Karpfenfischen am Po – Unser Angebot

Karpfenfischen am Po – Unser Angebot

Karpfenfischen am Po – Unser Angebot

 
 
 

Wie ihr bereits wisst, kann man am Oberlauf vom Fluss Po, dem größten Fluss Italiens sehr gut auf Karpfen angeln. In unserem Wallercamp könnt ihr einen von derzeit zwei verfügbaren Karpfenplätzen buchen. Einer der Plätze liegt auf derselben Flussseite wie unser Welscamp, circa 300 m entfernt. Dieser Platz ist bequem mit dem Auto zu erreichen und es gibt direkt vor Ort einen Parkplatz. Ein Boot ist hier nicht zwingend notwendig, jedoch von Vorteil. Der zweite Karpfenplatz liegt schräg gegenüber vom Camp und ist nicht mit dem Auto, sondern nur per Boot erreichbar. Auf Wunsch könnt ihr natürlich bei uns ein Schlauchboot mieten. Das Erlebnis Karpfenangeln Italien könnt ihr gerne online auf unserer Website buchen, oder ihr schreibt uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Bis bald liebe Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie ihr bereits wisst, kann man am Oberlauf vom Fluss Po, dem größten Fluss Italiens sehr gut auf Karpfen angeln. In unserem Wallercamp könnt ihr einen von derzeit zwei verfügbaren Karpfenplätzen buchen. Einer der Plätze liegt auf derselben Flussseite wie unser Welscamp, circa 300 m entfernt. Dieser Platz ist bequem mit dem Auto zu erreichen und es gibt direkt vor Ort einen Parkplatz. Ein Boot ist hier nicht zwingend notwendig, jedoch von Vorteil. Der zweite Karpfenplatz liegt schräg gegenüber vom Camp und ist nicht mit dem Auto, sondern nur per Boot erreichbar. Auf Wunsch könnt ihr natürlich bei uns ein Schlauchboot mieten. Das Erlebnis Karpfenangeln Italien könnt ihr gerne online auf unserer Website buchen, oder ihr schreibt uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Bis bald liebe Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie ihr bereits wisst, kann man am Oberlauf vom Fluss Po, dem größten Fluss Italiens sehr gut auf Karpfen angeln. In unserem Wallercamp könnt ihr einen von derzeit zwei verfügbaren Karpfenplätzen buchen. Einer der Plätze liegt auf derselben Flussseite wie unser Welscamp, circa 300 m entfernt. Dieser Platz ist bequem mit dem Auto zu erreichen und es gibt direkt vor Ort einen Parkplatz. Ein Boot ist hier nicht zwingend notwendig, jedoch von Vorteil. Der zweite Karpfenplatz liegt schräg gegenüber vom Camp und ist nicht mit dem Auto, sondern nur per Boot erreichbar. Auf Wunsch könnt ihr natürlich bei uns ein Schlauchboot mieten. Das Erlebnis Karpfenangeln Italien könnt ihr gerne online auf unserer Website buchen, oder ihr schreibt uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Bis bald liebe Angler!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Welsangeln in Italien am Po – Petri Heil!

Welsangeln in Italien am Po – Petri Heil!

Welsangeln in Italien am Po – Petri Heil!

 
 
 

Bäm! Erste Wallertour… Erster Waller seines Lebens… 2,38 m! Solche Erfolgsstories sind möglich beim Welsangeln in Italien am Po. Auch wenn die Angelei in den letzten Jahren aufgrund des steigenden Angeldruckes und diverser anderer Faktoren schwieriger wurde, am grande fiume Po stehen die Chancen immer noch gut innerhalb von wenigen Tagen ein solches Prachtexemplar von Waller landen zu können. Dieser Fisch ist einer von 27 kapitalen Welsen der diesjährigen Waller Workshop Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0. Wenn auch ihr Bock habt in einer großen Gruppe anzureisen, oder eventuell sogar das ganze Camp mieten möchtet sagt uns Bescheid… Wir können alles für euch organisieren, angefangen vom Guiding über die Ausrüstung bis hin zur Lizenz zum Angeln am Po.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Bäm! Erste Wallertour… Erster Waller seines Lebens… 2,38 m! Solche Erfolgsstories sind möglich beim Welsangeln in Italien am Po. Auch wenn die Angelei in den letzten Jahren aufgrund des steigenden Angeldruckes und diverser anderer Faktoren schwieriger wurde, am grande fiume Po stehen die Chancen immer noch gut innerhalb von wenigen Tagen ein solches Prachtexemplar von Waller landen zu können. Dieser Fisch ist einer von 27 kapitalen Welsen der diesjährigen Waller Workshop Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0. Wenn auch ihr Bock habt in einer großen Gruppe anzureisen, oder eventuell sogar das ganze Camp mieten möchtet sagt uns Bescheid… Wir können alles für euch organisieren, angefangen vom Guiding über die Ausrüstung bis hin zur Lizenz zum Angeln am Po.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Bäm! Erste Wallertour… Erster Waller seines Lebens… 2,38 m! Solche Erfolgsstories sind möglich beim Welsangeln in Italien am Po. Auch wenn die Angelei in den letzten Jahren aufgrund des steigenden Angeldruckes und diverser anderer Faktoren schwieriger wurde, am grande fiume Po stehen die Chancen immer noch gut innerhalb von wenigen Tagen ein solches Prachtexemplar von Waller landen zu können. Dieser Fisch ist einer von 27 kapitalen Welsen der diesjährigen Waller Workshop Woche bei uns in der Wallerwelt 2.0. Wenn auch ihr Bock habt in einer großen Gruppe anzureisen, oder eventuell sogar das ganze Camp mieten möchtet sagt uns Bescheid… Wir können alles für euch organisieren, angefangen vom Guiding über die Ausrüstung bis hin zur Lizenz zum Angeln am Po.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 45 / 2023

KALENDERWOCHE 45 / 2023

KALENDERWOCHE 45 / 2023

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,50 m zum Nullpunkt (KW 44 + 2,31 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,50 m zum Nullpunkt (KW 44 + 2,31 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,50 m zum Nullpunkt (KW 44 + 2,31 m)

Vor knapp einer Woche hatte der Fluss Po mit 3,30 m den Höchststand dieses November Hochwassers erreicht. Seitdem ist der Pegel wieder gesunken und der Wasserstand wird vermutlich auch in den nächsten Tagen noch weiter fallen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 11 Grad. Das Wetter wird ab jetzt wieder etwas milder und bis zur Wochenmitte werden keine Niederschläge vorhergesagt. Derzeit haben wir Tiefdruck in der Po Ebene, laut Prognosen werden sich die Druckverhältnisse in den kommenden Tagen mehrmals ändern. Für Dienstag Nachmittag wird starker Westwind vorhergesagt. Die Temperaturkurve steigt zunächst bis auf knapp 20 Grad an, ab Mittwoch werden die Temperaturen wieder sinken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Vor knapp einer Woche hatte der Fluss Po mit 3,30 m den Höchststand dieses November Hochwassers erreicht. Seitdem ist der Pegel wieder gesunken und der Wasserstand wird vermutlich auch in den nächsten Tagen noch weiter fallen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 11 Grad. Das Wetter wird ab jetzt wieder etwas milder und bis zur Wochenmitte werden keine Niederschläge vorhergesagt. Derzeit haben wir Tiefdruck in der Po Ebene, laut Prognosen werden sich die Druckverhältnisse in den kommenden Tagen mehrmals ändern. Für Dienstag Nachmittag wird starker Westwind vorhergesagt. Die Temperaturkurve steigt zunächst bis auf knapp 20 Grad an, ab Mittwoch werden die Temperaturen wieder sinken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Vor knapp einer Woche hatte der Fluss Po mit 3,30 m den Höchststand dieses November Hochwassers erreicht. Seitdem ist der Pegel wieder gesunken und der Wasserstand wird vermutlich auch in den nächsten Tagen noch weiter fallen. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 11 Grad. Das Wetter wird ab jetzt wieder etwas milder und bis zur Wochenmitte werden keine Niederschläge vorhergesagt. Derzeit haben wir Tiefdruck in der Po Ebene, laut Prognosen werden sich die Druckverhältnisse in den kommenden Tagen mehrmals ändern. Für Dienstag Nachmittag wird starker Westwind vorhergesagt. Die Temperaturkurve steigt zunächst bis auf knapp 20 Grad an, ab Mittwoch werden die Temperaturen wieder sinken.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Wilde Flusskarpfen vom Po

Wilde Flusskarpfen vom Po

Wilde Flusskarpfen vom Po

 
 
 

„Wo kann man in Italien gut auf Karpfen angeln?“ Bei dieser Frage denken die meisten an die bekannten Seen im Norden des Landes, wie beispielsweise den Lago Superiore, oder den Wild Lake Soncino. Den Fluss Po als potenzielles Karpfengewässer, hatten bisher nur wenige am Schirm… Doch die neueste Entwicklung zeigt, dass immer mehr Angler Interesse daran haben sich der Herausforderung zu stellen, einen wilden Flusskarpfen zu landen. Das Karpfenfischen am Fluss Po ist etwas Besonderes, sozusagen die Königsdisziplin. Andreas Papesch hat es vorgemacht und mit der richtigen Taktik und gewissen Tipps und Tricks wird es auch euch möglich sein ein solches Prachtexemplar von Po Karpfen abzugreifen. Wir von der Wallerwelt 2.0 organisieren alles (Angelschein, Futter, etc.) für euren Angelurlaub am Po.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Wo kann man in Italien gut auf Karpfen angeln?“ Bei dieser Frage denken die meisten an die bekannten Seen im Norden des Landes, wie beispielsweise den Lago Superiore, oder den Wild Lake Soncino. Den Fluss Po als potenzielles Karpfengewässer, hatten bisher nur wenige am Schirm… Doch die neueste Entwicklung zeigt, dass immer mehr Angler Interesse daran haben sich der Herausforderung zu stellen, einen wilden Flusskarpfen zu landen. Das Karpfenfischen am Fluss Po ist etwas Besonderes, sozusagen die Königsdisziplin. Andreas Papesch hat es vorgemacht und mit der richtigen Taktik und gewissen Tipps und Tricks wird es auch euch möglich sein ein solches Prachtexemplar von Po Karpfen abzugreifen. Wir von der Wallerwelt 2.0 organisieren alles (Angelschein, Futter, etc.) für euren Angelurlaub am Po.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

„Wo kann man in Italien gut auf Karpfen angeln?“ Bei dieser Frage denken die meisten an die bekannten Seen im Norden des Landes, wie beispielsweise den Lago Superiore, oder den Wild Lake Soncino. Den Fluss Po als potenzielles Karpfengewässer, hatten bisher nur wenige am Schirm… Doch die neueste Entwicklung zeigt, dass immer mehr Angler Interesse daran haben sich der Herausforderung zu stellen, einen wilden Flusskarpfen zu landen. Das Karpfenfischen am Fluss Po ist etwas Besonderes, sozusagen die Königsdisziplin. Andreas Papesch hat es vorgemacht und mit der richtigen Taktik und gewissen Tipps und Tricks wird es auch euch möglich sein ein solches Prachtexemplar von Po Karpfen abzugreifen. Wir von der Wallerwelt 2.0 organisieren alles (Angelschein, Futter, etc.) für euren Angelurlaub am Po.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Wallerfischen am Po bei Hochwasser

Wallerfischen am Po bei Hochwasser

Wallerfischen am Po bei Hochwasser

 
 
 

Der diesjährige Waller Workshop bei uns in der WW2 fand bei perfekten Bedingungen statt… Der Wasseranstieg kam genau zur richtigen Zeit und ermöglichte uns zum ersten Mal seit langem wieder eine actionreiche Hochwasser Angelei in einem Überschwemmungsgebiet des grande fiume Po. Außerdem hatte die Wassertemperatur soweit abgekühlt, dass es uns möglich war den besten Köder für Wels zu angeln, nämlich Forellen. Die Köderfische wurden auf Oberflächen Montagen mit je einem Mega hook und einem Ghost hook präsentiert. Ich verwendete 50 g Frontzone sinker auf einer 1,2 mm starken mono leader in Kombination mit einem 1,0 mm starken Geflecht. Wir landeten zwar keinen Weltrekord Wels, aber dieser Welse Hattrick kann sich auch sehen lassen… Petri Jungs!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der diesjährige Waller Workshop bei uns in der WW2 fand bei perfekten Bedingungen statt… Der Wasseranstieg kam genau zur richtigen Zeit und ermöglichte uns zum ersten Mal seit langem wieder eine actionreiche Hochwasser Angelei in einem Überschwemmungsgebiet des grande fiume Po. Außerdem hatte die Wassertemperatur soweit abgekühlt, dass es uns möglich war den besten Köder für Wels zu angeln, nämlich Forellen. Die Köderfische wurden auf Oberflächen Montagen mit je einem Mega hook und einem Ghost hook präsentiert. Ich verwendete 50 g Frontzone sinker auf einer 1,2 mm starken mono leader in Kombination mit einem 1,0 mm starken Geflecht. Wir landeten zwar keinen Weltrekord Wels, aber dieser Welse Hattrick kann sich auch sehen lassen… Petri Jungs!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der diesjährige Waller Workshop bei uns in der WW2 fand bei perfekten Bedingungen statt… Der Wasseranstieg kam genau zur richtigen Zeit und ermöglichte uns zum ersten Mal seit langem wieder eine actionreiche Hochwasser Angelei in einem Überschwemmungsgebiet des grande fiume Po. Außerdem hatte die Wassertemperatur soweit abgekühlt, dass es uns möglich war den besten Köder für Wels zu angeln, nämlich Forellen. Die Köderfische wurden auf Oberflächen Montagen mit je einem Mega hook und einem Ghost hook präsentiert. Ich verwendete 50 g Frontzone sinker auf einer 1,2 mm starken mono leader in Kombination mit einem 1,0 mm starken Geflecht. Wir landeten zwar keinen Weltrekord Wels, aber dieser Welse Hattrick kann sich auch sehen lassen… Petri Jungs!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 44 / 2023

KALENDERWOCHE 44 / 2023

KALENDERWOCHE 44 / 2023

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,31 m zum Nullpunkt (KW 43 + 1,72 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,31 m zum Nullpunkt (KW 43 + 1,72 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 2,31 m zum Nullpunkt (KW 43 + 1,72 m)

Hochwasser am Po! Bereits Anfang der Woche ist der Pegel an der Messstation Piacenza angestiegen und die Regenfälle im Umland sorgen dafür, dass der Wasserstand weiterhin steigen wird. Aktuell führt unter anderem der Fluss Ticino bei Mailand, einer der stärksten Zubringer des Po, Hochwasser. Das Wasser des Po ist weiter abgekühlt und die Temperatur beträgt derzeit 13 Grad. Aktuell sorgt ein großes Skandinavien Tief für niedrigen Luftdruck in Norditalien. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind starke Niederschläge vorhergesagt für die Regionen Lombardei und Emilia Romagna. Am Montag steigt der Luftdruck wieder an und es wird sonnig und weitgehend trocken. Ab Donnerstag sind wieder Regenschauer vorhergesagt. Die Tageshöchstwerte liegen bei circa 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hochwasser am Po! Bereits Anfang der Woche ist der Pegel an der Messstation Piacenza angestiegen und die Regenfälle im Umland sorgen dafür, dass der Wasserstand weiterhin steigen wird. Aktuell führt unter anderem der Fluss Ticino bei Mailand, einer der stärksten Zubringer des Po, Hochwasser. Das Wasser des Po ist weiter abgekühlt und die Temperatur beträgt derzeit 13 Grad. Aktuell sorgt ein großes Skandinavien Tief für niedrigen Luftdruck in Norditalien. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind starke Niederschläge vorhergesagt für die Regionen Lombardei und Emilia Romagna. Am Montag steigt der Luftdruck wieder an und es wird sonnig und weitgehend trocken. Ab Donnerstag sind wieder Regenschauer vorhergesagt. Die Tageshöchstwerte liegen bei circa 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hochwasser am Po! Bereits Anfang der Woche ist der Pegel an der Messstation Piacenza angestiegen und die Regenfälle im Umland sorgen dafür, dass der Wasserstand weiterhin steigen wird. Aktuell führt unter anderem der Fluss Ticino bei Mailand, einer der stärksten Zubringer des Po, Hochwasser. Das Wasser des Po ist weiter abgekühlt und die Temperatur beträgt derzeit 13 Grad. Aktuell sorgt ein großes Skandinavien Tief für niedrigen Luftdruck in Norditalien. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind starke Niederschläge vorhergesagt für die Regionen Lombardei und Emilia Romagna. Am Montag steigt der Luftdruck wieder an und es wird sonnig und weitgehend trocken. Ab Donnerstag sind wieder Regenschauer vorhergesagt. Die Tageshöchstwerte liegen bei circa 14 Grad.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Karpfenangeln am Po ist Teamarbeit!

Karpfenangeln am Po ist Teamarbeit!

Karpfenangeln am Po ist Teamarbeit!

 
 
 

Wie bereits berichtet, waren kürzlich Andreas und Tanja Papesch sowie Alexander Steiner bei uns in der Waller Welt 2.0 zum Karpfenangeln. Es lief sehr gut bei ihnen und die drei hatten alle Hände voll zu tun… Plätze suchen, auslegen, füttern, drillen, Fische versorgen,… Das alles nimmt viel Zeit in Anspruch. Bei so einer Session arbeitet man am besten im Team. Wenn die Aufgaben klar verteilt sind und alle zusammen halten kann man die Zeit am Wasser optimal nutzen und den Erfolg maximieren. Für Andreas und Alexander ist auch ganz klar: Alle Fische zählen für beide! Wir sind hier als Team und alle Karpfen haben wir gemeinsam gefangen. Das ist ein klares Statement. Demnächst gibt es auf unserer Website einen Artikel mit dem Titel „3 Tipps zum Karpfenfischen am Po“ von Team Papesch & Steiner.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie bereits berichtet, waren kürzlich Andreas und Tanja Papesch sowie Alexander Steiner bei uns in der Waller Welt 2.0 zum Karpfenangeln. Es lief sehr gut bei ihnen und die drei hatten alle Hände voll zu tun… Plätze suchen, auslegen, füttern, drillen, Fische versorgen,… Das alles nimmt viel Zeit in Anspruch. Bei so einer Session arbeitet man am besten im Team. Wenn die Aufgaben klar verteilt sind und alle zusammen halten kann man die Zeit am Wasser optimal nutzen und den Erfolg maximieren. Für Andreas und Alexander ist auch ganz klar: Alle Fische zählen für beide! Wir sind hier als Team und alle Karpfen haben wir gemeinsam gefangen. Das ist ein klares Statement. Demnächst gibt es auf unserer Website einen Artikel mit dem Titel „3 Tipps zum Karpfenfischen am Po“ von Team Papesch & Steiner.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wie bereits berichtet, waren kürzlich Andreas und Tanja Papesch sowie Alexander Steiner bei uns in der Waller Welt 2.0 zum Karpfenangeln. Es lief sehr gut bei ihnen und die drei hatten alle Hände voll zu tun… Plätze suchen, auslegen, füttern, drillen, Fische versorgen,… Das alles nimmt viel Zeit in Anspruch. Bei so einer Session arbeitet man am besten im Team. Wenn die Aufgaben klar verteilt sind und alle zusammen halten kann man die Zeit am Wasser optimal nutzen und den Erfolg maximieren. Für Andreas und Alexander ist auch ganz klar: Alle Fische zählen für beide! Wir sind hier als Team und alle Karpfen haben wir gemeinsam gefangen. Das ist ein klares Statement. Demnächst gibt es auf unserer Website einen Artikel mit dem Titel „3 Tipps zum Karpfenfischen am Po“ von Team Papesch & Steiner.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Voller Erfolg beim Waller Workshop!

Voller Erfolg beim Waller Workshop!

Voller Erfolg beim Waller Workshop!

 
 
 

Was war das für eine mega Workshop Woche Leute… Wir knallen gleich mal die Zahlen raus: 4 Boote, 9 Angler und 27 kapitale Welse! 9 Mal wurde die 2 m Marke geknackt und 5 Mal wurde ein personal best aufgestellt bzw. verbessert! Einer der Teilnehmer konnte den ersten monster Waller seines Lebens mit 2,38 m landen und Hans’ größter Fisch auf der Vertikalrute hatte 2,25 m. Petri nochmal an alle Teilnehmer und danke unseren Guides Jonny, Mathias und Marcel… Ihr habt einen super Job gemacht! Bereits zum dritten Mal in Folge fand der alljährliche Waller Workshop bei uns in der Waller Welt 2.0 statt und diesmal sogar in Begleitung unseres Kameramannes. Ihr werdet also demnächst nicht nur weiteres Fotomaterial zu sehen bekommen, sondern auch einen bildgewaltigen Kurzfilm… Seid gespannt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was war das für eine mega Workshop Woche Leute… Wir knallen gleich mal die Zahlen raus: 4 Boote, 9 Angler und 27 kapitale Welse! 9 Mal wurde die 2 m Marke geknackt und 5 Mal wurde ein personal best aufgestellt bzw. verbessert! Einer der Teilnehmer konnte den ersten monster Waller seines Lebens mit 2,38 m landen und Hans’ größter Fisch auf der Vertikalrute hatte 2,25 m. Petri nochmal an alle Teilnehmer und danke unseren Guides Jonny, Mathias und Marcel… Ihr habt einen super Job gemacht! Bereits zum dritten Mal in Folge fand der alljährliche Waller Workshop bei uns in der Waller Welt 2.0 statt und diesmal sogar in Begleitung unseres Kameramannes. Ihr werdet also demnächst nicht nur weiteres Fotomaterial zu sehen bekommen, sondern auch einen bildgewaltigen Kurzfilm… Seid gespannt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was war das für eine mega Workshop Woche Leute… Wir knallen gleich mal die Zahlen raus: 4 Boote, 9 Angler und 27 kapitale Welse! 9 Mal wurde die 2 m Marke geknackt und 5 Mal wurde ein personal best aufgestellt bzw. verbessert! Einer der Teilnehmer konnte den ersten monster Waller seines Lebens mit 2,38 m landen und Hans’ größter Fisch auf der Vertikalrute hatte 2,25 m. Petri nochmal an alle Teilnehmer und danke unseren Guides Jonny, Mathias und Marcel… Ihr habt einen super Job gemacht! Bereits zum dritten Mal in Folge fand der alljährliche Waller Workshop bei uns in der Waller Welt 2.0 statt und diesmal sogar in Begleitung unseres Kameramannes. Ihr werdet also demnächst nicht nur weiteres Fotomaterial zu sehen bekommen, sondern auch einen bildgewaltigen Kurzfilm… Seid gespannt 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Andreas Papesch auf Karpfen am Po

Andreas Papesch auf Karpfen am Po

Andreas Papesch auf Karpfen am Po

 
 
 

Ok Leute 🙂 Wir hauen gleich mal die Fakten raus: 3 Angler:innen- 6 Tage – 64 Fische. Doch was noch viel wichtiger ist… Was für Beauties!!! Die Freude war groß bei Andreas Papesch, seiner Frau Tanja und Alexander Steiner, die vergangene Woche bei uns zu Gast waren. Die drei angelten auf einem der neu angelegten Karpfenplätze der Waller Welt 2.0. Und was soll man sagen… Sie hatten den Dreh sofort raus. Einen kapitalen Flusskarpfen am grande fiume Po zu fangen ist an sich schon etwas Besonderes und dann auch noch so außergewöhnliche Exemplare! Andi meinte zum Schluss: „Also ich würd’ sagen, ihr könnt die Waller-Welt 2.0 in Zukunft auch Karpfen-Welt 2.0 nennen!“ Weitere Bilder und auch ein paar Tipps zum Karpfenangeln am Po Oberlauf von Team Papesch & Steiner folgen.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Ok Leute 🙂 Wir hauen gleich mal die Fakten raus: 3 Angler:innen- 6 Tage – 64 Fische. Doch was noch viel wichtiger ist… Was für Beauties!!! Die Freude war groß bei Andreas Papesch, seiner Frau Tanja und Alexander Steiner, die vergangene Woche bei uns zu Gast waren. Die drei angelten auf einem der neu angelegten Karpfenplätze der Waller Welt 2.0. Und was soll man sagen… Sie hatten den Dreh sofort raus. Einen kapitalen Flusskarpfen am grande fiume Po zu fangen ist an sich schon etwas Besonderes und dann auch noch so außergewöhnliche Exemplare! Andi meinte zum Schluss: „Also ich würd’ sagen, ihr könnt die Waller-Welt 2.0 in Zukunft auch Karpfen-Welt 2.0 nennen!“ Weitere Bilder und auch ein paar Tipps zum Karpfenangeln am Po Oberlauf von Team Papesch & Steiner folgen.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Ok Leute 🙂 Wir hauen gleich mal die Fakten raus: 3 Angler:innen- 6 Tage – 64 Fische. Doch was noch viel wichtiger ist… Was für Beauties!!! Die Freude war groß bei Andreas Papesch, seiner Frau Tanja und Alexander Steiner, die vergangene Woche bei uns zu Gast waren. Die drei angelten auf einem der neu angelegten Karpfenplätze der Waller Welt 2.0. Und was soll man sagen… Sie hatten den Dreh sofort raus. Einen kapitalen Flusskarpfen am grande fiume Po zu fangen ist an sich schon etwas Besonderes und dann auch noch so außergewöhnliche Exemplare! Andi meinte zum Schluss: „Also ich würd’ sagen, ihr könnt die Waller-Welt 2.0 in Zukunft auch Karpfen-Welt 2.0 nennen!“ Weitere Bilder und auch ein paar Tipps zum Karpfenangeln am Po Oberlauf von Team Papesch & Steiner folgen.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 43 / 2023

KALENDERWOCHE 43 / 2023

KALENDERWOCHE 43 / 2023

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,72 m zum Nullpunkt (KW 42 – 0,16 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,72 m zum Nullpunkt (KW 42 – 0,16 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,72 m zum Nullpunkt (KW 42 – 0,16 m)

Im Lauf der letzten Woche ist der Wasserstand vom Fluss Po angestiegen. Im Moment stagniert der Pegelstand am Oberlauf und wird die nächsten Tage vermutlich langsam wieder sinken. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 15 Grad. Das Wetter wird kommende Woche wieder wechselhaft, wobei die Prognosen aus heutiger Sicht noch sehr ungenau sind. Wir starten mit niedrigem Luftdruck in diese Angelwoche, vermutlich wird dieser bis Dienstag etwas ansteigen und dann wieder absinken. Im Moment liegen die Tagestemperaturen noch um die 20 Grad, die Temperaturkurve sinkt jedoch bis zum nächsten Wochenende um circa 5 Grad. In der Nacht liegen die Temperaturen um die 10 Grad. Montag und Dienstag erwarten wir starken Wind mit Böen von bis zu 50 km/h.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Im Lauf der letzten Woche ist der Wasserstand vom Fluss Po angestiegen. Im Moment stagniert der Pegelstand am Oberlauf und wird die nächsten Tage vermutlich langsam wieder sinken. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 15 Grad. Das Wetter wird kommende Woche wieder wechselhaft, wobei die Prognosen aus heutiger Sicht noch sehr ungenau sind. Wir starten mit niedrigem Luftdruck in diese Angelwoche, vermutlich wird dieser bis Dienstag etwas ansteigen und dann wieder absinken. Im Moment liegen die Tagestemperaturen noch um die 20 Grad, die Temperaturkurve sinkt jedoch bis zum nächsten Wochenende um circa 5 Grad. In der Nacht liegen die Temperaturen um die 10 Grad. Montag und Dienstag erwarten wir starken Wind mit Böen von bis zu 50 km/h.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Im Lauf der letzten Woche ist der Wasserstand vom Fluss Po angestiegen. Im Moment stagniert der Pegelstand am Oberlauf und wird die nächsten Tage vermutlich langsam wieder sinken. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 15 Grad. Das Wetter wird kommende Woche wieder wechselhaft, wobei die Prognosen aus heutiger Sicht noch sehr ungenau sind. Wir starten mit niedrigem Luftdruck in diese Angelwoche, vermutlich wird dieser bis Dienstag etwas ansteigen und dann wieder absinken. Im Moment liegen die Tagestemperaturen noch um die 20 Grad, die Temperaturkurve sinkt jedoch bis zum nächsten Wochenende um circa 5 Grad. In der Nacht liegen die Temperaturen um die 10 Grad. Montag und Dienstag erwarten wir starken Wind mit Böen von bis zu 50 km/h.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po