Saisonauftakt: Waller Herbst 25!

Saisonauftakt: Waller Herbst 25!

Saisonauftakt: Waller Herbst 25!

 
 
 

Der Waller-Herbst ist in vollem Gange und etwas verspätet seht ihr nun die ersten Bilder der Herbstsaison in der Wallerwelt 2.0… Unser Guide Mathias hat wieder zugeschlagen mit seinen Gästen – Petri Heil! Einige aktuelle Informationen für alle, die unser Wallercamp am Po in nächster Zeit besuchen möchten: Wir haben heuer voraussichtlich bis 22. November geöffnet und wir haben vereinzelt noch Mext-Boote zu vermieten – Bei Interesse schickt uns gleich eine Nachricht. Weiters ist die Planung für 2026 bereits in vollem Gange… Einige Wochen im Frühjahr sind bereits jetzt ausgebucht. Unser Welsguide Mathias hat nur noch wenige freie Guiding-Wochen. Da wir aber voraussichtlich Verstärkung für unser Team bekommen, könnt ihr uns gerne weiterhin Anfragen für Guidings zum Wallerfischen über unser Kontaktformular senden. Bis bald 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Waller-Herbst ist in vollem Gange und etwas verspätet seht ihr nun die ersten Bilder der Herbstsaison in der Wallerwelt 2.0… Unser Guide Mathias hat wieder zugeschlagen mit seinen Gästen – Petri Heil! Einige aktuelle Informationen für alle, die unser Wallercamp am Po in nächster Zeit besuchen möchten: Wir haben heuer voraussichtlich bis 22. November geöffnet und wir haben vereinzelt noch Mext-Boote zu vermieten – Bei Interesse schickt uns gleich eine Nachricht. Weiters ist die Planung für 2026 bereits in vollem Gange… Einige Wochen im Frühjahr sind bereits jetzt ausgebucht. Unser Welsguide Mathias hat nur noch wenige freie Guiding-Wochen. Da wir aber voraussichtlich Verstärkung für unser Team bekommen, könnt ihr uns gerne weiterhin Anfragen für Guidings zum Wallerfischen über unser Kontaktformular senden. Bis bald 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Der Waller-Herbst ist in vollem Gange und etwas verspätet seht ihr nun die ersten Bilder der Herbstsaison in der Wallerwelt 2.0… Unser Guide Mathias hat wieder zugeschlagen mit seinen Gästen – Petri Heil! Einige aktuelle Informationen für alle, die unser Wallercamp am Po in nächster Zeit besuchen möchten: Wir haben heuer voraussichtlich bis 22. November geöffnet und wir haben vereinzelt noch Mext-Boote zu vermieten – Bei Interesse schickt uns gleich eine Nachricht. Weiters ist die Planung für 2026 bereits in vollem Gange… Einige Wochen im Frühjahr sind bereits jetzt ausgebucht. Unser Welsguide Mathias hat nur noch wenige freie Guiding-Wochen. Da wir aber voraussichtlich Verstärkung für unser Team bekommen, könnt ihr uns gerne weiterhin Anfragen für Guidings zum Wallerfischen über unser Kontaktformular senden. Bis bald 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 41 / 2025

KALENDERWOCHE 41 / 2025

KALENDERWOCHE 41 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,26 m zum Nullpunkt (KW 40 + 1,97 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,26 m zum Nullpunkt (KW 40 + 1,97 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,26 m zum Nullpunkt (KW 40 + 1,97 m)

Langsam aber sicher hält der Herbst Einzug in der Po-Ebene. Die Temperaturen sinken nachts bereits auf unter 10 Grad, tagsüber liegen die Werte noch zwischen 21 – 25 Grad. In den nächsten Tagen wird das Wetter durchwegs sonnig und stabil. Es herrscht hoher Luftdruck. Lediglich am Sonntag entwickelt sich laut Prognosen kurzfristig ein kleines Tiefdruckgebiet über dem Grande fiume Po, am Morgen kann es zu Regenschauern und Windböen von bis zu 41 km/h kommen. Der Wasserstand ist seit dem letzten Hochwasser langsam gesunken, Tendenz weiter fallend. Die Wassertemperatur vom Fluss Po schwankt aktuell zwischen 16 bis 17 Grad. Im Großen und Ganzen erwarten uns gute Bedingungen in dieser Angel-Woche 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Langsam aber sicher hält der Herbst Einzug in der Po-Ebene. Die Temperaturen sinken nachts bereits auf unter 10 Grad, tagsüber liegen die Werte noch zwischen 21 – 25 Grad. In den nächsten Tagen wird das Wetter durchwegs sonnig und stabil. Es herrscht hoher Luftdruck. Lediglich am Sonntag entwickelt sich laut Prognosen kurzfristig ein kleines Tiefdruckgebiet über dem Grande fiume Po, am Morgen kann es zu Regenschauern und Windböen von bis zu 41 km/h kommen. Der Wasserstand ist seit dem letzten Hochwasser langsam gesunken, Tendenz weiter fallend. Die Wassertemperatur vom Fluss Po schwankt aktuell zwischen 16 bis 17 Grad. Im Großen und Ganzen erwarten uns gute Bedingungen in dieser Angel-Woche 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Langsam aber sicher hält der Herbst Einzug in der Po-Ebene. Die Temperaturen sinken nachts bereits auf unter 10 Grad, tagsüber liegen die Werte noch zwischen 21 – 25 Grad. In den nächsten Tagen wird das Wetter durchwegs sonnig und stabil. Es herrscht hoher Luftdruck. Lediglich am Sonntag entwickelt sich laut Prognosen kurzfristig ein kleines Tiefdruckgebiet über dem Grande fiume Po, am Morgen kann es zu Regenschauern und Windböen von bis zu 41 km/h kommen. Der Wasserstand ist seit dem letzten Hochwasser langsam gesunken, Tendenz weiter fallend. Die Wassertemperatur vom Fluss Po schwankt aktuell zwischen 16 bis 17 Grad. Im Großen und Ganzen erwarten uns gute Bedingungen in dieser Angel-Woche 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Das Angelgebiet bei Piacenza

Das Angelgebiet bei Piacenza

Das Angelgebiet bei Piacenza

 
 
 

Macht man sich ausgehend von der Wallerwelt 2.0 auf den Weg flussaufwärts, passiert man zunächst das Naturschutzgebiet Isola Pineda und eine langgezogene Linkskurve, bei der der grande fiume sehr breit wird. Danach erreicht man die Ortschaft Rocarolo, hier mündet der Zufluss Nure in den Po und der Fluss macht eine scharfe Rechtskurve. Es folgt ein relativ gerader Abschnitt und bei Gerrone wiederum eine scharfe Linkskurve. Die beiden Regionen Lombardei und Emiglia-Romagna wechseln sich ab. Nun sieht man bereits die erste Brücke von Piacenza, eine Eisenbahnbrücke. Es folgen drei weitere Brücken, bis das Stadtgebiet schließlich endet. Hier mündet ein weiterer starker Zufluss (Trebbia) in den Po. Das Angelgebiet bei Piacenza ist sehr erfolgversprechend. Zahlreiche Welse, darunter einige Mandarin Waller konnten hier gelandet werden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Macht man sich ausgehend von der Wallerwelt 2.0 auf den Weg flussaufwärts, passiert man zunächst das Naturschutzgebiet Isola Pineda und eine langgezogene Linkskurve, bei der der grande fiume sehr breit wird. Danach erreicht man die Ortschaft Rocarolo, hier mündet der Zufluss Nure in den Po und der Fluss macht eine scharfe Rechtskurve. Es folgt ein relativ gerader Abschnitt und bei Gerrone wiederum eine scharfe Linkskurve. Die beiden Regionen Lombardei und Emiglia-Romagna wechseln sich ab. Nun sieht man bereits die erste Brücke von Piacenza, eine Eisenbahnbrücke. Es folgen drei weitere Brücken, bis das Stadtgebiet schließlich endet. Hier mündet ein weiterer starker Zufluss (Trebbia) in den Po. Das Angelgebiet bei Piacenza ist sehr erfolgversprechend. Zahlreiche Welse, darunter einige Mandarin Waller konnten hier gelandet werden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Macht man sich ausgehend von der Wallerwelt 2.0 auf den Weg flussaufwärts, passiert man zunächst das Naturschutzgebiet Isola Pineda und eine langgezogene Linkskurve, bei der der grande fiume sehr breit wird. Danach erreicht man die Ortschaft Rocarolo, hier mündet der Zufluss Nure in den Po und der Fluss macht eine scharfe Rechtskurve. Es folgt ein relativ gerader Abschnitt und bei Gerrone wiederum eine scharfe Linkskurve. Die beiden Regionen Lombardei und Emiglia-Romagna wechseln sich ab. Nun sieht man bereits die erste Brücke von Piacenza, eine Eisenbahnbrücke. Es folgen drei weitere Brücken, bis das Stadtgebiet schließlich endet. Hier mündet ein weiterer starker Zufluss (Trebbia) in den Po. Das Angelgebiet bei Piacenza ist sehr erfolgversprechend. Zahlreiche Welse, darunter einige Mandarin Waller konnten hier gelandet werden.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 40 / 2025

KALENDERWOCHE 40 / 2025

KALENDERWOCHE 40 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,97 m zum Nullpunkt (KW 39 + 0,12 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,97 m zum Nullpunkt (KW 39 + 0,12 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 1,97 m zum Nullpunkt (KW 39 + 0,12 m)

Vor wenigen Tagen ereignete sich das erste markante Herbst-Hochwasser, mit einem Wasseranstieg von 3 m. Aktuell haben wir immer noch einen erhöhten Pegelstand mit plus 2 m, Tendenz fallend. Die Wassertemperatur kühlte beim Wasseranstieg kurzfristig auf 18 Grad ab, aktuell hat der Po wieder 20 Grad. Wettertechnisch steht uns eine typische Frühherbst-Woche bevor. Der morgige Samstag wird wechselhaft, Gewitter und Regenschauer sind möglich. Am Sonntag und Montag wird es laut Prognosen sonnig mit Temperaturen bis zu 22 Grad. Wir haben hohen Luftdruck in der Po Region. Ab Dienstag wird das Wetter voraussichtlich wieder unbeständiger.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Vor wenigen Tagen ereignete sich das erste markante Herbst-Hochwasser, mit einem Wasseranstieg von 3 m. Aktuell haben wir immer noch einen erhöhten Pegelstand mit plus 2 m, Tendenz fallend. Die Wassertemperatur kühlte beim Wasseranstieg kurzfristig auf 18 Grad ab, aktuell hat der Po wieder 20 Grad. Wettertechnisch steht uns eine typische Frühherbst-Woche bevor. Der morgige Samstag wird wechselhaft, Gewitter und Regenschauer sind möglich. Am Sonntag und Montag wird es laut Prognosen sonnig mit Temperaturen bis zu 22 Grad. Wir haben hohen Luftdruck in der Po Region. Ab Dienstag wird das Wetter voraussichtlich wieder unbeständiger.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Vor wenigen Tagen ereignete sich das erste markante Herbst-Hochwasser, mit einem Wasseranstieg von 3 m. Aktuell haben wir immer noch einen erhöhten Pegelstand mit plus 2 m, Tendenz fallend. Die Wassertemperatur kühlte beim Wasseranstieg kurzfristig auf 18 Grad ab, aktuell hat der Po wieder 20 Grad. Wettertechnisch steht uns eine typische Frühherbst-Woche bevor. Der morgige Samstag wird wechselhaft, Gewitter und Regenschauer sind möglich. Am Sonntag und Montag wird es laut Prognosen sonnig mit Temperaturen bis zu 22 Grad. Wir haben hohen Luftdruck in der Po Region. Ab Dienstag wird das Wetter voraussichtlich wieder unbeständiger.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Wallermontage: Das Ghost Rig

Wallermontage: Das Ghost Rig

Wallermontage: Das Ghost Rig

 
 
 

Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Video aus der Serie „Das große A-B-C der Waller-Rigs und Montagen“. Diesmal binden wir in einfachen Schritten, step-by-step das Ghost-Rig für den Waller. Dieses Rig eignet sich sehr gut für die gewissen Phasen im Jahr, in denen die Waller eher inaktiv sind. Dieses Rig hat keinen Auftriebskörper und ist somit sehr unauffällig im Wasser. Somit kannst du einen trägen und inaktiven Sommer oder Winter Waller zum Biss animieren. Im Video werden auch die Vor- und Nachteile kurz erklärt. In meiner Playlist „Das A-B-C der Waller-Rigs und Montagen“ findest du noch viele weitere Anleitungen, Tipps und Tricks zum Wallerangeln und wenn du noch sehr unerfahren bist, kannst du gerne bei uns in der Waller-Welt 2.0 ein Welsguiding machen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Video aus der Serie „Das große A-B-C der Waller-Rigs und Montagen“. Diesmal binden wir in einfachen Schritten, step-by-step das Ghost-Rig für den Waller. Dieses Rig eignet sich sehr gut für die gewissen Phasen im Jahr, in denen die Waller eher inaktiv sind. Dieses Rig hat keinen Auftriebskörper und ist somit sehr unauffällig im Wasser. Somit kannst du einen trägen und inaktiven Sommer oder Winter Waller zum Biss animieren. Im Video werden auch die Vor- und Nachteile kurz erklärt. In meiner Playlist „Das A-B-C der Waller-Rigs und Montagen“ findest du noch viele weitere Anleitungen, Tipps und Tricks zum Wallerangeln und wenn du noch sehr unerfahren bist, kannst du gerne bei uns in der Waller-Welt 2.0 ein Welsguiding machen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Video aus der Serie „Das große A-B-C der Waller-Rigs und Montagen“. Diesmal binden wir in einfachen Schritten, step-by-step das Ghost-Rig für den Waller. Dieses Rig eignet sich sehr gut für die gewissen Phasen im Jahr, in denen die Waller eher inaktiv sind. Dieses Rig hat keinen Auftriebskörper und ist somit sehr unauffällig im Wasser. Somit kannst du einen trägen und inaktiven Sommer oder Winter Waller zum Biss animieren. Im Video werden auch die Vor- und Nachteile kurz erklärt. In meiner Playlist „Das A-B-C der Waller-Rigs und Montagen“ findest du noch viele weitere Anleitungen, Tipps und Tricks zum Wallerangeln und wenn du noch sehr unerfahren bist, kannst du gerne bei uns in der Waller-Welt 2.0 ein Welsguiding machen 🙂
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

KALENDERWOCHE 39 / 2025

KALENDERWOCHE 39 / 2025

KALENDERWOCHE 39 / 2025

 
 
 

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,12 m zum Nullpunkt (KW 38 + 0,54 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,12 m zum Nullpunkt (KW 38 + 0,54 m)

Messstation Piacenza Wasserstand: + 0,12 m zum Nullpunkt (KW 38 + 0,54 m)

Willkommen zurück zum Waller-Wetter 2.0! Wir starten nun in die Herbstsaison und informieren euch ab jetzt wieder wöchentlich über die aktuelle Wetter- und Wasserstand-Situation in der Po-Ebene. Dieses Wochenende können alle Angler mit herrlichem, spätsommerlichem Wetter rechnen, die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 31 Grad, die Nächte sind angenehm mit ca. 16 Grad. Wir haben Hochdruck. Am Sonntag ist Neumond und im Lauf des Nachmittages ändert sich der Luftdruck. Ein kleines Tiefdruckgebiet legt sich über die Po-Region und bringt einen Temperatursturz und unbeständiges Wetter mit möglichen Regenschauern. Die Wassertemperatur des grande fiume Po beträgt aktuell noch 21 Grad. Petri Heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Willkommen zurück zum Waller-Wetter 2.0! Wir starten nun in die Herbstsaison und informieren euch ab jetzt wieder wöchentlich über die aktuelle Wetter- und Wasserstand-Situation in der Po-Ebene. Dieses Wochenende können alle Angler mit herrlichem, spätsommerlichem Wetter rechnen, die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 31 Grad, die Nächte sind angenehm mit ca. 16 Grad. Wir haben Hochdruck. Am Sonntag ist Neumond und im Lauf des Nachmittages ändert sich der Luftdruck. Ein kleines Tiefdruckgebiet legt sich über die Po-Region und bringt einen Temperatursturz und unbeständiges Wetter mit möglichen Regenschauern. Die Wassertemperatur des grande fiume Po beträgt aktuell noch 21 Grad. Petri Heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Willkommen zurück zum Waller-Wetter 2.0! Wir starten nun in die Herbstsaison und informieren euch ab jetzt wieder wöchentlich über die aktuelle Wetter- und Wasserstand-Situation in der Po-Ebene. Dieses Wochenende können alle Angler mit herrlichem, spätsommerlichem Wetter rechnen, die Tageshöchstwerte erreichen bis zu 31 Grad, die Nächte sind angenehm mit ca. 16 Grad. Wir haben Hochdruck. Am Sonntag ist Neumond und im Lauf des Nachmittages ändert sich der Luftdruck. Ein kleines Tiefdruckgebiet legt sich über die Po-Region und bringt einen Temperatursturz und unbeständiges Wetter mit möglichen Regenschauern. Die Wassertemperatur des grande fiume Po beträgt aktuell noch 21 Grad. Petri Heil!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 

Unser Kooperationspartner in Sachen Schlauchboot

Unser Kooperationspartner in Sachen Schlauchboot

Unser Kooperationspartner in Sachen Schlauchboot

 
 
 

Was ist das wichtigste in unserem Betrieb? Ganz klar – Die Boote! Denn ohne Boot kein Waller! Sowohl unsere Hauptboote als auch die Beiboote müssen stets in einem top Zustand sein. Nicht zuletzt, weil wir auch für die Sicherheit unserer Gäste verantwortlich sind. Die Waller-Welt 2.0 und Zeepter Sports sind bereits seit einigen Jahre Kooperationspartner, Die Zeepter-Schlauchboote Big Catch mit dem extrem robusten Hardcore-Material entsprechen optimal unseren Anforderungen. Alle Boote in dieser Ausführung verfügen über einen Alu-Heckspiegel und verschweißte Nähte. Der Aluboden sorgt für die notwendige Stabilität beim Auslegen und beim Drillen der Fische. Und wenns mal wieder vorkommt, dass einer unserer geschätzten Gäste ein Loch ins Schlauchboot fährt, lässt sich das ganz einfach mit dem mitgelieferten Flickset reparieren 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was ist das wichtigste in unserem Betrieb? Ganz klar – Die Boote! Denn ohne Boot kein Waller! Sowohl unsere Hauptboote als auch die Beiboote müssen stets in einem top Zustand sein. Nicht zuletzt, weil wir auch für die Sicherheit unserer Gäste verantwortlich sind. Die Waller-Welt 2.0 und Zeepter Sports sind bereits seit einigen Jahre Kooperationspartner, Die Zeepter-Schlauchboote Big Catch mit dem extrem robusten Hardcore-Material entsprechen optimal unseren Anforderungen. Alle Boote in dieser Ausführung verfügen über einen Alu-Heckspiegel und verschweißte Nähte. Der Aluboden sorgt für die notwendige Stabilität beim Auslegen und beim Drillen der Fische. Und wenns mal wieder vorkommt, dass einer unserer geschätzten Gäste ein Loch ins Schlauchboot fährt, lässt sich das ganz einfach mit dem mitgelieferten Flickset reparieren 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Was ist das wichtigste in unserem Betrieb? Ganz klar – Die Boote! Denn ohne Boot kein Waller! Sowohl unsere Hauptboote als auch die Beiboote müssen stets in einem top Zustand sein. Nicht zuletzt, weil wir auch für die Sicherheit unserer Gäste verantwortlich sind. Die Waller-Welt 2.0 und Zeepter Sports sind bereits seit einigen Jahre Kooperationspartner, Die Zeepter-Schlauchboote Big Catch mit dem extrem robusten Hardcore-Material entsprechen optimal unseren Anforderungen. Alle Boote in dieser Ausführung verfügen über einen Alu-Heckspiegel und verschweißte Nähte. Der Aluboden sorgt für die notwendige Stabilität beim Auslegen und beim Drillen der Fische. Und wenns mal wieder vorkommt, dass einer unserer geschätzten Gäste ein Loch ins Schlauchboot fährt, lässt sich das ganz einfach mit dem mitgelieferten Flickset reparieren 😉
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Es muss nicht immer Angeln sein 🙂

Es muss nicht immer Angeln sein 🙂

Es muss nicht immer Angeln sein 🙂

 
 
 

Wenn man schon in den Süden fährt, kann man den wohlverdienten Angelurlaub auch noch kombinieren mit einem der vielen highlights, die Norditalien sonst noch zu bieten hat… Je nachdem von welcher Richtung man kommt kann man entweder den Gardasee, oder die Wein-, Prosecco-, und Grappa-Gegend in der Provinz Treviso ansteuern. Hier bekommt man jede Menge Kostproben der italienischen Spezialitäten. Ganz in der Nähe der Wallerwelt 2.0 liegt die malerische Küste der Cinque Terre, mit ihren bunten Turmhäusern und noch ein Stück weiter ist man bereits in der Toskana. In Pisa genügt ein kurzer Abstecher zum schiefen Turm, während man in Florenz länger verweilen kann… Die ganze Stadt ist wie ein einziges Museum!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wenn man schon in den Süden fährt, kann man den wohlverdienten Angelurlaub auch noch kombinieren mit einem der vielen highlights, die Norditalien sonst noch zu bieten hat… Je nachdem von welcher Richtung man kommt kann man entweder den Gardasee, oder die Wein-, Prosecco-, und Grappa-Gegend in der Provinz Treviso ansteuern. Hier bekommt man jede Menge Kostproben der italienischen Spezialitäten. Ganz in der Nähe der Wallerwelt 2.0 liegt die malerische Küste der Cinque Terre, mit ihren bunten Turmhäusern und noch ein Stück weiter ist man bereits in der Toskana. In Pisa genügt ein kurzer Abstecher zum schiefen Turm, während man in Florenz länger verweilen kann… Die ganze Stadt ist wie ein einziges Museum!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wenn man schon in den Süden fährt, kann man den wohlverdienten Angelurlaub auch noch kombinieren mit einem der vielen highlights, die Norditalien sonst noch zu bieten hat… Je nachdem von welcher Richtung man kommt kann man entweder den Gardasee, oder die Wein-, Prosecco-, und Grappa-Gegend in der Provinz Treviso ansteuern. Hier bekommt man jede Menge Kostproben der italienischen Spezialitäten. Ganz in der Nähe der Wallerwelt 2.0 liegt die malerische Küste der Cinque Terre, mit ihren bunten Turmhäusern und noch ein Stück weiter ist man bereits in der Toskana. In Pisa genügt ein kurzer Abstecher zum schiefen Turm, während man in Florenz länger verweilen kann… Die ganze Stadt ist wie ein einziges Museum!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Motor für Beiboot – Super Gelegenheit!

Motor für Beiboot – Super Gelegenheit!

Motor für Beiboot – Super Gelegenheit!

 
 
 

Wir haben einen gebrauchten, aber voll funktionstüchtigen und servicierten Mercury 9,9 PS Motor zu verkaufen! Grund dafür ist einfach, dass wir unsere Motoren regelmäßig bzw. prophylaktisch erneuern und zwar bevor (!) sie anfangen zu zicken… Denn in der Wallerwelt 2.0 wollen wir nur das Beste für unsere Gäste 😉 Außerdem stellen wir alle unsere Beiboot-Motoren auf die neue EFI-Technologie um. Das ist ein neues, von Mercury entwickeltes System zur elektronischen Kraftstoffeinspritzung, das den Vergaser ersetzt und eine präzisere Steuerung des Kraftstoff-Luft-Gemisches ermöglicht. Das bringt einige Vorteile mit sich, wie zB das zuverlässige Starten bei jeder Witterung, eine effizientere Beschleunigung sowie ein reduzierter Kraftstoffverbrauch. Bei Interesse schreib uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wir haben einen gebrauchten, aber voll funktionstüchtigen und servicierten Mercury 9,9 PS Motor zu verkaufen! Grund dafür ist einfach, dass wir unsere Motoren regelmäßig bzw. prophylaktisch erneuern und zwar bevor (!) sie anfangen zu zicken… Denn in der Wallerwelt 2.0 wollen wir nur das Beste für unsere Gäste 😉 Außerdem stellen wir alle unsere Beiboot-Motoren auf die neue EFI-Technologie um. Das ist ein neues, von Mercury entwickeltes System zur elektronischen Kraftstoffeinspritzung, das den Vergaser ersetzt und eine präzisere Steuerung des Kraftstoff-Luft-Gemisches ermöglicht. Das bringt einige Vorteile mit sich, wie zB das zuverlässige Starten bei jeder Witterung, eine effizientere Beschleunigung sowie ein reduzierter Kraftstoffverbrauch. Bei Interesse schreib uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Wir haben einen gebrauchten, aber voll funktionstüchtigen und servicierten Mercury 9,9 PS Motor zu verkaufen! Grund dafür ist einfach, dass wir unsere Motoren regelmäßig bzw. prophylaktisch erneuern und zwar bevor (!) sie anfangen zu zicken… Denn in der Wallerwelt 2.0 wollen wir nur das Beste für unsere Gäste 😉 Außerdem stellen wir alle unsere Beiboot-Motoren auf die neue EFI-Technologie um. Das ist ein neues, von Mercury entwickeltes System zur elektronischen Kraftstoffeinspritzung, das den Vergaser ersetzt und eine präzisere Steuerung des Kraftstoff-Luft-Gemisches ermöglicht. Das bringt einige Vorteile mit sich, wie zB das zuverlässige Starten bei jeder Witterung, eine effizientere Beschleunigung sowie ein reduzierter Kraftstoffverbrauch. Bei Interesse schreib uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular!
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

 
 
 
 
 
 
 
 

Spinnfischen auf Wels

Spinnfischen auf Wels

Spinnfischen auf Wels

 
 
 

Hier seht ihr ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, das Gewässer und das Verhalten der Fische zu beobachten und entsprechend zu reagieren… Unser Guide Fabian war mit seinem Gast draußen zum Vertikalangeln, als er plötzlich rege Aktivität an der Oberfläche wahrnahm. Kurzerhand griff er zur Spinnrute und nach nur wenigen Würfen, biss dieses schöne Waller-Exemplar an! Da hatte Fabian mal wieder den richtigen Riecher… Und natürlich eine Spinnrute parat 🙂 An dieser Stelle informieren wir euch über den Stand der Dinge für die Guidingtouren 2026: Unser Haupt-Guide Mathias ist im Frühjahr bereits ausgebucht! Fabian, der unter dem Namen FAT fishing mit seinem eigenen Mextboot auch Guidings bei uns anbietet, hat nur noch wenige freie Termine, und zwar im April. Sommer- und Herbsttouren sind aktuell noch viele verfügbar.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hier seht ihr ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, das Gewässer und das Verhalten der Fische zu beobachten und entsprechend zu reagieren… Unser Guide Fabian war mit seinem Gast draußen zum Vertikalangeln, als er plötzlich rege Aktivität an der Oberfläche wahrnahm. Kurzerhand griff er zur Spinnrute und nach nur wenigen Würfen, biss dieses schöne Waller-Exemplar an! Da hatte Fabian mal wieder den richtigen Riecher… Und natürlich eine Spinnrute parat 🙂 An dieser Stelle informieren wir euch über den Stand der Dinge für die Guidingtouren 2026: Unser Haupt-Guide Mathias ist im Frühjahr bereits ausgebucht! Fabian, der unter dem Namen FAT fishing mit seinem eigenen Mextboot auch Guidings bei uns anbietet, hat nur noch wenige freie Termine, und zwar im April. Sommer- und Herbsttouren sind aktuell noch viele verfügbar.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po

Hier seht ihr ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, das Gewässer und das Verhalten der Fische zu beobachten und entsprechend zu reagieren… Unser Guide Fabian war mit seinem Gast draußen zum Vertikalangeln, als er plötzlich rege Aktivität an der Oberfläche wahrnahm. Kurzerhand griff er zur Spinnrute und nach nur wenigen Würfen, biss dieses schöne Waller-Exemplar an! Da hatte Fabian mal wieder den richtigen Riecher… Und natürlich eine Spinnrute parat 🙂 An dieser Stelle informieren wir euch über den Stand der Dinge für die Guidingtouren 2026: Unser Haupt-Guide Mathias ist im Frühjahr bereits ausgebucht! Fabian, der unter dem Namen FAT fishing mit seinem eigenen Mextboot auch Guidings bei uns anbietet, hat nur noch wenige freie Termine, und zwar im April. Sommer- und Herbsttouren sind aktuell noch viele verfügbar.
Waller-Welt 2.0 – Das Welscamp am Po