und legten kurzerhand eine Rute auf Wels aus. In einer Tiefe von drei Metern bekamen sie plötzlich einen Biss und staunten nicht schlecht, als sie wenig später den riesigen Kopf dieses Wallers erblickten. Mit stolzen 2,63 m ist dies nun Fabian’s und Christoph’s größter Fisch den sie je landen konnten. Haunzz und Jonny waren natürlich gleich zur Stelle, um das Tier so schnell wie möglich abzulichten und zu versorgen. Wie man unschwer erkennen kann hatte der Fisch vor kurzem bereits einen Haken oder Ähnliches abbekommen. Dies ist nun das dritte uns bekannte Exemplar dieser Größe (+ 2,60 m) das sich unweit von unserem Wallercamp am Po Oberlauf herumtreibt. Dickes Petri Jungs!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 13 / 2024

KALENDERWOCHE 13 / 2024

KALENDERWOCHE 13 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,64 m zum Nullpunkt (KW 12 + 2,14 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,64 m zum Nullpunkt (KW 12 + 2,14 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,64 m zum Nullpunkt (KW 12 + 2,14 m)

Alle Angler erwartet aktuell strahlend schönes Frühlingswetter in der Po Region! Diese Angelwoche beginnt mit einem Hoch, welches uns ungetrübten Sonnenschein und Tageshöchstwerte von bis zu 20 Grad beschert. Jedoch ändert sich das Wetter laut Prognosen bereits ab Samstag Abend. Ein Tiefdruckgebiet begleitet von mäßig starkem Westwind (Windböen von bis zu 20 km/h) breitet sich über Norditalien aus. Zunächst bleibt es noch überwiegend sonnig und warm, am Dienstag kommt es jedoch zu einem Temperatursturz von circa 10 Grad und Niederschlägen, die voraussichtlich bis Donnerstag früh anhalten. Die Wassertemperatur vom Fluss Po steigt derzeit rasch an, täglich um circa ein halbes Grad. Sie beträgt aktuell 12,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Alle Angler erwartet aktuell strahlend schönes Frühlingswetter in der Po Region! Diese Angelwoche beginnt mit einem Hoch, welches uns ungetrübten Sonnenschein und Tageshöchstwerte von bis zu 20 Grad beschert. Jedoch ändert sich das Wetter laut Prognosen bereits ab Samstag Abend. Ein Tiefdruckgebiet begleitet von mäßig starkem Westwind (Windböen von bis zu 20 km/h) breitet sich über Norditalien aus. Zunächst bleibt es noch überwiegend sonnig und warm, am Dienstag kommt es jedoch zu einem Temperatursturz von circa 10 Grad und Niederschlägen, die voraussichtlich bis Donnerstag früh anhalten. Die Wassertemperatur vom Fluss Po steigt derzeit rasch an, täglich um circa ein halbes Grad. Sie beträgt aktuell 12,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Alle Angler erwartet aktuell strahlend schönes Frühlingswetter in der Po Region! Diese Angelwoche beginnt mit einem Hoch, welches uns ungetrübten Sonnenschein und Tageshöchstwerte von bis zu 20 Grad beschert. Jedoch ändert sich das Wetter laut Prognosen bereits ab Samstag Abend. Ein Tiefdruckgebiet begleitet von mäßig starkem Westwind (Windböen von bis zu 20 km/h) breitet sich über Norditalien aus. Zunächst bleibt es noch überwiegend sonnig und warm, am Dienstag kommt es jedoch zu einem Temperatursturz von circa 10 Grad und Niederschlägen, die voraussichtlich bis Donnerstag früh anhalten. Die Wassertemperatur vom Fluss Po steigt derzeit rasch an, täglich um circa ein halbes Grad. Sie beträgt aktuell 12,5 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Po Wallerangeln bei Hochwasser

Po Wallerangeln bei Hochwasser

Po Wallerangeln bei Hochwasser

 
 
 

Die Erkenntnis der letzten Hochwasser Periode am Fluss Po? Hochwasser ist nicht gleich Hochwasser! Wasseranstiege sorgen normalerweise dafür, dass die Welse in einen regelrechten Fressrausch verfallen… Doch diesmal war es anders. Vom Po Oberlauf bis ins Po Delta hörte man keine Fangmeldungen von Großwelsen. Lediglich mein Kollege Stefan Seuß konnte wieder den ein oder anderen riesen Wels zum Biss motivieren. Aber was war diesmal anders? Haben sich die monster Waller schon beim ersten kleinen Wasseranstieg Anfang Februar die Bäuche vollgeschlagen? Hat das Wasser zu stark abgekühlt? Man weiß es nicht. Bei uns im Wallercamp wurde zwar kein rekord Wels gelandet, jedoch zwei wunderschöne Mandarin Waller Exemplare. Zum Thema Hochwasser findet ihr übrigens Videos auf YouTube am Kanal The Haunzz Fishing & Hunting.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die Erkenntnis der letzten Hochwasser Periode am Fluss Po? Hochwasser ist nicht gleich Hochwasser! Wasseranstiege sorgen normalerweise dafür, dass die Welse in einen regelrechten Fressrausch verfallen… Doch diesmal war es anders. Vom Po Oberlauf bis ins Po Delta hörte man keine Fangmeldungen von Großwelsen. Lediglich mein Kollege Stefan Seuß konnte wieder den ein oder anderen riesen Wels zum Biss motivieren. Aber was war diesmal anders? Haben sich die monster Waller schon beim ersten kleinen Wasseranstieg Anfang Februar die Bäuche vollgeschlagen? Hat das Wasser zu stark abgekühlt? Man weiß es nicht. Bei uns im Wallercamp wurde zwar kein rekord Wels gelandet, jedoch zwei wunderschöne Mandarin Waller Exemplare. Zum Thema Hochwasser findet ihr übrigens Videos auf YouTube am Kanal The Haunzz Fishing & Hunting.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Die Erkenntnis der letzten Hochwasser Periode am Fluss Po? Hochwasser ist nicht gleich Hochwasser! Wasseranstiege sorgen normalerweise dafür, dass die Welse in einen regelrechten Fressrausch verfallen… Doch diesmal war es anders. Vom Po Oberlauf bis ins Po Delta hörte man keine Fangmeldungen von Großwelsen. Lediglich mein Kollege Stefan Seuß konnte wieder den ein oder anderen riesen Wels zum Biss motivieren. Aber was war diesmal anders? Haben sich die monster Waller schon beim ersten kleinen Wasseranstieg Anfang Februar die Bäuche vollgeschlagen? Hat das Wasser zu stark abgekühlt? Man weiß es nicht. Bei uns im Wallercamp wurde zwar kein rekord Wels gelandet, jedoch zwei wunderschöne Mandarin Waller Exemplare. Zum Thema Hochwasser findet ihr übrigens Videos auf YouTube am Kanal The Haunzz Fishing & Hunting.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 12 / 2024

KALENDERWOCHE 12 / 2024

KALENDERWOCHE 12 / 2024

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,14 m zum Nullpunkt (KW 11 + 2,67 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,14 m zum Nullpunkt (KW 11 + 2,67 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,14 m zum Nullpunkt (KW 11 + 2,67 m)

Der Pegelstand des Po ist nahezu derselbe wie vor einer Woche, da es neuerlich zu einem ordentlichen Wasseranstieg kam. Seit Dienstag haben wir nun fallendes Wasser. Das wird vermutlich so bleiben, da vorerst kein nennenswerter Niederschlag prognostiziert wird und es noch dauert, bis das Schmelzwasser aus den Bergen ankommt. Langsam aber sicher hält der Frühling Einzug in der Po Ebene. Aktuell schiebt sich ein Hochdruckgebiet aus Westen kommend über ganz Europa. Die nächsten Tage werden mild mit Temperaturen von bis zu 20 Grad tagsüber. Es ist wechselnd bewölkt. In der Nacht klettern die Temperaturen auf maximal 10 Grad. Die Wassertemperatur liegt derzeit noch bei 9 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Pegelstand des Po ist nahezu derselbe wie vor einer Woche, da es neuerlich zu einem ordentlichen Wasseranstieg kam. Seit Dienstag haben wir nun fallendes Wasser. Das wird vermutlich so bleiben, da vorerst kein nennenswerter Niederschlag prognostiziert wird und es noch dauert, bis das Schmelzwasser aus den Bergen ankommt. Langsam aber sicher hält der Frühling Einzug in der Po Ebene. Aktuell schiebt sich ein Hochdruckgebiet aus Westen kommend über ganz Europa. Die nächsten Tage werden mild mit Temperaturen von bis zu 20 Grad tagsüber. Es ist wechselnd bewölkt. In der Nacht klettern die Temperaturen auf maximal 10 Grad. Die Wassertemperatur liegt derzeit noch bei 9 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Pegelstand des Po ist nahezu derselbe wie vor einer Woche, da es neuerlich zu einem ordentlichen Wasseranstieg kam. Seit Dienstag haben wir nun fallendes Wasser. Das wird vermutlich so bleiben, da vorerst kein nennenswerter Niederschlag prognostiziert wird und es noch dauert, bis das Schmelzwasser aus den Bergen ankommt. Langsam aber sicher hält der Frühling Einzug in der Po Ebene. Aktuell schiebt sich ein Hochdruckgebiet aus Westen kommend über ganz Europa. Die nächsten Tage werden mild mit Temperaturen von bis zu 20 Grad tagsüber. Es ist wechselnd bewölkt. In der Nacht klettern die Temperaturen auf maximal 10 Grad. Die Wassertemperatur liegt derzeit noch bei 9 Grad, Tendenz steigend.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po